Externe Videoquelle und Media Interface
Hallo zusammen,
Ich stehe da vor einer ungelösten Frage. Der Händler meines Vertrauens konnte mir dazu leider keine 100% ige Aussage machen.
Vielleicht hat es hier schon mal jemand probiert.
Aber zuerst einmal genauer um was es geht.
Das Problem:
Bisher hatte ich an meinem Wohnwagenheck eine Funkvideokamera und einen zusätzlichen LCD Bildschirm mit Funkempfänger an der Windschutzscheibe in meinem Omega.
Das sieht nicht nur bescheiden aus, sondern hängt auch mitten im Blickfeld auf die Strasse.
Angeblich kann das Media Interface Code 518 mit Hilfe eines Zusatzkabels A001 827 8004 auch externe Videosignale in das Comand APS einspeisen, die dann auf dem Zentralmonitor angezeigt werden sollen ( siehe Link zum Mecedes Prospekt)
http://www.taunus-auto.de/.../Media_Kabel.pdf
Das Vorhaben:
Funkempfänger für die Funkkamera ins Handschuhfach, mit dem Kabel an das Media Interface angeschlossen und auf dem Display das Bild der Heckkamera sehen.
ABER: Als Eingangsquelle kann ich das Multi Media Interface nur unter dem Punkt "Audio" auswählen.
Unter dem Menu Video gibt es bei mir nur "TV" und "DVD".
Mit dem beiligendem Kabel an meinem Funk-LCD Empfangsmonitor an das Interface angeschlossen bekomme ich , wenn ich "AUX" auswähle, die Tonsignale der Funkkamera zu hören, mehr aber auch nicht.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, wenn ich das Originalkabel A001 827 8004, welches auch nur aus einem Klinkenstecker und ein paar Chinchbuchsen besteht (für satte 39€) anschließe, das sich dann ein neuer Menupunkt auftut und ich dann "ext Video" oder sonstwas als Auswahloption bekomme.
Wenn schon der Freundliche nicht helfen kann, dann wird sich hier doch wohl einer finden, oder ?
(Ach ja, ein Modul welches die Videowiedergabe während der fahrt ermöglicht habe ich mir schon installieren lassen, sonst hätte das ganze ja keinen Sinn, denn die Heckkamera am Wohnwagen fungiert ja als "Rückspiegel"
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Laut Xentry muss es beim 212 so belegt sein.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Naja, eigentlich muss man nur einen Computer bedienen können.
Du musst nur sagen das es wirklich geht und dann machen die Meister auch meist das was man möchte.
Hallo benzsport, Du kennst Dich ja bestens aus. Vielleicht kannst Du mir sagen ob man sich über die Speicherkarte, Bilder (jpeg) am Comand ansehen kann. Ich habe es mal probiert, aber leider ohne Erfolg. Vielen Dank im Voraus. Gruß upjet.
Glaube nicht, habe davon noch nichts gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Naja, eigentlich muss man nur einen Computer bedienen können.
Du musst nur sagen das es wirklich geht und dann machen die Meister auch meist das was man möchte.
Moin.
es hat fast alle geklappt.
Aber eben nur fast.
Der Mitarbeiter beim Freundlichen wusste zwar vorher nicht das es geht, jetzt schon dank einiger Hinweise.
Leider bekomme ich kein Bild auf den Monitor, trotz der jetzt auswählbaren AUX Eingänge.
Ich befürchte fast das es das "DIETZ 1201" Kabel ist, welches nicht zum System paßt von der Steckerbelegung her.
Ich habe im Anhang mal einen Screenshot meiner nun neu verfügbaren Kanäle im TV Tuner gemacht.
Auf dem zweiten Bild sind die aktuellen Einstellungen meines TV Tuners und auf dem dritten eine Seite der Einbauanweisung des Adapterkabels.
Leider weiß ich nicht ob im S212 das "MB TV System 3900/3910" verbaut ist.
auf dem Gehäuse ist nichts zu sehen.
Die Anordung der Stecker ist aber auf jeden Fall anders als bei mir (siehe Bilder etwas weiter vorne im Thread)
.
Das muss sich doch in den Griff kriegen lassen, die AUX in sind ja nicht umsonst an dem Tuner verbaut.
mfg
Jürgen
Die Steckerbelegung kann ich heute Abend einstellen.
Das kann sein, das die anders belegt sind.
Beim AUX (NTG 2.5) war das auch schon mal so.
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Die Steckerbelegung kann ich heute Abend einstellen.
Das kann sein, das die anders belegt sind.
Beim AUX (NTG 2.5) war das auch schon mal so.
Das wäre Klasse, dann könnte ich die Belegung an meinem Kabel ja mal prüfen.
Durchgemessen habe ich folgende Anschlüsse.
Chinchstecker Videoeingang, blau, aussen (Masse) = Pin1
Chinchstecker Videoeingang, blau, innen (Leiter) = Pin 7
Chinchstecker Audioeingang links, schwarz (Masse) = Pin 5
Chinchstecker Audioeingang links, schwarz (Leiter) = Pin 6
Chinchstecker Audioeingang links, weiss (Masse) = Pin 12
Chinchstecker Audioeingang links, weiss (Leiter) = Pin 11
Unbelegt sind die Pins 2, 3, 4, 7, 8, 9 und 10
Laut Xentry muss es beim 212 so belegt sein.
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Laut Xentry muss es beim 212 so belegt sein.
Junge.......perfekt.
Ich hab mal eben das Dietz Kabel nach Deinen Angaben umgesteckt , und da ich keine Ruhe im Arsch hatte bin ich dann mal eben in die Garage gewackelt und habe den neu konfigurierten Adapter in den TV Tuner gesteckt und dann die Video Cam an den Adapter angesteckt.
Im TV Modus die "Camera" ausgewählt..........flupp.......Bild da und Ton in Stereo.
So stell ich mir aktive Hilfe im Forum vor.
Man ist das Klasse. Nun kann ich auch die Funkkamera vom Wohnwagen anschließen und dann das Bild über den originalen Monitor sehen, ohne den Mist Saugnapfmonitor an der Scheibe.
Hast einen Gut bei mir benzsport, wenn ich mal wieder in Berlin zu tun habe , dann geb ich einen aus.
(Ich bin dann meist in Siemensstadt oder Spandau unterwegs)
netten Gruß aus dem Pott
Jürgen
Kein Thema, freue mich doch auch imme über hilfreiche Tips.
Na dann viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug.
Wär ja echt schade bei so schöner Technik, dann fliegende Kabel usw.
Komme aus Spandau, planen ja wieder mal ein Treffen in Berlin. Kannst ja da dazustoßen, dann bin ich unter den 211ern nicht allein.
*lach* Hast du Angst alleine unter den 211ern ???
Keine Sorge, wenn es der Zeitrahmen erlaubt, dann unterstütze ich gerne die 212er Fraktion. :-)
Zitat:
@benzsport schrieb am 20. Januar 2011 um 19:59:48 Uhr:
Dann könntest Du über den TV-Tuner das Videosignal einspeisen.
Ich weiß nicht, ob es da bei Dir irgendwo Videoeingänge schon gibt, ansonsten müsste man sich den Stecker bestellen und die PIN-Belegung kann ich dir geben.
Am TV-Tuner gibt es zwei Video-AUX, die müssten dann auch per Star Diagnose freischalten.
Aber ansonsten hast Du meinen Hinweis richtig verstanden, da Du die RFK hast ist das Video-AUX nicht möglich, bei der C-Klasse konnte man nur entwerder oder bestellen, nun lassen Sie das Video-AUX weg.
Ich werde mal den Video-AUX versuchen zu bauen und kann bei Erfolg nochmal was posten.
Da der Beitrag ja schon was älter ist, aber für die MoPfs nicht mehr ganz zutrifft hier ein Update bzw. Ergänzung: Wie
@benzsportin seinem Blog bereits geschrieben hat: Bei NTG 4.0 geht RFK + Video AUX nicht, bei NTG 4.5 und NTG 4.7 geht aber beides.
VIDEO AUX lässt sich aber nicht über das Engineering Menü freischalten (auch nicht über ausschalten des MOST), es bleibt ausgegraut. Normales AUX geht schon über diesen Weg.
VIDEO AUX freischaltung muss dann über die Star Diagnose erfolgen.