Extrem Fun Einbau
Servus!!!
Ich bin am überlegen, mir mit meinem Kumpel im sommer einen Golf 2 oder so zu besorgen und eine Anlage mit Wall und 8 x 30 cm Subs einzubauen.
Der Clou ist, wir wollen eher billige subs hernehmen um die Kosten so gering wie möglich zu halten. Es soll kein dB-Drag car werden sondern nur als Fun car zum gut Musikhören. (und rum prollen.....;-)..)
Ich habe mich mal umgesehen und ein paar rausgesucht:
Alphasonik PSW 112..........99€
Audio System Radion 12.....99€
Audiobahn AW 1251 T........99€
Crunch CMX 12..................79€
GroundZero GZTW-30T........69€
Helix Deep Blue 12.............79€
Rockford Fosgate P112S4....99€
Als Antrieb hätten wir 2 Helix Dark Blue 1000.2 im Sinn, wenn wir welche günstig bekommen oder sonst 2 Stufen mit power.
Was haltet ihr davon?? Ist dass machbar?? Ich weiss, es ist ein bisschen verrückt, aber wir wollen es versuchen.
Mfg Stocki
312 Antworten
schonmal drüber nachgedacht normales glas zu nehmen? das verkratzt nicht so schnell wie plexiglas... 😉
mfg.
bricht aber schneller.
ne ich will ganue aus dem Filz wie ich die Bodenplatte beziehe ne hauch dünne Abdeckung machen. Wenn die Drauf liegt soll man hald außer dem Rand nichts sehen. mach ich es weg sieht man dann nur die Plexiglasplatte mit der verchromten 6 Kanal
dass normales glas schneller bricht halte ich für ein gerücht! schau dir mal ne autoscheibe an, wenn das nicht stabil genug ist weiss ich auch nicht...
und wenn du ne abdeckung aus filz machst und da kommt staub und schmutz drunter (das wirst kaum verhindern können) bzw. setzt sich im filz fest dann kratzt dir das auch auf dem plexiglas rum! ausserdem wird die abdeckung nicht unbedingt da bleiben wo du sie hinlegst, ausser du fixierst die mit klettband oder ähnlichem!
mfg.
Fein eine SQPL Anlage, schöner Woofi, schöne Stufen *schmacht*.
Zum Drücken wäre etwas mehr Portfläche sicher von Vorteil bei der Leistung, sieht mir ziemlich klein aus. So wird der Port bestimmt net lang genug ;-)
Aber egal, das Ergebnis, wird vermutlich totzdem sehr übbig ausfallen, soll ja auch nur Sekundär zum Drücken sein, wenn ich das richtig verstanden habe :-))
MFG
Ähnliche Themen
@Fluxi: Autoglas ist verbundglas.. das kannst du nicht vergleichen.
@Polo Sex N: Port hat ne Fläche von 255cm² Das muss reichen!
Tip mal auf 6-max 10cm länge. muss ich in der Praxis testen
erst mal mit dem linearen Port die Reso vom Auto genau finden. Dann port basteln
Jo, eigentlich wären zum Drücken schon mind. 500cm² angebracht, denn der Port sollte schon mind. 15 - 20 cm lang werden, ich habe die Erfahrung gemacht, dass zu kurze Ports net so laut sind (<10cm). Außerdem kann es zu Kompressionserscheinungen kommen, aufgrund der kleinen Fläche (bzw. der Hub ist begrenzt ;-)
Ich habe pro 12'er QT 250 cm² zum Drücken, 125 pro Woofer zum Musikhören.
Zum Reso rausfinden am beten den Port mit irgendwas dicht verschließen (Brett davor schrauben, oder irgendwas reinstopfen), denn der Port verfälscht sonst das Ergebnis, selbst wenn er laut Berechnung rel. linear verläuft.
Aber ansonsten werden natürlich Tests das weitere ergeben, bin sehr gespannt ...
gut dann werd ich das mal mit nem Deckel versuchen.
ich hoff mal 255cm² reicht aus. Da die Wand doppel ist (mit Stufe zum verschrauben) wird es sicher nciht einfach nochmal ein suaberes Loch zu machen. Aber mit nem Kopierfräser dürfte es im Notfall klappen
was mich eigentlich im Kopf grad total fertig macht.
Da was ich jetzt hab glaub ich ist im Kofferraum nicht mehr zu toppen :-( kein Streben nach besseren :-(
selbst wenn ich jetzt die Rückbank raus machen würde und 2 Stück einbaun würd.
Es ist jetzt schon krank und abartig. mehr wird dann galub ich echt gesundheitsschädlich. Also nicht ala eBay ich spreng dein Dach weg sondern wirklich Endstation. Mehr kann /braucht man nicht hören/fühlen..
Muss jetzt eh vorne aufrüsten und zumindest alles neu einstellen weil der Tiefbass wenn einsetzt hör ich NUR noch den Woofer und alles andere geht gnadenlols unter :-(
mir schwebt da ein Center Speaker im Kopf. nochmal ne Kugel mit Scan in der mitte ganz vorne und nochmal nen 10er dazu im Armaturenbrett versenken :-)
doch dazu brauch ich nochmal ne Frontamp :-(
Aber da kommt mir grad. Ins Seitenteil noch ne kleine 4 Kanal. Center aktiv an Kanal 1/2 und dann ein Hecksystem passiv an Kanal 3/4 :-)
Juhu mein nächstes vorhaben. gut dass der Blaupunkt nen Centerausgang hat
oh oh das is ja mal krank noch nichtmal ansatzweise mit dem neuen fertig und schon wieder den nächsten wahnsinnsplan im Kop 😁
was heißt fertig. Kiste raus. Bodenplatte beziehen, Plexiglas rein machen und das ganze wieder zam baun. Arbeit auf nen Nachmittag.
Man muss doch immer ein Ziel vor Augen haben sonst ist´s langweilig :-)
Wahnsinn? also ich find langsam keine Worte mehr.. Das ist schon krank
Zitat:
Original geschrieben von A3 Armageddon
@Fluxi: Autoglas ist verbundglas.. das kannst du nicht vergleichen.
und wo liegt das problem? verbundglas wird heut fast überall eingesetzt, schau dir nur mal an wie stabil eine normale fensterscheibe heutzutage ist! und du willst ja nicht den ganzen kofferraumboden aus glas machen sondern nur eine relativ kleine scheibe einsetzen, oder?
ach ja, gesundheitsschädlich ist das was du jetzt hast sicher auch schon... 😉
mfg.
@Fluxy: Sagte ich doch dass es jetzt schon gesundheitsschädlich ist und deswegen eigentlich die Grenze des "normalen" schon lange überschritten ist. Aber es macht Spaß. aber mehr geht nicht und der Gedanke macht mich fertig.
Auch schua mal zum Glas wenn du meinst. Platte wird 55 x 25
die 6 Kanal hat schon ihre Länge und ist mit der Platte nicht mal ganz abgedeckt :-)
Hallo,..
@ A3 armageddon: Da´s ist ja mal eine echt brutale Installation. Gut Strom, Fett Leistung und kranker Sub!!! ;-)
Würd gerne mal hören, für mich ist mein 15" schon laut....:-/
Und ich hab nur ca. 2 KW.
Mal sehen ob sich noch etwas´verändert, wenn der sub eingespielt ist.
Mfg Stocki
siehsch armageddi nu weischt warum ich vom 9515 aufn 9512 umgestiegen bin. der fügt sich besser ans FS an und is noch mehr als genug laut. das ma das FS garnimmer hört hat ich und oli nu au.
mfg carauDDiohanZZ