Extremes Flattern im Rad beim Abbremsen Corsa D 1.4T (120 PS)

Opel Corsa D

Guten Morgen zusammen,

ich habe schon sehr viel gegoogelt, aber komme immer das gleiche Ergebnis angezeigt.
Nun zum Problem.
Meine Frau fährt einen Corsa D 2013 1.4 Turbo mit 120 PS.
Wenn man auf der Autobahn fährt und bremst, dann vibriert das Lenkrad ganz extrem.
Ich habe keinerlei Polter Geräusche an der Vorderachse, auch beim schnellfahren keine Vibration.
Sommerreifen Nagelneu und gewuchtet – War aber auch bei dem Winterreifen so ( neu ausgewuchtet )
Ich habe dann gegoogelt und mir wird vorgeschlagen, dass es die
- Bremsscheiben sind, welche sich verzogen haben
o Gesagt, getan, alles anständig gemessen. Die Scheibe hat ca 3 bis 4/100. Daran kann es also schonmal nicht liegen.
- Ich habe dann mal generell etwas das Fahrwerk überprüft.
o Domlagerspeil entdeckt – angeblich normal.
Nun habe ich folgende Gedanken, kann allerdings dem ganzen noch nicht mein volles Verständnis schenken. TÜV vor 11 Monaten neu und auch da war das schlagende Lenkrad beim Abbremsen!
- Querlenker ausgeschlagen/ Spiel im Lager
- Koppelstangen ausgeschlagen
- Spurstangenkopf ausgeschlagen
- ABS Sensor defekt
- Hängender Bremskolben/Führungsbüchsen

31 Antworten

Ja definitiv.
Jetzt ist ja endlich alles gut 🙂 Jap ist richtiges Fett drin.

Danke nochmals an alle die mir weitergeholfen haben

Zitat:

@hwd63 schrieb am 2. November 2023 um 15:09:47 Uhr:



Zitat:

@SDTW_Patrick schrieb am 2. November 2023 um 14:42:29 Uhr:


Kurzer Nachtrag nach langer Zeit. Ich habe einmal die Führungsbolzen inkl. Fett etc. und neue ATE Scheiben mit Beläge eingebaut und es ist nun Ruhe.

Danke für eure Hilfe

@SDTW_Patrick

Ähm, was habe ich dir denn damals geschrieben was du machen sollst?
War zwar die Hinterachse mit gemeint, aber mittlerweile habe ich erfahren das es auch so an der Vorderachsbremse so ist.
Hoffentlich hast du auch das richtige Fett verwendet, das Lithium Fett.

https://www.motor-talk.de/.../...corsa-d-1-4t-120-ps-t7454241.html?...

Immer der Ärger mit den kleinen Kisten und den überdimensionierten Scheibenbremsen an der Hinterachse. 😠
Bei mir waren die Führungsbolzen beider Seiten fest und links nach ein paar Wochen auch noch der komplette Bremssattel. Der kleine Misthebel der Handbremse wollte nicht mehr zurück gehen und da langes Herummurxen längerfristig auch nix hilft, hab ich den Sattel erneuert. Dabei ist meine Frau eine Handbremsfetischistin, zieht die beim Parken immer an und das Thema "fest durch Nichtnutzung" fällt raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen