Extreme Motorlüftungsgeräusche
Hallo Leute,
ich hab seit knapp 1,5 Monaten einen neuen 206 1.6HDi FAP Quicksilver.
Nun ist es schon drei mal passiert, daß der Ventilator im Motorraum für ca. 5-7 Minuten extrem aufdreht. Wenn ich extrem sage, dann mein ich es auch so: der Lärm ist noch ca.40m von einer geschlossenen Einzelgarage zu hören!!!
Der Motor wurde davor weder sonderlich gefordert, noch gab es Saharatemperaturen (normale Themperaturanzeige). Hab jetzt ca.6.700km drauf und muß noch die erste Garantieinspektion machen, aber als ich die Werkstatt nach dem Problem vorgefragt habe, wussten die von nichts...
Sind bei euch ähnliche Ventilator-Orgien vorgekommen?
Wenn ja, was war´s?
Ciao, Oibaf
25 Antworten
macht meiner auch ab und zu wenn ich zu lange stehe und dann der Motor schön heiß läuft und den danach abstelle aber habe das geräusch nicht als übermäßig laut empfunden, golf 2 und corsa b sind da auch nicht viel leiser, vielleicht hallt es in der Garage einfach mehr und es kommt dir so vor.....
Das ist nicht nur in der Garage laut
("Laut" wird natürlich für jeden anders empfunden!)
Wie gesagt, Ventilatorgeräusche sind immer laut, aber der kleine schießt wirklich den Vogel ab, und das noch dazu ohne ersichtlichen Grund (hohe Temperaturen, Belastung, ...)
Ciao, Oibaf
Also meiner macht's so ab gut 95°C.
Belastung ist dann i.d.r. eben keine, weil das hieße ja fahren, aber da bekommt er eh mehr Luft, als die Ventilatoren sich jemals selber dahinpusten könnten.
Wenn du absolut nicht zu überzeugen bist, frag halt noch in der Werkstatt, aber die werden dir warscheinlich auch nur sagen "Jo, haben die 206 so an sich. Müssen Sie halt mit leben, aber sooo schlimm isses nu auch nicht. Danke, 5€, der nächste bitte."
Philipp
Danke POOSCHiE
ich glaub du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! Den Werkstätten ist das sowieso egal, solange kein echter Schaden vorliegt! Das der Krach einem unangenehm sein kann, bzw so klingt als ob dir der Motor bald um die Ohren fliegt, ist denen wurscht. Ich bin sowieso überzeugt das ich es niemals schaffen werde denen das Geräusch "vorzuspielen" da es bei der Hinfahrt bestimmt wieder aufhört!!!
Vieleicht kennen die ja auch noch nicht dieses Phänomen?!?
Ciao, Oibaf
Ähnliche Themen
Holla
Vielleicht weiß jemand genau, ob der Lüfter nicht mehr(oder mindestens 2)stufig laufen sollte?
Ich guck mal nach Plan, normal ist das nicht.
Holla
Leider nur Schaltplan vom 306 da....
Sollte aber beim 206 gleich sein, 2 stufig, Thermostat schaltet temperaturabhängig . Evtl. defekt, so das gleich die 2 Stufe einschaltet..
oder die erste stufe ist normal, und man hört nix davon, und wenn er mal die zweite stufe nimmt dann gibt er eben alles 😁
Vergleich mal das Lüftergeräusch mit dem eines Staubsaugers, macht auch ne Menge Krach.
Ist halt bei einigen Ventilatoren so.
und andere (zum Beispiel auch Propeller von Modellflugzeugen) sind wieder recht leise.
Naja, ich kann damit leben, wen's stört.....pech gehabt 😉
pHiLIpP
Meine Mutter hat auch einen 206er mit dem 1,6 HDi FAP und nach dem es mir auch komisch vorkam das der Lüfter des öfteren angeht hab ich mal bei unserer Stammwerkstatt nachgefragt und die meinten das sei dann wenn der Partikelfilter freigebrannt wird normal das der Lüfter angeht weil er während der Verbrennungsphase noch Sprit nachspritzt und dadurch wird der Krümmer wärmer und deswegen is dann der Lüfter an.Es kann auch passieren das der Lüfter beim nächsten fahren auch gleich wieder angeht, soll halt normal sein.Also mach die keinen Kopf deswegen.
Mfg Habi
Holla
Betonung auf "soll" (normal sein).
Standardspruch von Werkstätten, die keine Ahnung oder keine Lust haben, das Problem zu beheben.
Normal heißt, daß es bei allen Fahrzeugen des gleichen Typs auftritt.......
Hallo Leute, ich bins noch mal!
Also, hab mal die Verbrauchsanzeige ständig an gehabt. Nachdem plötzlich der Verbrauch um ca. 2 Liter höher wurde als normal (ca.30 Minuten lang bei 70km/h), wurde beim Parken der Lüfter wieder laut!
... "logische" Schlussfolgerung !?
Das laute Lüftergeräusch hat tatsächlich etwas mit dem "durchblasen" des Rußpartikelfilters zu tun!!
Versucht mal drauf zu achten und sagt mir bitte bescheid ob das zutrifft.
Danke, Oibaf
moin, hab auch den 1.6HDI und bei mir ist es auch ständig das die lüftung/kühlung (egal ob nach kurzen oder langen fahrten) regelmäßig angeht, und das nicht zu leise 🙂 aber ich hab mich auch damit abgefunden...scheint ja nichts unübliches zu sein 😉 greetz