Extreme Nötigung - wie richtig verhalten?
Das ganze ist Donnerstag Abend auf der Regensburger Osttangente passiert.
Die Osttangente ist baulich getrennt in jede Richtung zweispurig, auf der rechten Seite befinden sich die Auf-und Abfahrten, das Tempo-Limit ist auf 80 kmh begrenzt, es lag matschiger Schnee auf der Fahrbahn.
Ich bin auf der Linken Spur gefahren, hab meine 80 kmh eingehalten und die Osttangente war relativ unbefahren.
Hinter mir bemerke ich ein größeres Auto (SUV oder so) der mir extrem dicht auffährt, Lichthupe gibt, den Blinker nach rechts betätigt, also das volle Programm.
Er hätte jederzeit nach Rechts ziehen und mich dort überholen können, aber Spurwechsel wollte ich nicht machen, weil die Fahrbahn relativ vermatscht war, von daher hab ich Ihn hinter mir schmoren lassen.
Die Osttangente endet, dann mit einer Geradeausspur, und jeweils einer Spur für Links und Rechts - Abbieger, also dreispurig............da ich dann nach Rechts abbiegen wollte, hab ich mich, da er endlich mal überholt hatte, mich hinter ihn fallen lassen, um auf meine Spur zu kommen.
Als ich dann an ihm vorbei bin, hab ich zu ihm rübergeschaut, die Hupe getätigt, und mir an den Kopf geklatscht, damit er halt wußte was ich von ihm halte.
Das nahm er mir dann wohl so übel, das er mir gut und gerne eine halbe bis dreiviertel stunde nonstop hinterhergefahren ist, egal wie ich abgebogen bin. Nötigungen in Form von Lichthupe und so hat er dann zwar gelassen, weil ich ihn die ganze Zeit hinter mir habe fahren lassen wo ich genügend Zeugen gehabt hätte.
Das ganze hat dann so geendet, das ich den Freund meiner Mutter angerufen habe, das er mal runterkommen sollte und ich in wenigen Minuten da wäre (Habe ihm die Lage am Telefon schnell erklärt), beim Abbiegen nach Reinhausen, ging meinem Nötiger anscheinend die Lust, oder die Zeit aus, um mir weiterhinterherzufahren, und er verschwand da er geradeausweitergefahren ist.
Ich habe schon befürchtet das es ein Verrückter ist (anhand seines Verhaltens im Straßenverkehr), der einen dann absticht oder abknallt wenn man ihn zur Rede stellt
Sein Kennzeichen habe ich nicht erkennen können, wegen teilweise vereister heckscheibe und seinem mangelhaften Sicherheitsabstand. Wie hätte ich mich verhalten sollen?
177 Antworten
Abseits der offensichtlich keinesfalls für wenige unbekannten Regel der freien Fahrspurwahl innerorts:
Die Eskalation zwischen beiden Verkehrsteilnehmern zeigt deutlich auf wie wichtig es ist defensiv zu fahren.
Hier waren zwei Kindsköpfe unterwegs, die 45 Minuten sinnlos Sprit verfahren haben und sich bereits vorher nicht sonderlich umsichtig verhalten haben.
Autobahnzubringer zwischen A 3 und A 93 hin oder her. 😉
haha kenne auch die osttangente. wenn du 80 fahren willst dann fahr rechts aber nicht links. ich fahre dort gerne mal schnell. 😉
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
haha kenne auch die osttangente. wenn du 80 fahren willst dann fahr rechts aber nicht links. ich fahre dort gerne mal schnell. 😉
Du fährst aber nich zufälligerweise nen SUV? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Der TE hätte in etwa hier unterwegs gewesen sein können. Da kommt man scheinbar direkt links an und muss rechts rüber um die nächste ab zufahren. Die Osttangente ist aber ein Stückchen länger. Also müssten die Angaben für die beschriebene Stelle genauer sein.
So wie du es beschrieben hast, kann's natürlich auch gewesen sein. Ich vermute aber, dass er auf der von dir verlinkten Seite der Osttangente auf selbige eingefahren ist. Er wäre dann von Nordwesten her an der Ampel von der äußersten linken Spur nach links auf die Osttangente abgebogen und dort auf der linken Fahrspur gelandet. Am nördlichen Ende der Osttangente - in meinem vorigen Post durch die unteren Koordinaten bestimmt - wäre er dann Richtung Tegernheim abgefahren.
Aber das ist natürlich rein spekulativ und gooli hat scheinbar auch schon das Weite gesucht, sodass die näheren Umstände wohl unklar bleiben werden.
Ist auch nicht weiter dramatisch. Hauptsache ein paar User wissen jetzt, dass innerstädtisch kein Rechtsfahrgebot gilt und man folglich auch niemand bedrängen muss.
Ähnliche Themen
Dann bleibt dem TE immer noch die Beleidigung, er hat sich so oder so nicht StVO konfomr verhalten. Mir fällt in letzter Zeit die Tendenz auf das hier im Sicherheitsforum die Oberlehrer in schutz genommen werden und die kleinsten Verfehlungen mit dem Ruf nach härtesten Sanktionen beantwortet werden!
Zitat:
Original geschrieben von Ankommer
... und man folglich auch niemand bedrängen muss.
ein wie ich finde ein äußerst wichtiger Teil der Feststellung. Es gibt kaum eine Situation in der man einen anderen Verkehrsteilnehmer bedrängeln MUSS und sei der noch so langsam und links unterwegs 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Dann bleibt dem TE immer noch die Beleidigung, er hat sich so oder so nicht StVO konfomr verhalten. Mir fällt in letzter Zeit die Tendenz auf das hier im Sicherheitsforum die Oberlehrer in schutz genommen werden und die kleinsten Verfehlungen mit dem Ruf nach härtesten Sanktionen beantwortet werden!
Hm härtere Sanktionen also ... stimmt der Ruf einiger hier dem TE gleich den Führerschein entreißen zu wollen, nur weil der einem Drängler im Wege war, klingt schon ziemlich danach den "Oberlehrer Drängler" in Schutz nehmen zu wollen 😉 ... war sicher so gemeint, nicht wahr ... ansonsten kann man auch versuchen die Sache von beiden Seiten aus zu sehen ... wurde der Drängler zum drängeln genötigt muss aus gleicher Sichtweise auch der TE zum Beleidigen genötigt worden sein ... bitte nicht beleidigt sein, Ansichtssachen können subjektiv sein 😉
Ja und auch andersrum 😉
Zum beleidigen wird niemand genötigt, höchsten provoziert. Es haben sich beide falsch verhalten, nur sind die Fehlverhalten von gooli mit dutlich härter Sanktionen belegt.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
... nur sind die Fehlverhalten von gooli mit dutlich härter Sanktionen belegt.
nun, ich könnte mir schon vorstellen, dass Beleidigungen höher mit Geldstrafen belegt werden als es die "reine Geldstrafe" fürs Drängeln ist ... konkrete Zahlen dafür hätte ich aber nicht
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
haha kenne auch die osttangente. wenn du 80 fahren willst dann fahr rechts aber nicht links. ich fahre dort gerne mal schnell. 😉
Ja.
Alles klar.
🙄
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Ja.
Alles klar.
🙄
cheerio
So unnötig wie mein Kommentar dazu. Lass ihn doch so schnell fahren wie er will! Hier hats immer mehr Nörgler und Paragraphenreiter!
Ich lasse ihn doch so schnell fahren, wie er will.
Meine Güte, immer mehr Paranoide, die anderen Leuten Nörglerei und Paragraphenreiterei unterstellen!
Ich habe mich nur arg gewundert, was der Beitrag von ihm für einen Sinn haben sollte.
Wie auch immer.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Mir fällt in letzter Zeit die Tendenz auf das hier im Sicherheitsforum die Oberlehrer in schutz genommen werden und die kleinsten Verfehlungen mit dem Ruf nach härtesten Sanktionen beantwortet werden!
Sehe ich auch so.
Dabei ist erwiesen, dass zu viele Gesetze nur verwirren und sich dann die wenigsten noch auskennen. 😠
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Beledigung ist eine Straftat, Drängeln bzw Abstandsverstoß eine Ordnungswidrigkeit. 😉
So ist es.
Beides ist nicht in Ordnung.
Fürs Drängeln gehört mindestens die gelbe Karte,
fürs Revanchefoul in jedem Fall die rote. 😉
Beiden ANTI-Sportlern gehört erstmal Zeit zum Nachdenken.
Im Versicherungsforum entdeckt:
Zitat:
Original geschrieben von gooli
Leider hat es mich jetzt auch mal erwischt und irgendwer hat warum auch immer, mir das auto schön zerkratzt.
An beiden Kotflügeln jeweils ein länglicher Kratzer, sowie beim Tankdeckel und 2 Stück am Kofferraum.Die Kratzer gehen bis aufs Blech, lassen sich nach erster Meinung der Werkstatt nicht mit nur Schleifen ausgleichen, so das eine komplette Neulackierung anstehen dürfte.
Kosten hierfür sind mit ca. 1300€ veranschlagt worden.Das Auto ist ein Neuwagen, im August 2006 zugelassen worden und mit Vollkasko versichert. z.Z. habe ich bei meiner Versicherung (Helvetia) 120%.
Was würde mich billiger kommen, die Lackierung aus eigener Tasche zu zahlen, oder den Schaden zu melden und dafür hochgestuft zu werden?
Ob das und die Geschichte zusammenhängt?
Voll bescheuert und bitter.
Lieber deeskalieren und Stress vermeiden statt beleidigen und Stress bekommen.