extrem schwaches Licht aus den Scheinwerfern

Audi RS4 B5/8D

Neulich fuhr meine Frau mit dem Auto (A4 1,6 aus 1999) ihrer Eltern und
war der Meinung, dass man kaum was sieht. Es kam zwar auch das
nasse Wetter in der Dunkelheit infrage, aber trotzdem merkwürdig.

Noch abends hatte ich mir das Licht in der Garage angeschaut, und
es war klar, dass die Spots nur Funsellicht an die Wand warfen.

Ich hatte zunächst eine H7-Lampe augetauscht, dadurch konnte man
den extremen Unterschied zur anderen Seite erkennen. Die zweite
Seite auch noch erneuert und alles war wieder i.O. (OK., fast alles,
denn die Höheneinstellung war auch unterschiedlich und dtl. zu niedrig.
Aber das wundert mich inzwischen kaum noch bei der teils abgelieferten
Qualität der Werkstätten ...).

Nun die Frage: wie kann das Licht derart nachlassen?? Hab ich noch
nie gesehen bei den div. anderen Autos vorher. Kann es sein,
dass die H7 mit der Zeit voll nachlassen, ggf. eine mangelhafte
Charge der Lampen? (nur Abblendlicht, was ja am meisten benutzt
wird) Oder ggf. Schrott verbaut, denn die Scheinwerfer wurden
im Frühjahr erst nach einem Unfall erneuert (vorausgesetzt, es wurden
auch neue H7 eingesetzt, wenn die nach dem Aufrutscher noch gegangen
sein sollten).

Was meinst ihr dazu? Zweite Frage nat. auch: wenn man die SW-Einstellungen
kontrolliert mit dem Gerät (warum waren die SW dann so falsch justiert?),
wird dann nicht auch die Leuchtkraft/lux angezeigt, sodass man die mangelnde
Leuchtkraft hätte erkennen können/müssen? Ist ja schließlich auch sehr
gefährlich mit solchem Licht rumzufahren ...

37 Antworten

Nunja, die Valeo Scheinwerfer kann ich für 140 € das Stück bekommen. Is ned günstig, aber bei dem was ich da für den Karren in den letzten zwei Jahren raus gehauen hab an Kohle, machts den Kohl auch nimmer fett.

Die gibts sogar noch deutlich günstiger.
Such mal auf Daparto.
Ich hatte die wensentlich teurer in Erinnerung.
So kommst du bei meinem Preis auf 240€ insgesamt.

Das wäre ok.

Na ja 140 € ist schon wirklich heftig für Valeo Scheinwerfer. Soviel würde ich persönlich nicht für Hallogenscheinwerfer ausgeben, aber das muss jeder selber entscheiden.

Hab nur mal kurz geguckt, steht ja noch nicht direkt an. Motorhaube und Stoßstange lackieren stehen jetzt erst mal weiter oben auf der Liste.

Hab jetzt welche bei Kfzteile24 von Valeo für 118,99 € gefunden. Scheint das günstigste Angebot zu sein, ebay außen vor gelassen (da würde ich eh nicht kaufen).

Ähnliche Themen

Das ist gut... da bleibt schon mehr für mich übrig. 😁
Bei eBay sind auch die meisten Händler bei denen Du so kaufst. Ich habe bisher noch keine Plagiate dort gekauft.

Peter, ich guck da schon mal vergleichsweise, nur sind die Teile, die ich suche/brauche meist sogar noch teurer als in den Shops ausserhalb von ebay. Es denkt halt immer Jeder, ebay müsse am günstigsten sein, ist aber meist ein Irrtum, zumindest im Hinblick auf Neuteile, insofern gehts gar nicht massgeblich um Plagiate. Meine Erfahrung...

Also meine Erfahrung nach kann man nicht fest machen ob in den Shops oder eBay billiger wären. Das kommt immer darauf an was man braucht und ich schaue immer überall wo ich das Teil am günstigsten finde und dann schaue ich mir auch an wie der Shop bewertet wurde.
Bisher habe ich weder auf eBay noch von den Shops Murks bekommen. Pauschal zu sagen das eBay teurer ist als die Shops ist schlicht falsch !

Ich schrieb ja, meine Erfahrungen zu den Teilen, die ich gesucht habe. Mag bei den Teilen, die du so gesucht hast, anders sein. 😉

Ja ich auch 😁
Ich habe für meinen S6 auf eBay ein gebrauchten Anlasser gekauft und rein gemacht.
Läuft heute noch ohne Probleme. Wer Augen im Kopf hat kann immer ein Schnäppchen machen...so jetzt back zum Thema 😁

Das der A4 B5 Facelift ein sehr bescheidenes Halogen Licht hat ist wohl jedem bekannt der einen fährt.
Ohne Nebelscheinwerfer ist es beinahe schon grob fahrläßig dieses Auto bei dunkelheit zu bewegen.
Da ich schon seit längerem auf der suche nach geeignetem Ersatz bin hab ich natürlich auch schon diverse Foren durchstöbert.
Depo, Sonar und andere Chinesenlichter waren keine Option für mich, ich kaufe um besser zu sehen und nicht weil neue Scheinwerfer besser aussehen.
Ich hab schon mehrfach gelesen das die originalen Valeos auch nicht gerade viel Licht ins Dunkel bringen.
Na toll, wenn schon die originalen Lichter nix taugen was soll man tun?
Nun dachte ich mir dann bau ich einfach die H4 Scheinis des VFL ein, weil die haben gutes Licht.
-das weiß ich weil ich schon einen hatte 😉

Nun, so einfach ist es dann leider doch nicht:
.) FL Scheinis sind Einteilig mit Blinker, VFL Zweiteilig mit Blinker extra -es fehlt die Haltenase im FL Kotflügel für den Blinker.
.) Anschluß des Scheinwerfers klappt auch nicht ohne weiteres, da ein anderer Stecker am Scheinwerfer.
.) Polung von Abblend und Fernlicht ist ebenfalls anders.
FL hat jeweils eine H7 Birne für Abblend, bzw. Fernlicht. Wenn das Fernlicht an ist leuchten auch die Abblendlichter beim FL mit.
VFL hat H4 Birnen, d.h. eine Birne für Abblend und Fernlicht zusammen (Glühfäden). Wenn das Fernlicht an ist leuchten die Abblendlichter nicht mit.

Nun hab ich die original Valeos zu einem guten Kurs(320€) beim Stahlgruber in Graz erstanden.
Waren zwar doppelt so teuer wie Chinakracher oder Angel/Devileyes, aber ich wollte auf nummer sicher gehen das ich wenigsten a bisl was seh beim fahren.

Nun, ich wurde nicht enttäuscht, nachdem ich die Leuchten per Augenmaß mal provisorisch eingestellt habe, ging bei der ersten Nachtfahrt schon beinahe die Sonne auf mit den neuen Lichtern.
Breiter Lichtkegel beim Abblendlicht der nicht fleckig ist und eine sehr gleichmäßige Ausleuchtung bietet.
Fernlicht war vorher auch gut und ist jetzt nochmals etwas besser geworden.
Also wenn jemand neue Scheinwerfer für den FL braucht kann ich die Valeos uneingeschränkt empfehlen,
die leuchten wirklich sehr gut und sind ihr Geld auch wert.

Hab mir jetzt noch neue H7 Birnen bestellt, da meine jetztigen auch nicht mehr die jüngsten sind.
Osram NBU in H7 hatte ich schon, waren nicht schlecht aber ich möchte mal die Philips probieren.

Abblendlicht: Philips WhiteVision H7
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Fernlicht: Philips X-tremeVision +130% H7
https://www.amazon.de/.../ref=sr_ph?...

Img-20161210-141649
Img-20161210-141713
Img-20161210-144146
+1

Motor is eh ned dabei, gell?! Gibste ma die Nummer? Will mal schauen, ob das die gleichen sind, wie jene für 119 €, die ich gesichtet hatte.

Geht bei mir nicht um VFL, hab nen echten 2001er, is eh Facelift, aber eben 15 Jahre alte Scheinwerfer von Valeo machen auch kein Licht mehr. Da müssen neue her, früher waren die von der Lichtausbeute nämlich wirklich richtig klasse, da gab es nix zu meckern... nachts mitten im tiefsten Schwarzwald bei wildestem Schneegestöber mitten in den Serpentinen aufm Berg keine Probleme mit der Sicht gehabt, is aber 10 Jahre her.

ich kenne das ... mein ADR VFL hatte als ich ihn geholt habe noch die streuglas SW drin ca. nen monat später hab ich mir aufgrund der zu geringen sichtweite klarglas eingebaut und siehe da ich hatte schon mehr licht .. und nachdem ich ihn erfolgreich durch die geburt namens tüv gebracht habe hat er xtreme vision H7er fürs abblendlicht bekommen das einzige was ich vllt ganz gut gebrauchen könnte ist ne SWRA hatte gestern den fall das mein vordermann trotz abstand soviel schmodder auf meine scheinwerfer gespritzt hat das die komplett zu waren

Also ich kann das mit dem schlechten Licht der VFL SW nicht bestätigen. Ich bin absoluter FAN von Glasscheinwerfern ( in meinem C4 sogar mit Xenon ). Das Licht da zu verbessern ist einfach indem man die Gläser in die Spülmaschine stellen kann und die Linsen reinigen hat man mit den richtigen Halogenscheinwerfern ein Licht das sich hinter den modernen Halogenscheinwerfern absolut nicht verstecken muss.
Du könntest die SW mal vernünftig polieren lassen was schon sehr viel bringen sollte. Wichtig das man das richtig macht und nicht selber, weil da kann man auch viel falsch machen und dann wirds Licht sogar schlechter.

Zitat:

@zufruehauf schrieb am 14. Dezember 2016 um 19:15:35 Uhr:


Motor is eh ned dabei, gell?! Gibste ma die Nummer? Will mal schauen, ob das die gleichen sind, wie jene für 119 €, die ich gesichtet hatte.

Nummer vom LWR Motor?
Wird schwierig, die Scheinwerfer sind schon eingebaut.
Ich hab die LWR Motoren von den alten Scheinwerfern übernommen -waren ja auch original Valeo verbaut.

Also sollten deine auch passen, vorrausgesetz du hast aktuell auch Valeo verbaut 😉

@nogaroc4:
Meine neuen FL Klarglas sind zwar gut, aber auch ich empfand die Glasscheinwerfer im VFL A4 OHNE Linse noch besser.

Ich meinte die Nummer deiner neuen Valeo Scheinwerfer, klar übernehme ich den Motor. Ob deine neuen mit oder ohne Motor sind, war so gesehen ne rein informative Frage.

Ja, habe von Hause aus Valeo verbaut. Aktuell 8D 0941 003 AK zumindest lautet so der linke Scheinwerfer.

Korrektur, scheinen Bosch Scheinwerfer von Hause aus drinnen zu sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen