EXTREM hoher sprit verbrauch ca 20 linter..

Mercedes E-Klasse W124

hallo zusammen..
also ich hab vor zirka einer woche einen 300 CE (automatik) bj 89 gekauft. es ist klar das er ca. 10-15 ltr verbraucht aber meiner verbraucht derzeit mind. ca. 20-30 ltr! ich habe bereits einen ölwechsel gemacht einen neuen ölfiter sowie neue zündkerzen eingebaut, hab gestern eine zündkerze ausgebaut und der kopf war ganz schwarz! der motor läuft unruhig, leichtes zittern wenn ich an der ampel stehe u er springt in der früh meist nicht gleich an. kann mir viell. jemand sagen woran das liegen könnte u wie ich das problem am günstigsten beheben kann? Vielen Dank im Voraus für Euren Support... Gruß Dirk

18 Antworten

also ich hab mal die lambdasonde abgesteckt und am verlauf vom motor das sich was geändert hat habe ich ncihts gemerkt! ist jetzt meine lambdasonde defekt oder geht sie?..kann es den sein das die lambdasonde wenn sie defekt ist so viel ausmachen?

danke euch!

ja;

wenn die lambdasonde defekt ist- bzw nix regelt - ändert sich auch durch deren abkopplung nat. nichts am motorlauf.

der hohe verbrauch spricht dafür !

da die kerzen aber bereits binnen tagen schon wieder schwarz sind - dürften auch die ventilschaftdichtungen undicht sein- verrusste kerzen sind nicht gerade optimal für laufruhe.

kann nur den tip wiederholen : boschdienst - zur fehlereingrenzung , den verdacht auf defekte ventilschaftdichtungen dort erwähnen.

hei,
ich hatte meinen 230e letzte woche in der werkstatt wegen hohen co-wert. die haben festgestellt das meine lambdasonde garnicht angeschlossen war und der motor zusætzlich etwas zu fett gelaufen ist. hatte aber trotzdem nur nen verbrauch von 11- 12 l, im stadtverkehr vill 14 l .

Zitat:

Original geschrieben von soxxxx


also ich hab mal die lambdasonde abgesteckt und am verlauf vom motor das sich was geändert hat habe ich ncihts gemerkt! ist jetzt meine lambdasonde defekt oder geht sie?..kann es den sein das die lambdasonde wenn sie defekt ist so viel ausmachen?

danke euch!

Also wenn sich garnichts am Motorlauf im Standgas geändert hat, dann spricht das auf jeden Fall schonmal dafür, dass da etwas nicht stimmt.

Fahr doch mal zum Boschdienst, die Lamdasonde sollte als Fehler hinterlegt sein. Beim Boschdienst fehler auslesen kostet so 10 oder 15 Euro. Dann bist schonmal bischen schlauer.

Wie gesagt, wenn ich die Lamdasonde abziehe, dann dreht der Motor gleich höher im Standgas.
Achso, habe es bei warmen Motor getestet.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen