ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. extremes Brummen und Vibrieren

extremes Brummen und Vibrieren

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 24. Februar 2014 um 10:46

Hallo W211er Community,

Ich brauche eure Hilfe.

Ich vernehme speziell seit der kalten jahreszeit ein extremes Brummen und Vibrieren beim Schalten in den Retourgang. Weiters sind diese Merkmale auch beim hinrollen zur Ampel vernehmbar (Motorbremsung bei ca 1000-1400Touren)

Es ist unglaublich, im Innenraum hört sich das an, als würde ich einen Traktor fahren und es vibriert alles.

Auf Drive beim normalen Fahren NICHTS. Wenn der Wagen wärmer wird bessert sich das, aber verschwindet nicht gänzlich.

Nun habe ich mir sagen lassen, das sich der Motor beim Retourgang auf die andere Seite legt.

Ich bin echt fertig, das nervt derart..... bitte um Eure Hilfe

Typ: W211 E280CDI T-Modell Avantgarde 7G-Tronic

2007 - 170K Laufleistung

Vielen Dank.

LG Andy

Beste Antwort im Thema

... und wenn's das nicht ist, dann klingt's nach Wandler.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten
am 1. Juni 2017 um 19:14

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 13. März 2014 um 20:49:53 Uhr:

Erscheint mir mit 170.000 km relativ früh für so ausgeprägte Probleme. Du musst wohl auch etwas Pech gehabt haben. Die Preise sind saftig, beim S210 320 CDI habe ich dafür noch 350 Euro inkl. Märchensteuer bezahlt.

 

Motorlager haben ca eine Grenze bei 150.000km

 

Ist ein Wechsel ratsam

am 1. Juni 2017 um 19:18

Zitat:

@heinzno schrieb am 1. Juni 2017 um 13:13:34 Uhr:

Hallo!

Wenn du selber Schrauben kannst dann besorge dir die Lager alle 3 von Lemförder kosten ca 120-150€ 45min Arbeit beim Tausch von alle 3 lagern

 

Also ich kann mich stromkabel1 anschließen.... habe die Lager erst vor kurzm selbst getauscht. Ist kein großer Aufwand. Hat bei mir auch gerade mal 45min oder so gedauert und ist auch wirklich ohne große Erfahrung machbar... Hab incl. Bühnenmiete in einer nahen Werkstatt 140€ bezahlt. Ist nur etwas fummelig Platz zu finden um das rechte Lager vorne raus zu bekommen :D

Zitat:

@oliver01000 schrieb am 1. Juni 2017 um 21:27:54 Uhr:

Also ich kann mich stromkabel1 anschließen.... habe die Lager erst vor kurzm selbst getauscht. Ist kein großer Aufwand. Hat bei mir auch gerade mal 45min oder so gedauert und ist auch wirklich ohne große Erfahrung machbar... Hab incl. Bühnenmiete in einer nahen Werkstatt 140€ bezahlt. Ist nur etwas fummelig Platz zu finden um das rechte Lager vorne raus zu bekommen :D

Hi Oliver,

wie bist Du vorgegangen.

Worauf sollte man achten.

Danke

edit

Ich sehe gerade Du hast einen anderen Motor wie ich. Daher edit, da ich nicht weiß wie zugänglich die Lager bei deinem Motor sind.

Sorry.

Getriebe Lager: Schau mal hier.

https://www.youtube.com/watch?v=GgzvVNeHE48

Zitat:

@Bono_U2 schrieb am 2. Juni 2017 um 05:16:33 Uhr:

edit

Ich sehe gerade Du hast einen anderen Motor wie ich. Daher edit, da ich nicht weiß wie zugänglich die Lager bei deinem Motor sind.

Sorry.

Getriebe Lager: Schau mal hier.

https://www.youtube.com/watch?v=GgzvVNeHE48

Besten Dank für Deine Mühe

Oh mist habe auch erst jetzt gesehen, dass du ja nen 220 CDI hast.

Bei mir war es der 320CDI. Allerdings sind die Lager ja wohl ähnlich.... Kann dir aber nicht genau sagen wo sie bei dir sitzen. Also beim 320 musste man eig nur von oben je Motorlager eine Scharaube lösen (Filterkasten musste ich raus nehmen um gut dran zu kommen), dann den Wagen auf die Bühne nehmen, und den Motor von unten etwas mit nem Heber anheben (so 3-4cm viellecht).... Wichtig, dass man da ne geeignete Stelle findet und auf jeden Fall nicht auf der Ölwanne.... Übergang Motor, Getriebe war bei mir ganz gut.

Die lager sind dann schon frei und mann muss sie nur von unten raus ziehen. Das ist ein wenig fummelig weil man ein Loch suchen muss wo man sie "durch" bekommt aber das ist auch keine große Sache. Dann die neuen umgekehrt wieder rein und den Motor vorsichtig absetzen und von oben wieder mit der Schraube festziehen. Fertig :)

Schau mal bei dir von oben in den Motrorraum ob du die Lager siehst? Also bei mir hat man das linke Lager schon direkt gesehen wenn man etwas seitlich am Motor runtergeschaut hat. Das rechte war unter dem Filterkasten versteckt.

am 2. Juni 2017 um 10:14

Die Lager sitzen genauso beim V Motor wie beim Reihen.

 

Die obere Schraube ist eine 16er. Und die wird mit 50NM. Angezogen.

 

Die untere eine 13er und die mit 30NM. Angezogen

Zitat:

@oliver01000 schrieb am 2. Juni 2017 um 11:58:13 Uhr:

Oh mist habe auch erst jetzt gesehen, dass du ja nen 220 CDI hast.

Bei mir war es der 320CDI. Allerdings sind die Lager ja wohl ähnlich.... Kann dir aber nicht genau sagen wo sie bei dir sitzen. Also beim 320 musste man eig nur von oben je Motorlager eine Scharaube lösen (Filterkasten musste ich raus nehmen um gut dran zu kommen), dann den Wagen auf die Bühne nehmen, und den Motor von unten etwas mit nem Heber anheben (so 3-4cm viellecht).... Wichtig, dass man da ne geeignete Stelle findet und auf jeden Fall nicht auf der Ölwanne.... Übergang Motor, Getriebe war bei mir ganz gut.

Die lager sind dann schon frei und mann muss sie nur von unten raus ziehen. Das ist ein wenig fummelig weil man ein Loch suchen muss wo man sie "durch" bekommt aber das ist auch keine große Sache. Dann die neuen umgekehrt wieder rein und den Motor vorsichtig absetzen und von oben wieder mit der Schraube festziehen. Fertig :)

Schau mal bei dir von oben in den Motrorraum ob du die Lager siehst? Also bei mir hat man das linke Lager schon direkt gesehen wenn man etwas seitlich am Motor runtergeschaut hat. Das rechte war unter dem Filterkasten versteckt.

Danke

Zitat:

@stromkabel1 schrieb am 2. Juni 2017 um 12:14:15 Uhr:

Die Lager sitzen genauso beim V Motor wie beim Reihen.

Die obere Schraube ist eine 16er. Und die wird mit 50NM. Angezogen.

Die untere eine 13er und die mit 30NM. Angezogen

Danke

Sind die Lager vom 240er 2,6 und 320cdi gleich?

Hab nämlich den Schlachter 240 und könnt die Teile gern verwenden

UPS sehe Grad das es der 211er ist :) sorry hab nen 210er

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. extremes Brummen und Vibrieren