Extrem Tiefergelegt

VW Vento 1H

Hallo Leute,
ich möchte mein Gölfchen III tieferlegen. Wie tief kann ich gehen?
Wer hat Erfahrungen mit extremen Tieflagen?

Speedy Thanks R.

100 Antworten

@runkel271:
Ich will Dir ja nix madig machen. Es sieht ja auch für viele Leute geil aus wenn ein Auto tiefer ist, aber ich wills nicht mehr machen. Ich hatte mal nen 87er Scirocco 8cm tiefer. Das hatte ich ca. 6 Monate, dann war er wieder orginal. Hatte folgende Gründe:
1. Unsere Straßen sind eine einzige Baustelle. Ich umfahre alle Gullideckel mit äußerster Vorsicht. Das sieht einfach scheiße aus. Alle lachen wenn sie das sehen. Mit anderen Worten man macht sich lächerlich.
2. Es bringt keinen Nutzen ausser Optik, die ja auch noch Geschmackssache ist.
3. Man ist IMMER langsamer als mit Serienfahrwerk.
4. Es kostet Reifen. Die Spur ist nicht mehr einstellbar.
5. Ich finde mittlerweile die Optik eines Touareg 100 mal geiler. D.h. der Abstand zwischen Reifen und Karosse muß groß sein. Dadurch wird suggeriert das das Auto ein Allroundtalent ist. Auch wenn er nicht wirklich höher ist. Einfach geil mit großen Reifen.
6. Tiefer heißt: Ich kann mit dem Auto nix machen. Noch nicht mal Leute einladen. Mit schwerem Gepäck sowieso keine Chance. Ich lach mich kaputt wenn ich 5 Leute in soner Karre sehe die bei Bodenwellen immer durchschlägt.
7. Es ist seltsamerweise eine Mode die junge Leute anspricht. Meistens also Leute mit wenig Erfahrung. Denn tiefer heißt härter. Das wiederum bedeutet die Karosse wird nicht alt. Sie verwindet sich stärker. Je nach Härte ist die Karosse in 6 Monaten an allen Ecken und Enden am knirschen und ächzen.
Und das nur weil er liefer muß.
8. Die meisten wirklichen Rennwagen (DTM usw.) haben ein speziell angefertigtes Chassie mit abgestimmten Fahrwerk welches sogar Federwege zulässt die größer sind als bei Serienfahrzeugen. Nur die Härte wird angepasst somit relativiert sich der nutzbare Federweg. Also das Tieferlegen bei Serienautos ist mehr oder weniger ein Pseudotieferlegen.
9. Es kostet Geld. Und das nur für Optik???? Neee.

Wenn man die Nachteile alle in Kauf nehmen will, O.K. Ich würd es nur machen wenn ich scheiße reich wäre und mit alle paar Monate nen neuen zulegen könnte. Dann aber einen der das schon ab Werk bietet. Bei nem Golf ist es eh nicht so doll da die Karosse schon viel zu hoch ist. Man legt ja auch keinen 7,5 Tonner tiefer.

Bitte nicht steinigen. Hab nur Erfahrung gesammelt und niedergeschrieben.

Gruß
CC

ich seh das (an meinem Beispiel gemessen) ein wenig anders

Mein Golli hätte in der Kombination Serienfahrwerk + die Felgen, die ich im Sommer draufziehe, ausgesehen wie ein Strandbuggy (also ein optischer Grund)

Desweiteren ging es mir darum, das ich mich persönlich etwas sicherer fühle, da meine Kiste jetzt etwas satter auf der Straße liegt und somit bei (manchmal leider notwendigen) Ausweichmanövern auf der Bahn auch mehr sicherheitsreserven...

und zu guter letzt hatten es die Dämpfer bei meinem Golf schon hinter sich, ein Wechsel hat sich also angeboten 😉

Hab nen 40/30 drinne weil ich ein noch alltagstaugliches Auto will,
ich will nich langsamer sein müssen und will auch keine Nachteile durch nen Fahrwerk haben, gut es ist härter, aber mehr auch nicht........

Es sieht gut aus, nich wie orignal so hochbockig,
aber is eben nicht extrem tief und man kann immer
noch überall lang fahren.......

Zitat:

Original geschrieben von Desbastar


... natürlich kommst du mit kleineren felgen auch weiter runter...

wie soll das denn gehen ? je kleiner die felge umsomehr profil und somit trotzdem gleicher rollumfang.

Sicher kann mann den rollumfang ändern mit hilfer kleinerer felgen und weniger profil oder auch andersrum, dann aber tachoangleichen! Ob sich das lohnt ? 🙄

Ähnliche Themen

Ich musste keine Angleichung machen! Nur ne Überprüfung, weils mir keiner beim TÜV geglaubt hat.

Zitat:

Original geschrieben von NRG


Ich hab mir weder im Parkhaus noch sonst wo was eingedrückt oder abgerissen....

Hallöchen,

das mit der extremen Tieferlegung ist schon so eine Sache.

Hatte meinen Golf 3 auch letzten Sommer extrem tief...verbaut ist ein Weitec GW "Hicon TX" mit 14" Felgen. Restgewinde war noch 5cm. Wie NRG schon geschrieben hatte erfordert es einiges an Geschick um sich nichts abzureißen. Nur leider gibt es immer Situationen wo alleine von der Tieferlegung nix mehr geht. Habe ich des öfteren erlebt. Dann gibt´s nur Augen zu und durch...

Jeder muß selber wissen was er sich mit einer extremen Tieferlegung antut.

@NRG
Wie hast du es geschaft ins Parkhaus zu kommen !? Bei mir war es unmöglich !!!

Bei uns in Mainz hab ichs nur im Fort Malakoff und im Cine Star Parkshaus riskiert. (Falls dich dort jemand ein bissl auskennt 😉 ) Dort hat die Lippe bei den Auf/Abfahrten durchs ganze Parkhaus geschrappt und ich hab, wenn überhaupt mim Mitteltopf mal die Bodenwellen kaschiert. Bin immer ganz schräg gefahren (soweit has von den Bordsteinen zugelassen worden ist).

Aber wie du schon gesagt hast, bei manchen Situationen hieß es dann einfach "Augen zu und durch".

Der Wagenheber normale Wagenheber ging auch net mehr drunter, war immer ein Akt den Golf mal auf die Hebebühne zu bekommen, aber zum Glück hat meine Werkstatt noch ne Grube 😉

Unsere Golfs sind glaub ich gleich tief, so wie ich das sehe...

Also bei dir in der Ecke kenne ich mich nicht aus...ich weiß nur bei uns haben die Parkhäuser eine ziemlich streile Abfahrt und das schon an der Einfahrt. Meine Versuche ins Parkhaus zu fahre endeten meistens beim Mitteltopf, der nicht über die Kante kahm, weil zu tief !!!

Aber alle Teile haben den letzten Sommer gut überstanden.

Das könnte gut sein das unsere beide gleich tief sind, hängt immer ein wenig von Standpunkt des Fahrzeuges ab !?

Meiner war sogar noch ein Stück tiefer.
Kam aber auch immer drauf an wo er gestanden hat.
Manchmal hab ich geparkt und die Lippe war press aufm Boden und wenn er ganz grade stand so wie auf dem Bild, was ich auf der ersten Seite gepostet hab.

hier kannste auch nochmal gucken

http://people.freenet.de/NRG/g2005.htm

Zitat:

Original geschrieben von cconner


7. Es ist seltsamerweise eine Mode die junge Leute anspricht. Meistens also Leute mit wenig Erfahrung. Denn tiefer heißt härter.

Hm also das kann ich von mir nicht sagen bin alt (32) und habe seit 11 Jahren den Führerschein 🙄

Naja muß ja jeder selber wissen!

Zitat:

Original geschrieben von cconner


3. Man ist IMMER langsamer als mit Serienfahrwerk.

5. Ich finde mittlerweile die Optik eines Touareg 100 mal geiler.

6. Tiefer heißt: Ich kann mit dem Auto nix machen. Noch nicht mal Leute einladen. Mit schwerem Gepäck sowieso keine Chance. Ich lach mich kaputt wenn ich 5 Leute in soner Karre sehe die bei Bodenwellen immer durchschlägt.

7. Es ist seltsamerweise eine Mode die junge Leute anspricht. Meistens also Leute mit wenig Erfahrung. Denn tiefer heißt härter. Das wiederum bedeutet die Karosse wird nicht alt. Sie verwindet sich stärker. Je nach Härte ist die Karosse in 6 Monaten an allen Ecken und Enden am knirschen und ächzen.
Und das nur weil er liefer muß.

9. Es kostet Geld. Und das nur für Optik???? Neee.
Gruß
CC

Also all diese Punkte von Dir sind echt witzig.

zu 3.: das habe ich noch nie bemerkt 😛

zu 5.: das ist Deine Meinung, jeder denkt anders...

zu 6.: dafür gibt es Härteverstellungen an GW Fahrwerken 😛

zu 7.: ich bin 28 Jahre alt...diese Aussage is Schwachsinn

und zu Punkt 9:

Tuning kostet nunmal Geld. dein Hobby ist bestimmt Stricken oder Halma spielen. Das was ich an Geld nicht in meine Autos stecke, bekommt meine Frau oder mein Sohn.

Zitat:

Original geschrieben von cconner


4. Es kostet Reifen. Die Spur ist nicht mehr einstellbar.
6. Tiefer heißt: Ich kann mit dem Auto nix machen. Noch nicht mal Leute einladen. Mit schwerem Gepäck sowieso keine Chance. Ich lach mich kaputt wenn ich 5 Leute in soner Karre sehe die bei Bodenwellen immer durchschlägt.
7.Das wiederum bedeutet die Karosse wird nicht alt. Sie verwindet sich stärker. Je nach Härte ist die Karosse in 6 Monaten an allen Ecken und Enden am knirschen und ächzen.
Und das nur weil er liefer muß.
9. Es kostet Geld. Und das nur für Optik???? Neee.

4. wir reden hier von einem 3er Golf - wo soll es da Probleme beim Spur einstellen geben?? (nur beim Syncro kann der Sturz hinten Probleme machen)

6. ...du bist schon mal einen tiefergelegten 3er gefahren oder?

7. klaaaaaar... also ist meine Karosse eigentlich schon vor 1,5 Jahren auseinandergebrochen?? ok....

8. Autos zu "verschönern" kostet wie JEDES andere Hobby natürlich auch Geld 🙄

@NRG & Schlumpf
wieviel cm Bodenfreiheit habt ihr an der Lippe und an den vorderen Aufnahmen der Querlenker denn genau?
evtl. per PN damit es hier nicht wieder endlose Diskussionen gibt 😉

Wenn ich dir ne PN schicken will zeigt mein Explorer "Die gewünschte Seite bla bla bla nicht verfügbar" an. Von daher hier rein, aber dafür gibts ja diesen Thread 😉

Ich hatte von der GTI Lippe zum Boden, wenn er ganz eben stand 3,5cm.
Bei den Querlenkern weiß ich es nicht...leider. Hab das Auto im November auf 40/40 hochgedreht, wegen den Winterreifen, da die sonst net drunter gegangen wären und ich hab den blauen am WE meiner Schwester verkauft und ich glaub so tief wird die ihn nie mehr machen. Von daher kann ichs leider nicht sagen 🙁

3,5cm wow 😰
da bin ich mit meinen 6,5 ja noch recht gut dran ^^
och mensch - du hast deinen schönen Golf verkauft? schade!

Wow so tief schock bei mir sind es 6-7 cm von der VR6 Lippe

Deine Antwort
Ähnliche Themen