Extra Subwoofer Ausgang am Radio! Anschluss?
Hallo,
ich habe ein neues Autoradio, welches einen extra Subwoofer Ausgang hat (1x Chinch / Kein Doppel Chinch wie z.B. zum Anschluss einer Endstufe rot/weiss sondern nur 1x rot). Meine Subwoofer/Bass Tube wird normal mit Klemmstecker mit Boxenkabel angeschlossen +/-. Wie kann ich nun die Bass Tube mit dem Radio verbinden, sprich 1x Chinch auf Boxenkabel +/- ???
Stehe etwas auf dem Schlauch und über Hilfe sehr dankbar ... ThanXXL
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BEAThoven
kann er doch dann auch an der endstufe regeln...
aber das muss er jetzt entscheiden!!!was steht denn in der anleitung???
gruß *J*A*N*
klar geht das. nur ich z.b. stell den pegel unter umständen von lied zu lied anders ein. und dafür jedesmal anzuhalten und in den kofferraum zu steigen, wär ja etwas stressig...😉
So ... um Euch mal auf dem laufenden zu halten. Das gute Stück ist nun eingebaut und ich habe die Chinch Ausgänge erstmal weggelassen und alles über die normalen Boxenausgänge verkabelt. Man merkt schon, das das Radio eine eingebaute Endstufe hat, aber ich muss Euch auch recht geben, da ab einer gewissen Leistung einfach Schluss ist. Somit werde ich das ganze so anschliessen, das ich die 4 Front und Rear Ausgänge an eine 4-Kanal Endstufe schalte und den Bass mit Y-Weiche auf eine 2-Kanal Endstufe schalte und somit der erwünschte Bumms da ist. Was mich jetzt schon annervt ist, das ich nun einen seperaten Schalter einbauen muss, um die Enstufen an und aus zu schalten, da das gute Radio kein Remote hat. Und ich dachte, die aus der USA haben es drauf. Was Musik angeht wohl nicht.
Dank Euch für Eure Hilfe ...
Du kannst die Endstufen auch an ein Schaltplus hängen, zum Beispiel das am radio. dann gehen die Endstufen halt nur ein, wenn die Zündung an ist. Mit dem Schalter ist es immer so ne Sache... MAn ist gerne vergesslich und zack ist die Batterie leer.
Das ist eine gute Idee ... ich kenn mich doch ... Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
Man merkt schon, das das Radio eine eingebaute Endstufe hat
also der thread hier ist echt irgendwie lustig... 🙂
natürlich hat das radio eine eingebaute endstufe, wie sollte es sonst musik machen?
natürlich geht radio alleine auch ohne endstufe, aber nur mit ohrstöpsel und ganz leise und auch da nur brauchbar mit starken AM sendern.
alles andere, sprich jedes küchenradio und sogar jeder walkman hat eine eingebaute endstufe.
nur mal so zur klarstellung.
und vonwegen mono-sub-out, man kann den ganz einfach an einen verstärker anschliessen, und fertig.
ob man dann ein y-kabel braucht, das hängt davon ab ob der verstärker ein summensignal bilden kann ("mono" oder "bridge"-schalter). wenn er das kann, dann reicht ein cinch. sonst nimmt man ein oder drei y-kabel und fertig.
alles kein tanz 🙂
ich würde im übrigen empfehlen einen vorhandenen sub-out in jedem fall zu nutzen, es macht viele sachen einfacher und evtl. kommt auch mehr bass raus.
wenn das radio dann noch filter für die normalen ls-kanäle und/oder den subwoofer kann ist das nochmal ein grund.
mfg.
--hustbaer
@hustbaer
Das mit der Endstufe war darauf bezogen, das das Radio eine intigrierte 320 Watt Ausgangsleistung hat und nicht wie gewöhnlich 4x 40 oder 45 Watt und ich testen wollte, ob 320 Watt Radio Leistung genug sind. Leider nicht, was einige User hier schon im Vorfeld wussten und nun der Einbau von 2 Endstufen erfolgt.
Ohne basteln wär's ja langweilig ... 😛