Extremschleicher auf der Autobahn - was würdet ihr tun?
Hallo zusammen,
ich würde gerne mal eure Meinung zu folgendem Sachverhalt hören:
Ich bin jeden morgen zur gleichen Uhrzeit (+- 5 Minuten) ein kurzes Stück auf der A5 DA Richtung HD unterwegs.
Seit letzter Woche fällt mir dabei fast täglich immer das gleiche Fahrzeug auf, das zur gleichen Uhrzeit unterwegs ist. Es handelt sich um einen älteren französischen Kleinwagen, der mit Strich 60km/h auf der rechten Spur fährt. Dies führt natürlich dazu, dass es selbst den LKW-Fahrern zu langsam geht, weshalb die ihn reihenweise überholen. Dadurch werden jeden morgen gefährliche Situationen provoziert und der Verkehr massiv behindert. Hinzu kommt, dass das Fahrzeug nicht verkehrssicher ist, da eine Rückleuchte defekt ist.
Ich bin normalerweise sehr gelassen, was solche Situationen im Straßenverkehr angeht, aber bei dem Typ geht mir echt der Hut hoch. Vor allem, weil er diese Show offenbar jeden morgen abzieht. Ich habe schon ernsthaft in Erwägung gezogen, ihn anzuzeigen (wäre das erste Mal, das ich sowas mache), mache mir aber keine große Hoffnung, dass die Polizei das ernst nimmt.
Wie denkt ihr darüber, was würdet ihr tun?
Beste Antwort im Thema
§ 3 StVO - Geschwindigkeit
Straßenverkehrs-Ordnung
(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
218 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Schöne Doppelmoral hier.
Gut erkannt!
Nur, daß Du selbst ein Vertreter dieser Doppelmoral bist, das ist Dir wohl leider entgangen. Schade eigentlich...🙁
Wie auch hier im Forum sorgen Schrittmacher für die Behinderung aller anderen. Das schwächste Glied bestimmt die Geschwindigkeit.
Solange das Fahrzeug sich auf der rechten Spur bewegt, besteht immer die Möglichkeit des Überholens. Daher kann man hier nicht von einer Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer sprechen.
Ähnliche Themen
Hm also ich könnte ja 80-90km/h noch ein wenig Verstehen zum Sprit sparen...aber... 60km/h auf der Autobahn ?
Vieleicht sollte der Kollege seine Strecke lieber über die Landstrasse oder besser gleich über die Stadt fahren.
Gründe wieso man auf der AB 60 fährt sind mir schleiferhaft... hat der Angst schneller zu Fahren ?
Kann mir auch kaum vorstellen das der euch wirklich nur Ärgern will, ich würd mich ja schämen alles Aufzuhalten und von LKW´s überholt zu werden.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Solange das Fahrzeug sich auf der rechten Spur bewegt, besteht immer die Möglichkeit des Überholens. Daher kann man hier nicht von einer Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer sprechen.
Ist also der 60-Schleicher nicht der Grund, weshalb die 80-Schleicher (LKW) auf die linke Spur "müssen", und damit gezwungen sind, alle anderen zu behindern? Ich finde, auch "mittelbar" kann man andere VT behindern.
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Na das wirst du ja auch sicherlich belegen können 😉
Du regst Dich auf, wenn ein entschlossenes Vorgehen gegen "Extremschleicher" gefordert wird, gleichzeitig sprichst Du Dich aber für harte Strafen für Geschwindigkeitsübertretungen aus. Sorry, aber wenn irgendwas den Begriff "Doppelmoral" rechtfertigt, dann doch wohl das...😰
Jemanden, der das Langsamfahren liebt und die Raser hasst, kann man nicht der Doppelmoral bezichtigen.
Doppelmoral wäge es hingegen, wenn man die Raserei verteufelt und selbst das Gaspedal ständig ans Bodenblech nagelt....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Jemanden, der das Langsamfahren liebt und die Raser hasst, kann man nicht der Doppelmoral bezichtigen.Doppelmoral wäge es hingegen, wenn man die Raserei verteufelt und selbst das Gaspedal ständig ans Bodenblech nagelt....
Richtig, Zille ist einfach nur für die Mitte.🙂
Auf den ersten Blick könnte man das annehmen. Aber wenn man mal ein bischen weiter schaut wird man feststellen, dass ich härtere Strafen für Verstöße gegen die StVO fordere.
Eine Geschwindigkeitsüberschreitung ist ein klares Vergehen, mit 80 km/h auf einer Autobahn zu fahren - vor dem Hintergrund, dass 80 km/h die Vmax für Fahrzeuge mit Anhänger ist - ist nun mal kein Verstoß gegen die StVO. (Bevor das jetzt falsch verstanden wird: Die 80 km/h beziehen sich auf die Aussage von MartinSHL)
Und ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Wenn der Fahrer des "kleinen Franzosen" mit 60km/h fährt, und die LKWs ihn trotzdem überholen und sich auch kein Stau bildet (zumindest wurde hier nicht davon berichtet) bin ich der Meinung das hier keine Behinderung vorliegt und damit auch kein Verstoß gegen die StVO.
Natürlich ist sowas nicht unbedingt üblich mit 60 km/h über die Bahn zu "fliegen", aber solange doch die Möglichkeit besteht zu überholen und der Verkehr deswegen nicht zum erliegen kommt ist doch alles gut.
Nur weil ich jemanden überholen muss, heißt das nicht automatisch, dass der Überholte ein Verkehrshindernis oder eine Gefahrenquelle ist.
MfG Zille
PS: Mal andersherum:
Nehmen wir an der TE fährt 110 km/h. Der "kleine Franzose" fährt 90km/h. Der TE wird ihn trotzdem überholen wollen. Und beim ausscheren kommt einer mit 180km/h von hinten und muss bremsen. Ist jetzt der kleine Franzose immer noch derjenige der gefährdet? Würde der TE nicht auch 110km/h fahren wenn der kleine Franzose 60km/h fährt? Müsste dann der Hintermann nicht trotzdem bremsen? (Der TE fährt ja unabhängig von der Geschwindigkeit des kleinen Fr.) immer noch 110km/h?
Also bei 90km/h wäre er dann genauso eine Gefahr. Also muss er so schnell fahren wie der TE damit der Überholvorgang (und damit eine Gefährdung) entfällt. Nun kommt aber z.B. Hadrian und fährt gerne 140km/h. Muss der kleine Fr. jetzt auch 140km/h fahren, damit Hadrian nicht überholen muss und dabei eventuell jemanden ausbremst der mit 220km/h angefahren kommt?
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Hab ich heute morgen gemacht. Männlicher Fahrer, geschätze 35-45 Jahre. Außer einem Karohemd keine Auffälligkeiten 😉Zitat:
hast du schonmal in den wagen reingeschaut, was da drinsitzt?
Ick hab heute versucht, was vernünftiges zu ergattern. Da draußen jibbet fast nur noch Karohemden.😉 *schauder*
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Also ich bin mit 90PS eingestiegen und das ist für mich schon die untere Grenze um sicher am Verkehr teilzunehmen.
Hab ich aber Schwein gehabt, dass ich die 60 PS aus 1124ccm auf 890kg überlebt habe.😰
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Jemanden, der das Langsamfahren liebt und die Raser hasst, kann man nicht der Doppelmoral bezichtigen.Doppelmoral wäge es hingegen, wenn man die Raserei verteufelt und selbst das Gaspedal ständig ans Bodenblech nagelt....
Wieso muss ich hier an Herrn Tempomat denken?😁🙁
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
PS: Mal andersherum:
Nehmen wir an der TE fährt 110 km/h. Der "kleine Franzose" fährt 90km/h. Der TE wird ihn trotzdem überholen wollen.
Nehmen wir an, der TE fährt 180. Der kleine Franzose nagelt das Pedal am Boden fest und schafft 175...
Also irgendwo muss mal ein Strich gezogen werden.😉
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Also ich bin mit 90PS eingestiegen und das ist für mich schon die untere Grenze um sicher am Verkehr teilzunehmen.
... dann würde ich dir empfehlen, eine freiwillige Nachschulung in einer Fahrschule zu nehmen, denn das spricht nicht gerade für deine Fähigkeiten als Autofahrer. Als Gespannfahrer, Womofahrer oder LkW-Fahrer wärst du nach deiner Angabe völlig überfordert.
mfG
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Doppelmoral wäge es hingegen, wenn man die Raserei verteufelt und selbst das Gaspedal ständig ans Bodenblech nagelt....
Ja, da haben wir ja jemand spezielles im aTL Fred....😁
Eine Kleinigkeit, die hier im Eifer der Geschwindigkeitsdiskussion gerne überlesen wurde: Der gute Mann fährt nicht nur "zu langsam", sondern auch noch mit einem nicht verkehrssicheren Fahrzeug (Beleuchtung hinten defekt). Deshalb würde sich eine Kontrolle bei diesem guten Mann bestimmt lohnen, wer weiß, was da noch so alles nicht stimmt...
Heute morgen hab ich ihn übrigens leider verpasst, bin 10 Minuten zu spät los gefahren.
Darf ich fragen, wie oft du deine Beleuchtung kontrollierst?
Du könntest ja auch so nett sein und ein Schild vorbereiten mit dem Hinweis, dass sein Rücklicht defekt sei, welches du dann beim nächsten überholen einfach mal zur Seite halten kannst und schaust was passiert.
Ansonsten würde ich nicht sagen "nicht verkehrssicher" sondern "eingeschränkt verkehrssicher", denn die andere Rückleuchte scheint ja wenigstens nch zu funktionieren.