Extra Subwoofer Ausgang am Radio! Anschluss?

Hallo,
ich habe ein neues Autoradio, welches einen extra Subwoofer Ausgang hat (1x Chinch / Kein Doppel Chinch wie z.B. zum Anschluss einer Endstufe rot/weiss sondern nur 1x rot). Meine Subwoofer/Bass Tube wird normal mit Klemmstecker mit Boxenkabel angeschlossen +/-. Wie kann ich nun die Bass Tube mit dem Radio verbinden, sprich 1x Chinch auf Boxenkabel +/- ???
Stehe etwas auf dem Schlauch und über Hilfe sehr dankbar ... ThanXXL

35 Antworten

das mit dem front rca und rear rca is richtig!
das mit dem sub theoetisch auch... aber das da nur ein anschluss ist verwirrt mich...

@Blue Pearl
"Einen Amp Ausgang hat das tolle Radio ja nicht"
- das stimmt nicht... steht oben... 2 hast du auf jeden fall... vll sogar 3... =)

gruß *J*A*N*

ich blick kaum noch durch, aber eins weiß ich gewiss:

auf die "320 watt intake endstufe" am boss radio kannste sicherlich nix geben, gar nix !

die kann doch keinen subwoofer befeuern !

das eine kabel kannste höchstens mit nem y-stecker oder so nutzen !

Zitat:

Original geschrieben von Blue Pearl


Aber wo (über welchen Ausgang) schliesse ich den bei dem ganzen Gekabels denn an? Einen Amp Ausgang hat das tolle Radio ja nicht ...

der sub-out am radio _ist_ der anschluss für die endstufe. genauso wie die cinch-paare für front und rear

Also eigentlich braucht man keinen Y-Verteiler, denn die Endstufe holt sich das Signal dann eben nur von einem Kanal (hier der Rechte), bei nem Sub wirst du das nicht bemerken, denn ein Sub läuft immer Mono.

Ähnliche Themen

das dürfte eigentlich nicht funktionieren. denn jeder der beiden kanäle bekommt ja seine signale vonn einer cinch-leitung. und wenn du das teil brückst, bekommt ja der eine kanal garkein signal

Ich mache mich jetzt gleich mal an den Einbau und danke Euch allen für Eure Tips und Hilfe. Wird schon schief gehen ... =o)

ThanXXL at all !

hallo!

er kann die endstufe für den sub ja auch einfach an den front oder rear cinch hängen... dann hat er 2 stecker und gut ist... den rest will er ja über die 320watt interne endstufe laufen lassen =) *lach*
320 watt... wahscheinlich ist das + und - kabel 1,5qmm... lol!!! eine 300watt-endstufe ist alleine schon größer als ein radio... aber boss hat geschafft alles in ein teil zu bauen... RESPECT!!!

gruß *J*A*N*

Zitat:

Original geschrieben von Blue Pearl


Eigentlich wollte ich keine zusätzliche Endstufe einbauen, da das Radio eine 320W InTake Endstufe intigriert hat.

wers glaubt wird selig... ich frag mich überhaupt, was sich die ganzen billigheimer immer dabei denken? monacor hats doch z.b. auch geschaft sehr günstige produkte mit reellen leistungsangaben auf den markt zu bringen...

Ja wenn er 2 Subs drin haben will dan braucht er den Y-Verteiler. Ich bin bloss ebend von 1 Sub ausgegangen.

äh nee. du verstehst nicht ganz, wie ich das meine. ich weiß zwar nicht en detail wie die endstufen das machen, oder machen können. aber im normalfall, wenn du einen 2-kanäler brückst siehst doch so aus: die signale aus kanal 1 + 2 werden zu einem mono-signal gemacht. und wenn ein kanal garkein signal hat (was dr fall wäre wenns nur einen cinch stecker gibt), dürfte die rechnung ja nicht ganz aufgehen...😉

Wie dass sich verhält, kann man ja ganz einfach ausprobieren. Ich teste das mal und melde mich dann wieder. 😁

er soll die amp an den rear oder front cinch hängen und gut is

nö wieso? auf nen regelbaren pegel und aktivweichen im radio möchte man doch nicht unbedingt verzichten oder?

kann er doch dann auch an der endstufe regeln...
aber das muss er jetzt entscheiden!!!

was steht denn in der anleitung???

gruß *J*A*N*

Ist doch ganz einfach zu verstehen. Im Prinzip hat dein Radio 5 Kanal out.

Zwei davon für Vorne links rechts
Zwei davon für hinten links rechts
Einer Mono für den Sub

Sprich wenn du alle Kanäle Betreiben willst brauchst du ne 5 Kanal Endstufe was sich aber kaum lohnt. Besser ne 4 Kanal und dann nochmal eine als Monoblock.

Bei mir sind am Subout zwei kabel.. Rot und Weis... aber du kannst auch ne Y-Weiche nehmen is ja eh nur Mono.

Deine Antwort
Ähnliche Themen