EXTREME Drehzahlschwankungen
Trotz meiner Agression, versuche ich einen Sachlichen Text zu schreiben.
Verhalten im Stand bei kaltem Motor:
Konstante Drehzahl von 1200 !!!!
Bei einem Tritt ins Gas (egal ob "antippen" oder stark treten) geht die Drehzahl normal rauf und wenn man vom gas geht schießt der Zeiger gegen Null (bis ca. 200 umdrehungen) stirbt fast ab, und müht sich wieder auf die standrehzahl von 1200 hinauf !!
Verhalten im Stand bei warmem Motor:
Ohne jede einwirkung schießt die drehzahl zwischen 400 und 1700 hin und her !!
Verhalten bei Fahrt und warmem Motor:
Beim Wegfahren ist er mir heute ca. 7 mal abgestorben, auf der Autobahn ca. 3 Mal (100 km/h !!)
Wenn ich beschleunige ist alles normal, doch wenn ich die geschwindigkeit halten bzw. drosseln will gibt es einen ordentlichen Ruck, also fahren im 1. und 2. Gang ist eher ein rumgehüpfe !
Ich hoffe auf eure Hilfe und wäre euch unendlich dankbar wenn ihr auf grund der gegebenen infos die mögliche Fehlerquelle eingrenzen könntet.
VIELEN DANK IM VORRAUS !
P.S.: Golf 3 CL, ABU 75 Ps
18 Antworten
also jeder guter motortester kann das. kannst auch zu vw. die machen folgendes:
die lesen das motorsteuergerät nach fehlern aus. wenn da was am motor hin ist (geber) dann wird das als fehler gespeichert. wenn der drosselklappensteller im eimer ist steht es drinne. wenn nix drinne steht, gehen die in ein menü und stellen die drosselklappe neu ein. das kann man nur mit einem testet. wenn du glückhast ist es dann ok.
also bei den motor sollte es mit der drosselklappe keine probleme geben, bezüglich verschmutzung. mein polo hatte ja auch eine monomotronic und die klappe war nie schmutzig.
hätte halt nur gern eine alternative zu VW, weil die ebn echt teuer sind.
Atu kanns auf jedn fall schonmal nicht, da hab ich auch gefragt :-)
Drosselklappe sieht aus wien neu...........kein dreck !
Hallo leute,
war heut bei VW und der typ sagte es sei wahrscheinlich der drosselklappensteller, und dieser kostet 150 eurto.....was ist den nun der unterschied zwischen steller und motor, welcher angeblich 400 euro kostet ?
Denkt ihr den steller kann ich selber wechseln ?
Morgen bekomm ich den kostenvoranschlag......der typ hat 250 euro mal grob geschätzt!
Ich schätze mal, dass es solch ein teil nur original gibt, oder gibts da auch nachbauten ? Wenns nur original gibt kommt mir das selbst tauschen auch nicht viel billiger !
Danke
Da ich keine antworten mehr bekommen hab bin ich zu Vw:
340 EURO !!! für Drosselklappensteller wechsel................