extreme standgasschwankungen aller 3 sekunden

VW Golf 1 (17, 155)

der golf einer freundin hat extreme standgasschwankungen, so wenn man wie ein idiot an der kreuzung steht und ständig gas gibt bzw. wegnimmt. es ist ein 1,6 er, 51 kw, 91 baujahr, vergaser. sie braucht das auto tagtäglich (kind), hat aber kaum kohle für die reperatur. was könnte das problem sein?

27 Antworten

Bei meinem GX tritt es leider auch auf, und zwar sobald er warm ist, bei jedem Wetter.
Die Drehzahl geht dann alle 3 Sekunden bis kurz vorm Ausgehen runter, dann wieder rauf...

Solange ich Gas gebe, ist alles normal.

Hilfe!!!!!!

meiner schwankt zwischen 350 und 1500 umdrehungen.
dka ist der drosselklappenansteller. bekanntes problem beim pn.

Also, ich geh mal nicht davon aus das es was mit euern vergasern zu tun hat!

Ich fahren den Golf GTI mit Digifant Einspritzung und habe das selbe Problem! Allerdings nicht so heftig! Hatte erst gedahct das es vom offenen Luftfilter kommt weil nurmoalerweise noch 2 Unterdruckschläuche in den Luftfilterkasten laufen. HAb die Schläuche zu gemacht. Das Problem ist immer noch da aber jetzt fahr ich mit 1-2 Liter weniger!

Nach dem ich meine Kopfdichtung und Ventilschaftdichtungen gerichtet habe, konnte ich mir sicher sein, dass sicher kein Untredruckschlauch weg ist oder sonst etwas!

Also ich acuh nicht mehr weiter! Genau so meine VW Vertragswerkstatt!

Beim pn würd ich mit 90%iger sicherheit auf den dka tippen!

Ähnliche Themen

Also ich hab nen PF und da schwankt das Standgas auch wie blöd!!!

Ich habe gerade nen Tip bekommen den ich jetzt mal an euch weiter geben will, hatte bis jetzt noch keine Zeit zum nachschauen!

Schaut euch mal eure Unterdruckschläuche am Bremskraftverstärke an!

leerlaufschwankungen

also - wenn bassmaschine das gleiche prob (leerlaufschwankungen) beim einspitzer hat - schliesst das für mich nicht automatisch ein vergaser prob beim pn aus...

Vorausgesetzt die beim pn häufig auftretenden undichtigkeiten an schläuchen und flansch sind nicht die ursache liegt das prob an der ansteuerung.
D.H entweder gibt die lambda ein falsches signal an das steuergerät oder das prob liegt am steuergerät selbst
deshalb: Fehlerspeicher checken!

gruß

Ja das klingt alles logisch was du sagst und ich will auch gar nichts dagegen behaupten was du sagst!

Aber ich glaube einfach, dass es mit irgendeiner Unterdruck Sache zusammen hängt. Bin mir aber allerdings auch nicht sicher!

ich habe zylkopfdichtung etc alles neu gemacht und die unterdruckschläuche sind alle neu!
bei mir ist es während der fahrt gekommen! erst lief alles super danach auf einmal an der ampel nachdem ich schon 10km unterwegs war leerlauf im arsch!!!!
den dka hab ich schon getauscht und den stecker hab ich auch mit kontaktspray und lappen behandelt! es hilft nichts!

Ich sag dir, es ist zu 95% der Luftmengenmesser! die sind in der Regel oft kaputt.

Nein nein, halt keine Luftmengenmesser im überschuss jetzt kaufen. Mir hat vorhin jemand ne Private Nachricht geschickt und hat gemeint, dass es sich bei meine Motor um das leerlaufstabiliesierungsventil handelt. Er hat gemeint das hat bei ihm auch geholfen! Wenns jemand hilft ich hab den PF Motor!

Achso er hat mir acuh ein Bild von dem Teil geschickt und auch eins wo das Teil sitzt! Wenn ihr mir eure E-Mail schickt kann ich euch das Bild mal zeigen!

das teil was du meinst wird bei manchen auch zigarre genannt. ich hab aber den pn! und der dka ist getauscht. und es schwankt immernoch

http://www.devilinheaven.de.vu/MT/mt_1.jpg
hier nochmal das bild von Bassmaschine

Deine Antwort
Ähnliche Themen