Explosion eines Autogastanks in Nordhorn

Gerade gelesen:

Nordhorn: Drei Schwerverletzte nach Explosion von Autogas-Tank

Ein eingebauter Autogastank ist am Mittwoch in einer Werkstatt in Nordhorn im Kreis Grafschaft Bentheim explodiert. Nach Polizeiangaben wurden drei Männer im Alter von 24 bis 60 Jahren schwer verletzt. Einer von ihnen wurde mit schweren Verbrennungen per Hubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Ersten Ermittlungen zufolge hatte der 24 Jahre alte Mechaniker an einem Ventil der Gasanlage geschraubt, als es zu der Explosion kam. Weil die Hallentore geöffnet waren, habe die Druckwelle der Explosion keine größeren Gebäudeschäden verursacht, so die Polizei. Der Kleinlaster war zu Reparaturarbeiten in der Werkstatt, die auf die Umrüstung von Autos auf Gasanlagen spezialisiert ist. | 27.08.2008 14:15

Quelle: NDR1

Beste Antwort im Thema

Lustig: In dem Marktbericht auf NDR haben Sie ein Beispiel mit 40.000 km pro Jahr durchgerechnet. Gegenüber Benzin werden 1350 € pro Jahr gespart. Das mal 5 Jahre... Holla, die Waldfee!
Der arme Mazout, jetzt kommt sogar das öffentlich rechtliche Fernsehen und gibt seinen Gegnern hier Recht!

Gruß Michael

154 weitere Antworten
154 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mazout


Wie bereits bemerkt: Spöttische Antworten, statt Fakten.

och da schon alle fakten genannt wurden, du sie aber nicht sehen willst haben wir langeweile und dann kommt sowas raus. denn dir noch 100x alles zu erklären würde einfach keinen sinn machen 😎

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel



Zitat:

Original geschrieben von Mazout


Wie bereits bemerkt: Spöttische Antworten, statt Fakten.
och da schon alle fakten genannt wurden, du sie aber nicht sehen willst haben wir langeweile und dann kommt sowas raus. denn dir noch 100x alles zu erklären würde einfach keinen sinn machen 😎

Wenn Du mit 100x erklären meinst, daß bestimmte Fragen oder ungeklärte Sachverhalte einfach ausgeblendet und zynisch übergangen werden, dann hast Du wohl (wie immer) Recht. Das wurde hier schon dutzende Male getan und ist anscheindend für LPG-Fahrer normal. Nicht unbedingt alles wissen wollen, aber vermeintlich billig und "bedenkenlos" fahren.

Scheuklappen an und los.

@Mazout

Ich finde Deine Sichtweise bemerkenswert.
Deine stereotypen Argumentationen zeigen nach meiner Einschätzung bei Dir allzu oft eine gewisse "Was der Bauer nicht kennt, das frißt er nicht"-Mentalität (obwohl ich überzeugt bin, daß Du die Fakten inzwischen schon kapiert hast, aber Du WILLST sie nicht sehen, denn so blöde kann einer alleine eigentlich gar nicht sein).

Wer sich intensiv, gut und umfassend informiert und 1500 km oder mehr pro Monat fährt, wird an LPG im Normalfall nicht vorbeikommen.

Man kann es sich aber natürlich auch einfach machen und behaupten "Diesel war 20 Jahre das billigste und beste, warum soll das plötzlich anders sein?" und sich zu dieser weder durchdachten noch richtigen Annahme die Fakten so hinbiegen, daß das dann wirklich so ist. Zumindest für den, der die Fakten so verfälscht und der damit zufrieden ist.

Ich habe letztes Jahr nach intensivster Beschäftigung mit dem Thema vom Diesel zu LPG gewechselt (bei 1500 bzw. 2000 km pro Monat wäre alles andere einfach nur dumm gewesen) und habe bereits ordentlich gespart. Wobei gespart eigentlich zu positiv klingt, denn ich mußte nur viel statt sehr viel Geld für die Mobilität ausgeben. Aber dieses "sehr" macht in Euro bezogen auf zwei Autos einen vierstelligen Betrag aus.

Da die Antriebsart LPG auch noch sehr sicher, langlebig, wartungsarm und umweltfreundlich ist, spricht alles dafür. Um das zu erkennen, darf man aber keine Scheuklappen tragen, sondern muß sich vorurteilsfrei mit der Materie und den Fakten befassen.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von Mazout


Wie bereits bemerkt: Spöttische Antworten, statt Fakten.

Du willst doch die Fakten gar nicht wahr haben, was soll ich dir sonst antwoten !?

Da ich mein Auto zum Geldverdienen nutze, und jeden Monat ca. 150€ mehr in der Tasche habe als vorher mit Diesel

das interessiert dich doch gar nicht ! Es würde vielleicht anders aussehen, wenn ich in der Nähe von L wohnen würde, aber dort ist auch LPG wesentlich günstiger als in D, deswegen würde ich mich wieder für LPG entscheiden !

Nur in einem Punkt gebe ich dir recht : LPG lohnt sich nicht IMMER, je weniger Kilometer man im Monat fährt (unter 1000) und je sparsamer das Auto ist (weniger als 5l/100km), wird LPG nicht mehr so lukrativ.

Andersrum danke ich dir für deine gute abschreckungs Propaganda : je weniger Leute mit LPG fahren desto länger werden wir günstig LPG kaufen können😁 Also weiter so, prost.😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mazout



Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


och da schon alle fakten genannt wurden, du sie aber nicht sehen willst haben wir langeweile und dann kommt sowas raus. denn dir noch 100x alles zu erklären würde einfach keinen sinn machen 😎

Wenn Du mit 100x erklären meinst, daß bestimmte Fragen oder ungeklärte Sachverhalte einfach ausgeblendet und zynisch übergangen werden, dann hast Du wohl (wie immer) Recht. Das wurde hier schon dutzende Male getan und ist anscheindend für LPG-Fahrer normal. Nicht unbedingt alles wissen wollen, aber vermeintlich billig und "bedenkenlos" fahren.

Scheuklappen an und los.

du machst dich nur noch lächerlich, sry aber so langsam muss ich sagen lächel ich nur noch müde über deinen geisten abfall den du von dir gibst 😮

das ich dir in meinem fall eine rechnung gemacht habe und dir noch erklärt habe das bei einem vergleichbaren diesel im a6 (ich rede nun nicht vom 130ps 1,9tdi) gewaltig spare (mehr als 1000euro/jahr) und das nur an spritkosten. das interessiert dich nicht, beziehungsweise wird von dir ausgeblendet und zynisch übergangen NUR damit DU immer recht haben musst.

anschaffungskosten (dicke benziner sind im moment wirklich günstig zu haben), versicherung (ja diesel ist teurer wie benziner) und steuer (schau selbst nach 2,5l diesel vs 3 liter benzin) habe ich in die 1000euro ersparnis nicht mal eingerechnet.

so und nun erklär mir mal bitte sachlich welche sachverhalte ich ausgeblendet habe 😕

ich war bei einem umrüster, welcher im jahr 400 autos umrüstet und über den ich nirgends was negatives gelesen habe, sprich ich fahre keine potentiell gefährlichere bombe wie benzin und diesel. ich habe einen guten motor und eine gastankstelle liegt direkt auf dem weg.... ich fahre im monat 4000km und habe nun schon 15tkm mit gas zurückgelegt. ich fahre in jeder lebenslage mit gas, auch bei >200kmh und nein mein auto ist noch nicht explodiert, komisch eigentlich oder meinst du ich habe einfach glück gehabt wie 100 tausende mit mir😁

und komm mir nicht mit einem kleinwagen welcher von haus aus nur 6l benzin oder das pendant nur 4l diesel braucht und nur 8000km im jahr bewegt wird. das dieser fall sinnlos ist um auf gas umzurüsten ist selbst mir klar, und das obwohl ich gas fahre😎

habe ich was vergessen ausser dein, nö gas ist scheisse 😕😁

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom


Hallo,

ich verfolge dieses Thema schon seit geraumer Zeit und jetzt habe ich da Bedürfniss, mich einzuhängen. Wie seht ihr das eigentlich, ist euch irgend etwas darüber bekannt, das in einem Motorraum eine Explosion während der Fahrt stattgefunden hat durch eine Fehlerhafte oder Schadhafte Gasanlage???????????????
Mir persönlich nicht!!!!!!!
Aber ich habe schon etliche Fahrzeuge am Rande der Straße gesehen, wo der Motorraum Brennt oder Gebrannt hat. Ich habe im Laufe meiner Mechaniker-Zeit auch schon etliche Fahrzeuge repariert, die gebrannt haben und wo Benzin oder Diesel die Urache dafür waren.
Um den Skeptiker vorzugreifen: Bei den Bränden, die ich gesehen oder repariert habe, war sicherlich auch schon mal Strom die Fehlerursache, sagen wir mal 50:50.
Aber ich habe noch KEIN Fahrzeug gesehen, was durch GAS explodiert ist, bzw. gebrannt hat.
Ich habe jetzt nur für mich persönlich gesprochen, wer etwas gesehen oder gelesen hat, der möge es hier posten und nicht behaupten, Schraubermeister Tom hat gesagt, das gibt es nicht.

MFG Thomas

Dazu habe ich ein persönliches Erlebnis.

Hatte vor 3 Monaten gerade an der Gastankstelle LPG vollgetankt (~50 Liter). Da ist das MV gebrochen an der Leitung zum Gastankstutzen (also Einfüllleitung). Es strömte das ganze Gas wieder aus. Ausser das es 15 Minuten gezischt hat...ist nichts weiter passiert. Es musste nicht die Feuerwehr gerufen werden. Das Gas hat durch die entstehende Verdampfungskälte sich sozusagen selbst geschützt. Das Erdreich wurde nicht kontaminiert. Nach einiger Zeit verdampfte das Flüssiggas halt. Ich habe einfach den Bereich um den Wagen gesichert, dass keiner mit einer brennenden Kippe oder anderen zündhähigen Quellen zu nah rankommt.

Nachdem das Gas leer war....musste ich halt auf Benzin weiterfahren. Aber ein grosses Gefährdungspotential habe ich dort nicht gesehen.

Ein ähnliches Erlebnis mit einem undichten Tank hatte ich mal Anfang der 90ér mit Benzin. Da hat das ganze mehr als 15 Minuten in Anspruch genommen. Die Polizei hat damals den Strassenbereich abgesperrt, die Feuerwehr musste kommen...und ich habe für den kontaminierten Erdbodenaustausch zahlen müssen.

I LOVE LPG 😉 😁

Also, wißt Ihr was: Ihr habt's geschafft!

Ich war ja so blind, aber jetzt sehe ich alles ganz klar. Ich verkaufe morgen meinen Diesel und kauf mir einen billigen gasfesten Benziner mit richtig viel Hubraum (am Besten sowas großes Amerikanisches) und lasse ihn sofort nächste Woche auf LPG umrüsten.

Von dem Geld das ich dadurch einsparen werde, werde ich eine gemeinnützige Organisation unterstützen und missionarisch auf alle unwissenden Autofahrer einwirken, die noch nicht den Weg zu LPG gefunden haben.

Ich danke Euch, daß ihr mir die Augen geöffnet habt und ich zukünftig viel glücklicher, günstiger und auch noch sicherer durch die Welt fahre.

Friede sei mit Euch.

😁

gut, dann ist der Threadstarter versorgt und der auch ... SCHLIESSEN

Mazout, du schüttest regerecht echt fast in jedem Thread hier Benzin und bevor du das Streichholz noch entzündest wird der Thread auch schon wieder geschlossen: Wie siehts mal endlich mit ner Antwort aus, he?? Einfach abhauen und hoffen es merkt keiner, dass du nicht antwortest zieht hier nicht ... Also hier mein Zitat und ERNEUT die Bitte um eine Antwort:

Zitat:

Original geschrieben von denooo

(...) Das Finanzamt freut sich, aber hey...du bist ja so geil drauf, "dem Staat steuern zu bringen".

Wieso eigentlich? Warum Luxemburg,was hast du davon?! 🙄 Bin auf die Antwort gespannt 😛

Mazout

, wieso auf einmal die Änderung deines Mottos von " Diesel spart mir Geld + bringt dem Staat steuern" in "Für mich lohnt sich Dieselfahren. 🙂" ? ? ?

Erst Hü dann Hott, oder wie? Habe mich oben nochmal zitiert, bitte noch um Antwort bevor dieser Thread endgültig geschlossen wird!!

Hört doch auf jeden Thread zu schliessen wo Mazout auftaucht ! Lass doch ihn seine Propaganda weiter zu betreiben. Von mir aus, kann er auch  eine AAPD (AntiAutogasParteiDeutschland) gründen, und damit Leute vor der Umrüstung warnen😁
Die Tankstellendichte reicht mir jetzt vollkommen aus, brauche keine Konkurenz mehr an der LPG-Säule😉

Zitat:

Original geschrieben von Mazout


Also, wißt Ihr was: Ihr habt's geschafft!

Ich war ja so blind, aber jetzt sehe ich alles ganz klar. Ich verkaufe morgen meinen Diesel und kauf mir einen billigen gasfesten Benziner mit richtig viel Hubraum (am Besten sowas großes Amerikanisches) und lasse ihn sofort nächste Woche auf LPG umrüsten.

Von dem Geld das ich dadurch einsparen werde, werde ich eine gemeinnützige Organisation unterstützen und missionarisch auf alle unwissenden Autofahrer einwirken, die noch nicht den Weg zu LPG gefunden haben.

Ich danke Euch, daß ihr mir die Augen geöffnet habt und ich zukünftig viel glücklicher, günstiger und auch noch sicherer durch die Welt fahre.

Friede sei mit Euch.

😁

Du kapierst es einfach nicht:

Du magst Deinen Diesel und bist glücklich damit. Das ist wunderbar und sei Dir gegönnt.
Niemand möchte, daß Du etwas anderes als Deinen Diesel fährst. Das ist alleine Deine Sache.
Nur eines wollen wir von Dir: Daß Du aufhörst, Fakten und Zahlen zu verdrehen und Gasfahrer damit zu beleidigen und an Gas interessierte Leute zu verunsichern.
Hier will nämlich niemand missionieren (nicht wenige LPG-Fahrer haben sogar nicht einmal zu unrecht Angst vor zu großer Verbreitung von LPG, denn das weckt nur Begehrlichkeiten beim Staat & Co.), aber kein Gasfahrer macht aus seiner Seele eine Mördergrube - die meisten LPGler verheimlichen auch nicht die Vor- und Nachteile von Gas. Wobei die Vorteile meist überwiegen.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Du kapierst es einfach nicht

Das ist doch das gleiche Phänomen, wie das eines Kleinkinds, dass nach mehrmaligen Erklärungen darüber, dass das Schwimmbad nunmal geschlossen ist, brüllend erwidert: "Ich will aber trotzdem"! 😁

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


das ich dir in meinem fall eine rechnung gemacht habe und dir noch erklärt habe das bei einem vergleichbaren diesel im a6 (ich rede nun nicht vom 130ps 1,9tdi) gewaltig spare (mehr als 1000euro/jahr) und das nur an spritkosten. das interessiert dich nicht, beziehungsweise wird von dir ausgeblendet und zynisch übergangen NUR damit DU immer recht haben musst.

anschaffungskosten (dicke benziner sind im moment wirklich günstig zu haben), versicherung (ja diesel ist teurer wie benziner) und steuer (schau selbst nach 2,5l diesel vs 3 liter benzin) habe ich in die 1000euro ersparnis nicht mal eingerechnet.

so und nun erklär mir mal bitte sachlich welche sachverhalte ich ausgeblendet habe 😕

ich war bei einem umrüster, welcher im jahr 400 autos umrüstet und über den ich nirgends was negatives gelesen habe, sprich ich fahre keine potentiell gefährlichere bombe wie benzin und diesel. ich habe einen guten motor und eine gastankstelle liegt direkt auf dem weg.... ich fahre im monat 4000km und habe nun schon 15tkm mit gas zurückgelegt. ich fahre in jeder lebenslage mit gas, auch bei >200kmh und nein mein auto ist noch nicht explodiert, komisch eigentlich oder meinst du ich habe einfach glück gehabt wie 100 tausende mit mir😁

und komm mir nicht mit einem kleinwagen welcher von haus aus nur 6l benzin oder das pendant nur 4l diesel braucht und nur 8000km im jahr bewegt wird. das dieser fall sinnlos ist um auf gas umzurüsten ist selbst mir klar, und das obwohl ich gas fahre😎

habe ich was vergessen ausser dein, nö gas ist scheisse 😕😁

ich zitier mich auch nochmal ... ich hätte gern mal eine antwort wo in meiner rechnung der fehler ist.... bist doch ein hochschulabsolvent (wie du selbst geschrieben hast)...

deine dummen nichtssagenden kommentare kommen immer nur dann wenn du mal wieder null ahnung hast wie du argumenten begegnen sollst......

Ich kann einfach nicht rechnen:😁

Zitat:

Original geschrieben von Mazout


Ich kann einfach nicht rechnen:😁

KORREKT !!!

Ähnliche Themen