Extrem hohe Werkstattrechnung
oder ? Hab heute meine Auto geholt von einer freien Werkstatt in der der Meister allein schraubt. Kein KFZ Meister sondern Karosserie schlosser Meister.
Es wurden gemacht
Tüv & Asu
Trommelbremsen hinten gangbar sowie 2 neue Bremszylinder
neue Zündkerzen
neuer Luftfilter
neuer Bremsflüssigkeit
Systemreiniger in den Tank
Alles in allen beläuft sich die rechnung auf 420 € 🙁
Tüv & Asu = 100€
Teile = 200€ hab mal im INternet geschaut orginal Ford die Teile kosten ca. 50€ orginal Ford ausser die Bremsflüssigkeit und der Systemreiniger
UNd 100€ Lohnkosten wofür frage ich mich
Wäre ich günstiger bei Ford selber weggekommen oder ?
Gruss
Kari
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hahohe92
Jenau, wie bei Harm in´er Kieler Str.😎
Wusste garnicht das die LKW`s haben 😉
Kennst Dich ja gut aus im Nachbardorf 😎
Endlich hast mal einen Avater.
Auch wenn der Schlachtruf aus dem 3. Reich kommt 😉
Hättest für die Leute die denken 92 ist Dein Baujahr schreiben können 1892 😉
Du mit deinem dritten Reich, mit der Scheiße hab ick ja nun janischt am Hut😉
Dit mit der 1892 wäre für so manchen Fischkopp einfach zu leicht gewesen😁
Spielst du auf Kategorie C an ? Muss jetzt ackern, Morgen in deinem Blog wieder,is eh Ot !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Karilja
oder ? Hab heute meine Auto geholt von einer freien Werkstatt in der der Meister allein schraubt. Kein KFZ Meister sondern Karosserie schlosser Meister.
Es wurden gemacht
Tüv & Asu
Trommelbremsen hinten gangbar sowie 2 neue Bremszylinder
neue Zündkerzen
neuer Luftfilter
neuer Bremsflüssigkeit
Systemreiniger in den TankAlles in allen beläuft sich die rechnung auf 420 € 🙁
Tüv & Asu = 100€
Teile = 200€ hab mal im INternet geschaut orginal Ford die Teile kosten ca. 50€ orginal Ford ausser die Bremsflüssigkeit und der Systemreiniger
UNd 100€ Lohnkosten wofür frage ich michWäre ich günstiger bei Ford selber weggekommen oder ?
Gruss
Kari
ich hab mir jetzt mal die mühe gemacht und die preise im i-net gesucht :-)
bremszylinder: um die 20 euro stück (bucht 8,99 eur!! aber ob ich mir die einbauen würde???? eher nicht da noname)
zündkerzen: 4 stück 24 euro original motorcraft
luftfilter: bosch 12 euro ca
bremsflüssigkleit: 15 euro
systemreiniger 9,99 euro
die preise sind ein mittelwert, es gibt auch billigere und natürlich geht es auch teuerer
komme ich auf rund 110 euro material, plus 100 tüv und AU sind 210 euro, also rund 210 euro arbeitskosten.
wenn ich rechne das er eventuell 3 std arbeit hatte, sind das 70 euro die std, also absolut ok.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Hättest für die Leute die denken 92 ist Dein Baujahr.
Sicherlich, das Söhnchen.
Ist ja auch egal, was er für ein Meister ist.
Gibt auch Werkstätten, welche einen Meister aus einer anderen Werke haben, der mal vorbeischaut.
Oder der Chef oder Tintenpisser ist Meister.
Der muss ja nichts können, nur mit seinem Meistertitel den Arsch hinhalten.
Zitat:
Original geschrieben von craxy
die preise sind ein mittelwert, es gibt auch billigere und natürlich geht es auch teuerer
du hast auch den fehler gemacht, und preise aussm inet genommen.....du musst mit den preisen rechnen die ortsüblich sind, und das ist deutlich mehr als das was du im inet zahlst!
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Ist ja auch egal, was er für ein Meister ist.
Im Prinzip schon, aber er hat lt. TE kein Personal,
schraubt alleine!
Na und, der sitzt bei VW nebenan in seiner Meisterbude.
Ich persönlich würde eh immer drauf achten, das es ein Betrieb der Innung ist.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
du hast auch den fehler gemacht, und preise aussm inet genommen.....du musst mit den preisen rechnen die ortsüblich sind, und das ist deutlich mehr als das was du im inet zahlst!Zitat:
Original geschrieben von craxy
die preise sind ein mittelwert, es gibt auch billigere und natürlich geht es auch teuerer
da gebe ich dir natürlich vollkommen recht, die bremszylinder z.b. kann man von 8,99 euro bis 60 euro das stück kaufen.
je nachdem wo der meister das gekauft hat :-)
da wir aber weder marke noch kaufort wissen, hab ich mal einen mittelwert genommen.
Zitat:
Original geschrieben von craxy
warum beschwerst du hinterher ????? frage ich mich jetztZitat:
Original geschrieben von Karilja
Garantie ? ich habe erhebliche Zweifel das ich sowas wie eine Rechnung in die Finger bekomme
andere rufen zumindest an wenn Sachen gemacht werden die nicht Tüv relevant sind, Kerzen und Filter hätt ich schon noch selber geschafft ausgebaut hab ich die eh in der Werkstatt alleine
wenn ich in die werstatt gehe und mir vorher klar ist was gemacht werden muss, z.b. dinge die ich nicht selbst machen kann, dann kläre ich das einfach ab, das und das machen, was kostet das??? dann darf er max 20% über dem kostenvoranschlag sein nicht mehr.
wenn du das auto natürlich abgibst und " nun mach mal" dann hat er natürlich einen freibrief.
und du beschwerst dich über 100 euro lohnkosten?????
trommelbremsen gangbar gemacht??? und zwei neue bremszylinder eingebaut???? was denkst du wie lange das dauert??? 5min oder wie???? der verlangt sicher mind. 40 euro die std, eher mehr, dann kommt das schon hin.
und wegen der rechnung???? warum verlangst du keine???? wenn da neue teile eingebaut wurden hast du garantie auf die teile, willst du darauf verzichten?? zumal der an den bremsen rumgeschraubt hat, und was denkst wenn da was ist??? denkst er gibt zu das er das war??
geh hin und hol dir deine rechnung!!!
so was klärt man im voraus , hinterher bringt es nicht mehr viel
und zündkerzen und luftfilter sind sehr wohl tüvrelevant, oder brauchst du bei deinem auto keine AU???
verbuche es unter lehrgeld
......r i s c h t i s c h, will ich TÜV u ASU haben,
geh ich in ne werkstatt/TAnke die sowas macht, ...
und sage, KERZEN, LUFI, etc sind schon NEU(von mir gemacht),
manch einer schaut komisch -aber macht die sache
für beide k l a r - von VORNHEREIN - nicht hinterher.
gruss claudius
so nun mal "meinensenfdazu":
Wenn die Karre doch Tüv bekommen hat müssen wir doch hier nicht darüber reden ob ein Schlossermeister das gemacht hat. Laut Tüv sind sie doch ok! also abhaken die Bremsen funktionieren.
Bei dem was du alles hast machen lassen find ich den Preis aus dem Bauchraus total ok.
Geh dir noch die Rechnung holen nur für deine Sicherheit und das nächste mal verhandelst du den Preis vorher!
Bei den Internetpreisen vergiss nicht die Portokosten mitzurechen.....die können sich auch summieren und die billig Angebote lass sie weg. Ich benutze immer nur originalteile (bei "Wichtigen" Teilen) weiß nicht ob es besser ist aber damit fühl ich mich besser und mein Gewissn ist beruhigt bei mir fahren Kids mit!
Also das nächste mal keinen "freibrief" für den "Schlossermeister" und dann könntest du mit seiner Arbeit auch voll zufrieden sein. Weil wie gesagt er is durch den TÜV also muss seine Arbeit ja ordnungsgemäß durchgeführt worden sein.