Externer Ölkühler/Filter ,wie am besten ?
Hi an alle,
Bin gerade dabei mein Ölkreislauf zu planen.
Jetzt such ich hier mal Hilfe bezüglich des Anschlusses und so.
Motor ist ein 1,8 Limbach, bissl modifiziert, um die 90PS.
Ich würde gerne den originalen Ölkühler drin lassen zur Standkühlung, dazu einen externen Ölkühler mit Lüfter, der kommt ans Pendelachsrohr, und einen externen Ölfilter.
Was ist jetzt die beste Möglichkeit zum Anschluss ? Es gibt ja die Adapter die zwischen Motorblock und orig. ölkühler kommen, und es gibt die Ölpumpen mit Ein und Ausgang. Aber keines der Systeme hat einen Regelkolben, brauch ich den ??
Das Angebot iss so umfangreich, das ist verrückt.
Ist es vielleicht sogar besser den originalen Ölkühler da hinten raus zu werfen ?
Wäre super wenn einer von euch mir helfen könnte, denke der ein oder andere hat da ganz vernünftige Lösungen im Käfer drin.....
Danke schon mal im Voraus
Alex
22 Antworten
hat sich hier mit dem ölkuhler was getan? steh grad vorm selben problem
neue Frage zum Thema:
weiß grad einer den Durchmesser vom Achsrohr hinten?
Wollte grade Bügelschellen bestellen undie Halle wo ich messen kann ist grad sooo weit weg...
Danke schonmal!
Ich würde soche Dinger hier nehmen (Bild) Bekommst Du in jedem Baumarkt in der Heizungs- und Sanitärabteilung. Durchmesser weiss ich leider auch nicht...
Bügelschellen find ich stabiler...
kann mir wer helfen?
Ähnliche Themen
...ich mein, mach was Du willst, aber in jedem Beipackzettel von den Ölkühlern steht, dass sie geschützt von Vibrationen gummigelagert montiert werden sollen. und Du willst sie mit Bügelschellen fix ans Achsrohr bauen? --das Teil was wohl die häftigsten Erschütterungen am ganzen Auto hat und dann ohne gummilagerung... aber o.k.
Tipp: Bau ihn mit den gezeigten Schellen (Da sind sie in Gummi gelagert) ans Drehstabrohr ran -- aber nur ein Tipp...
Das mit den Vibrationen is klar, hab mich da ned richtig ausgedrückt 😉 geht von den Bügelschellen auf Silentdämpfer und dann an denÖlkühler
Hab mit den normalen schellen mal die erfahrung gemacht das die Gewinde abknicken... deswegen...
brauch aber immer noch den Durchmesser 😁
bei meinem 84er Mex Pendelachse AussenØ 45,6mm