Extrem Lauter Knall
Hallo zusammen
Ich wollte heute in eine rechtskurve biegen (weiß nicht genau ob ich noch geradeaus war oder schon beim einbiegen) auf einmal gab es einen sehr sehr lauten Knall von der rechten seite
ich bin mir nicht sicher ob ich irgend etwas gesehen habe zwischen rechter scheibe und rückspiegel ich bin dann gleich rechts ran und ausgestiegen zum gucken
habe aber nichts verdächtiges gesehen in der Eile
ein fußgänger kam auf mich zu und meinte das er ein heftiges knallen gehört hat und es klang seiner meinung nach metallisch und von aussen
mir tun jetzt noch die Ohren weh vorallem das rechte
habt ihr so was schon mal gehört oder erlebt???
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toast1800000
Moin ich bin gut auf Arbeit gekommen und zwischen 6:30-7:00Uhr ist mein Siggi dann bei OpelZitat:
Original geschrieben von Galdryn
Danke dir und wir hoffen für dich das beste :-) Kopf hoch
mfg kalli
Supi nochmal viel Glück
Zitat:
Original geschrieben von Galdryn
Supi nochmal viel GlückZitat:
Original geschrieben von toast1800000
Moin ich bin gut auf Arbeit gekommen und zwischen 6:30-7:00Uhr ist mein Siggi dann bei Opel
mfg kalli
So habe meinen Siggi wieder aufn Hof.
Opel hat nichts gefunden....Laut Diagnosegerät alles fein.**Arrggg
eine sache haben sie gefunden ;-) ( Lob ) ...das ich keine GM Stoßdämpfer drin habe sondern welche von Sachs ( ich dacht nur Häää????) gehts noch
ich werd heute doch zu meinem Onkel fahren der ist Kfz Meister. er sagte mir jetzt am Tel. das er sich das Problem vernünftig anschaut und nicht nur ein Diagnosegerät anschließt.
Zitat:
Original geschrieben von toast1800000
So habe meinen Siggi wieder aufn Hof.Zitat:
Original geschrieben von Galdryn
Supi nochmal viel Glück
Opel hat nichts gefunden....Laut Diagnosegerät alles fein.**Arrgggeine sache haben sie gefunden ;-) ( Lob ) ...das ich keine GM Stoßdämpfer drin habe sondern welche von Sachs ( ich dacht nur Häää????) gehts noch
ich werd heute doch zu meinem Onkel fahren der ist Kfz Meister. er sagte mir jetzt am Tel. das er sich das Problem vernünftig anschaut und nicht nur ein Diagnosegerät anschließt.
Opel und das Diagnosegerät haben die keine Zeit um vernüftig nachzusehen? Mit solchen Sachen ist nicht zu spaßen. Schon langsam bekomme ich auch eine Wut auch wenn es mich nicht persönlich trifft.
Gib dann bitte bescheid ob dein Onkel was anderes gefunden hat!
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Galdryn
Opel und das Diagnosegerät haben die keine Zeit um vernüftig nachzusehen? Mit solchen Sachen ist nicht zu spaßen. Schon langsam bekomme ich auch eine Wut auch wenn es mich nicht persönlich trifft.Zitat:
Original geschrieben von toast1800000
So habe meinen Siggi wieder aufn Hof.
Opel hat nichts gefunden....Laut Diagnosegerät alles fein.**Arrgggeine sache haben sie gefunden ;-) ( Lob ) ...das ich keine GM Stoßdämpfer drin habe sondern welche von Sachs ( ich dacht nur Häää????) gehts noch
ich werd heute doch zu meinem Onkel fahren der ist Kfz Meister. er sagte mir jetzt am Tel. das er sich das Problem vernünftig anschaut und nicht nur ein Diagnosegerät anschließt.
Gib dann bitte bescheid ob dein Onkel was anderes gefunden hat!
Grüsse
Ja das werd ich tun..
Glück für Opel das es mich nichts gekostet hat!
ich bin auch ausser mir..
und sehr enttäuscht
Ähnliche Themen
Ein Diagnosegerät eignet sich ja bestens, um den Defekt eines Mechanischen Bauteils festzustellen, da waren anscheinend mal wieder echte Kompetenzblozen am Start . 🙄
Der Federbruch knackt zwar auch laut, aber ich bringe an dieser Stelle doch auch mal die Fehlzündung ins Spiel.
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Ein Diagnosegerät eignet sich ja bestens, um den Defekt eines Mechanischen Bauteils festzustellen, da waren anscheinend mal wieder echte Kompetenzblozen am Start . 🙄Der Federbruch knackt zwar auch laut, aber ich bringe an dieser Stelle doch auch mal die Fehlzündung ins Spiel.
Fehlzündung? Bei einem Diesel?
Ich habe heute noch Schmerzen auf meiner rechten Kopfseite
und ich bin fast sicher das es im Fahrgastraum war.
Zitat:
Original geschrieben von toast1800000
Fehlzündung? Bei einem Diesel?Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Ein Diagnosegerät eignet sich ja bestens, um den Defekt eines Mechanischen Bauteils festzustellen, da waren anscheinend mal wieder echte Kompetenzblozen am Start . 🙄Der Federbruch knackt zwar auch laut, aber ich bringe an dieser Stelle doch auch mal die Fehlzündung ins Spiel.
Ich habe heute noch Schmerzen auf meiner rechten Kopfseite
und ich bin fast sicher das es im Fahrgastraum war.
Schmerzen?
OK!
Dann ist vermutlich irgendwo eine Druckluftpatrone in der Fahrgastzelle geplatzt.
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Schmerzen?Zitat:
Original geschrieben von toast1800000
Fehlzündung? Bei einem Diesel?
Ich habe heute noch Schmerzen auf meiner rechten Kopfseite
und ich bin fast sicher das es im Fahrgastraum war.OK!
Dann ist vermutlich irgendwo eine Druckluftpatrone in der Fahrgastzelle geplatzt.
Ja die Vermutung hatten (wir) auch schon
ich bin jetzt mit meinem Larein am ende..
Mein Onkel und ich haben nichts gefunden was darauf schließen lässt..
es ist alles da wo es hin gehört
alles sauber am Himmel und der A Säule zur B Säule keinerlei Spuren
Im Handschuhfach war auch nichts zu finden...ausgebaut haben wir es aber nicht
hallo
also als mir damals die feder gebrochen ist, gab es auch ein total lauten knall der von vorne rechts kam. ich hatte gedacht mir hat einer ein ziegelstein auf dach geschmissen. bin dann auch erst mal weiter gefahren, bis mir über nacht eingefallen ist, das es sich angehört hat wie ein federbruch.
nächsten tag gleich nachgeschaut und nichts gesehen. beim nächsten reifenwechsel noch mal nachgeschaut und siehe da, die letzten drei cm der feder waren abgebrochen.
Ich tippe auch mit ziemlicher Sicherheit auf nen Federbruch.Bei mir hat es sich damals auch angehört,als ob jemand auf mich schiessen würde oder jemand mit nem Baseballschläger ne Scheibe zerdonnert hätte.Habe dann auch alle Federn überprüft und nix gefunden gehabt.Bis der ADAC-Mann kam und alle Federn abgetastet hat.Bei der Feder vorne rechts war dann "Bingo".Ein kleines Stück der oberen Windung war zerbröselt/abgetrennt.
war bei mir auch so ! ein lauter knall aber nichts gefunden bis zum nächsten räderwechsel ! ein federbruch !
also,
wir haben bis jetzt eine Fachwerkstatt und einen Onkel mit Meistertitel, die alle keinen Fehler an den Federn gefunden haben.
Stattdessen hat der TE immernoch Schmerzen im rechten Ohr.
Also entweder haben wir es hier mit einer geballten Ladung Kometenz und Sachverstand zu tun oder wir haben einen TE mit absolutem Gehör oder wir haben *tätäterätätä*
beides!😎
Gab es ein Pfeifgeräusch im Ohr kurz nach dem Knall und war danach alles wie durch Watte zu hören oder doch nicht?
Hat das Innenohr wirklich weh getan?
Hmmm, Federbruch war bei mir damals nicht so laut.
Vielleicht hat es auch einfach nur neben dem Auto geknallt, Schuß eines Kriminellen, geplatzter Reifen eines Fahrrades etc..............😁
Schon witzig hier 🙂
Karre hoch und gucken, abgeschossenes Airbag oder Gurtstraffer würde sofort ABS-Warnlampe verursachen, außerdem steht denn die "Fahne" aus dem Gurtstraffer.
So : http://www.gefahren-abc.info/a-z/g/gurtstraffer/gurtstraffer_bild1.jpg
Ist da nix zu finden, dann halt weiterfahren. Oder soll man jetzt am Fahrzeug bis Weihnachten mit dem ganzen M-T nach grünem Männchen suchen, der Krach macht?
Mir tut mein Kopf auch nach 5 Weizen manchmal weh, und wenn ich leicht erkältet bin, habe ich Druck auf den Ohren.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hoschfrosch
Vielleicht hat es auch einfach nur neben dem Auto geknallt, Schuß eines Kriminellen, geplatzter Reifen eines Fahrrades etc..............😁
Vielleicht stand ja auch ein Vectra/Signum daneben und bei dem hat's die Feder geschrottet.😁