Explosives Mittagsmenü aus Polen
Nichts böses ahnend bediente ich heut gegen 11 Uhr meine
Automaten, als es einen Knall gab wie eine Sprengung direkt im Nebenraum.
Wie sich herausstellte war es fast so in der Art.
Der Polnische LKW Fahrer wollte Material abholen und nutzte noch die Zeit für
einen Imbiss.
Wie bisher vermutet wurde war die Kombination Zigarette und Propangas
eine recht explosive Liaison.
Wie vorn auf der Scheibe zu sehen ist, sollte es ein Sauerkrautmenü werden.
Beste Antwort im Thema
Wo ist das Problem?🙄
Der Fahrer war längst weg und verarztet und wenn so was
mal auf der Arbeit passiert wo sonst nur trister Trott herscht schaut man
da natürlich hin.😰
Wohlgemerkt der Fahrer wurde vom Inst. Mechaniker sofort Notfallmed. versorgt.
Darum mal halblang mit der Gaffer Pauschalisierung.😉
57 Antworten
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 14. Oktober 2014 um 16:50:38 Uhr:
... aber es reicht schon wenn der
Kocher aus ist und Gas ausströmt der Fahrer zurückkommt zb. WC Kippe an
rein ins Auto und das wars dan.
Wenn die Türe offen gewesen wäre, hätte es vermutlich die Scheiben nicht rausgeschossen.
Egal, spekulieren bringt ja eh nix.
Gruß Metalhead
Das erinnert mich an den Gas-Ford, der vor kurzem nach einem Unfall explodiert ist und eine Person getötet und 10 Feuerwehrmänner schwer verletzt hat. Bei mir kommt kein Gas ins Auto.
So war’s leider bei einer Bekannten, die bei schlechtem Wetter im Zelt Wasser für den Kaffee aufgesetzt hat. Sie ging raus Kippen holen, die Flamme ging aus, und als sie wieder kam und die Flamme wieder angezündet hat, ist ihr das Zelt um die Ohren geflogen. Da brennende Nylon und anderes Plastik haben sich leider unschön in ihre Haut an Gesicht und Armen gebrannt, das hat ihr mehrere Wochen Krankenhaus und ein paar kosmetische Operationen eingebracht.
Für geschlossene Räume sollte man die mit Zündsicherung nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 14. Oktober 2014 um 16:08:15 Uhr:
Interessant! 😁 Aber was genau war jetzt die Frage bzw. die Diskussionsgrundlage?
Wie putzt man die Scheibe ohne sich verenken zu müssen !
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 14. Oktober 2014 um 16:47:05 Uhr:
und wenn doch was undicht war hätte man das riechen müssen. Aber gut, manche merken gar nix.Gruß Metalhead
Du vergisst hier, dass Propangas schwerer als Luft ist und sich demzufolge im Fussraum sammelt. Wenn du das oben auf dem Fahrersitz riechen kannst, ist es zu spät. Dann ist die Konzentration im Fussraum so hoch, dass der kleinste Funke genügt. Selbst eine elektrostatische Entladung kann dann zu einer Zündung führen.
Hatte mir mein Sohn berichtet, er war in Alanya (Türkei) im Urlaub, dort hat auch eine Gasexplosion stattgefunden.
War kein Terroranschlag, ein mit Gas angetriebenes Auto (geparkt) ist in die Luft geflogen, hat an den umliegenden Gebäuden erheblichen Sachschaden angerichtet.
Das fünfte Bild ist echt episch: Rechts an der Mauer ist alles voller Gaffer, die voll am rumgaffen sind.
Wo ist das Problem?🙄
Der Fahrer war längst weg und verarztet und wenn so was
mal auf der Arbeit passiert wo sonst nur trister Trott herscht schaut man
da natürlich hin.😰
Wohlgemerkt der Fahrer wurde vom Inst. Mechaniker sofort Notfallmed. versorgt.
Darum mal halblang mit der Gaffer Pauschalisierung.😉
In der Presse. Man beachte, wie der Rettungshubschrauber neben dem Beleuchtungsmast gelandet ist. Klasse, die können das 🙂 !
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 14. Oktober 2014 um 20:26:41 Uhr:
...und wenn so was mal auf der Arbeit passiert wo sonst nur trister Trott herscht schaut man
da natürlich hin.😰
zudem auch noch in der mittagspausenzeit... 😛
Naja, wieder so ein leicht ins Moralinsaure abdriftende Thema.
Klar müssen Tanks geprüft sein, klar knallt man die nicht unachtsam durch die Gegend und natürlich muss z.B. eine LPG-Anlage bei Komponenten mit Gas-Eingriff wie Rail/Verdampfer etc. geprüft werden usw.
Aber Benzin bildet auch Aerosole und da ist ein Funke nicht lustig.
Ich fahre seit zehn Jahren Gasfahrzeuge, die von einem ordentlichen Betrieb umgerüstet wurden. Wir haben einen Wohnwagen mit Gasinstallation und unser Bürocontainer hat auch eine Gasheizung, an die man 11 und 33 kg Flaschen anschließen kann.
Wenn mal was ist, klar, dann lüften, keine Funkenstrecken erzeugen, nur durch Fachpersonal irgendwelche Dichtungen oder Armaturen ersetzen, aber dann kann auch per se nichts passieren.
Zumal Propan-/Butangas und deren Gemische wie bei LPG stark riechen, bevor sie zündfähige Konzentrationen erreichen.
Gesunde Vorsicht ist geboten, das ist bei Batterien, Ottokraftstoff, Bremsflüssigkeit oder Kältemittel genauso gegeben.
Man muss halt mit offenen Augen durch die Welt gehen.
Und bevor man polnische Fahrer wegen ihrer Gaskartuschen anmacht, dann sollte man vllt. auch wissen, dass die teilweise 10 Euro am Tag zur eigenen Verpflegung übrig haben. Da kann man eben kein Zigeunerschnitzel für 15 Euro ohne Getränk bestellen und dann noch für 3-4 Euro duschen usw. usf.
Da haut man sich für 99 Cent den Eintopf auf den Kocher und fertig.
Muss man eben aufpassen. Aber sich in die Hose machen braucht man ebenso wenig.
cheerio
Es reicht schon ordentlich Deo …