Explosion eines Autogastanks in Nordhorn
Gerade gelesen:
Nordhorn: Drei Schwerverletzte nach Explosion von Autogas-Tank
Ein eingebauter Autogastank ist am Mittwoch in einer Werkstatt in Nordhorn im Kreis Grafschaft Bentheim explodiert. Nach Polizeiangaben wurden drei Männer im Alter von 24 bis 60 Jahren schwer verletzt. Einer von ihnen wurde mit schweren Verbrennungen per Hubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Ersten Ermittlungen zufolge hatte der 24 Jahre alte Mechaniker an einem Ventil der Gasanlage geschraubt, als es zu der Explosion kam. Weil die Hallentore geöffnet waren, habe die Druckwelle der Explosion keine größeren Gebäudeschäden verursacht, so die Polizei. Der Kleinlaster war zu Reparaturarbeiten in der Werkstatt, die auf die Umrüstung von Autos auf Gasanlagen spezialisiert ist. | 27.08.2008 14:15
Quelle: NDR1
Beste Antwort im Thema
Lustig: In dem Marktbericht auf NDR haben Sie ein Beispiel mit 40.000 km pro Jahr durchgerechnet. Gegenüber Benzin werden 1350 € pro Jahr gespart. Das mal 5 Jahre... Holla, die Waldfee!
Der arme Mazout, jetzt kommt sogar das öffentlich rechtliche Fernsehen und gibt seinen Gegnern hier Recht!
Gruß Michael
154 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jeti16V
das ist wohl so wie die Angst vorm Fliegen: es passiert ein Unfall auf der ganzen Welt und es kommt in den Nachrichten.
Dagegen passieren hunderte Autounfälle, vielleicht ein dutzend, mit schwerem Verlauf, aber die Welt bemerkt eigentlich nur
den, der mit dem sichersten Wehikel passiert.
Genau
Weiß keiner davon - morgen schon vergessen.
Aber lass mal eine LPG Tankstelle brennen...
Zudem brennen Autos sehr gut. In der Regel aber Reifen, Polster, Kabel, Öldreck, Plastikverkleidungen....
Und der Anfang ist meist eine überlastete Stromleitung wegen Kurzschluß oder eine zu heiße Bremse, manchmal auch sich am Auspuff entzündende Verkleidungsteile oder trockenes Gras. Gibt es hier im MT auch einen traurigen BLOG, wo so ein schönes Coupe abgebrannt ist.
Man sieht bei den letzten Beiträgen wieder deutlich wer andersartige Meinungen unter den Teppich kehren möchte und mit immergleichen nichtssagenden Texten verdrängen will.
Ich kann nur sagen: Wer am Lautesten brüllt (oder am Meisten schreibt), hat noch lange nicht Recht.
Was Ihr nicht verstanden habt ist, daß ich Jedem LPG gönne, der anderen eine eigene Meinung gönnt, aber leiseste Zweifel an LPG und dessen Rentabilität für Jeden werden hier mit einem Ansturm an entrüsteten Beiträgen bombadiert. Geht man nicht in aller Welt mittlerweile gegen derartige Extremisten vor?
Zitat:
Original geschrieben von martin.h2
GenauZitat:
Original geschrieben von jeti16V
das ist wohl so wie die Angst vorm Fliegen: es passiert ein Unfall auf der ganzen Welt und es kommt in den Nachrichten.
Dagegen passieren hunderte Autounfälle, vielleicht ein dutzend, mit schwerem Verlauf, aber die Welt bemerkt eigentlich nur
den, der mit dem sichersten Wehikel passiert.Weiß keiner davon - morgen schon vergessen.
Aber lass mal eine LPG Tankstelle brennen...
Braucht man als LPG-Fahrer jetzt neuerdings kein Benzin mehr?
Zwei Kraftstoffe erhöhen das Gefahrenpotential und die möglichen Fehlerquellen. Wer kann etwas anderes behaupten?
Zitat:
Original geschrieben von Mazout
Man sieht bei den letzten Beiträgen wieder deutlich wer andersartige Meinungen unter den Teppich kehren möchte und mit immergleichen nichtssagenden Texten verdrängen will.Ich kann nur sagen: Wer am Lautesten brüllt (oder am Meisten schreibt), hat noch lange nicht Recht.
Was Ihr nicht verstanden habt ist, daß ich Jedem LPG gönne, der anderen eine eigene Meinung gönnt, aber leiseste Zweifel an LPG und dessen Rentabilität für Jeden werden hier mit einem Ansturm an entrüsteten Beiträgen bombadiert. Geht man nicht in aller Welt mittlerweile gegen derartige Extremisten vor?
man du schreibst ein zeugs...wie es dir gerade passt einen thread weiter und ein oder zwei seiten vorher hat sich das noch anders angehört...da war deine kernaussage lpg ist generell schlecht, man muss nur die richtige rechnung aufstellen (so wie deine mit 100 und mehr variablen).
das du jedem sein lpg gönnst ist ja auf einmal ein richtig netter zug von dir, danke dafür 😛
und das sich eine umrüstung bei bestimmten paramatern nicht lohnt ist klar...zb sehe ich bei kleinstwagen die nur 5-10tkm bewegt werden im jahr nicht lpg im vorteil... aber du solltest jeden selbst rechnen lasst.
und weil du nun mit deiner rechenaufgabenargumentation nicht mehr weiterkommst, versuchst du es nun hier im thread auf die schiene "sicherheitsaspekt"....jedes gasauto sei nun eine potentielle gefahrnquelle.
naja das jedes andere auto auch explodieren kann ist dir schon bewusst oder? und wenn ein mitarbeiter am fliesband den tank schlecht einbaut kann der auch hochgehen. so also keine autos mehr kaufen, doch diesel...stimmt ja die gehen nicht so schnell hoch....
aber ich habe da noch einen tip für dich...nimm einfach ein fahrrad 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rennsprinter
@Mazout
Von wievielen LPG-Explosionen im Starssenverkehr hast du schon gehört ??? ( In diesem Thread geht es um einen Arbeitsunfall in der Werkstatt
und nicht auf der Strasse).
Gibt es kein Diesel-Forum, wo du dich richtig austoben kannst ? Es ist so, als ein Mercedes Fahrer in einem BMW-Forum ständig rumstechen würde,
ohne jemals einen BMW besitzen zu haben😰
Hier dazu meine Schilderung aus dem Thread "Ist LPG wirklich sicher?":
"Aus meinem Nachbarort ist vor ca. 20 Jahren eine dreiköpfige Familie in ihrem LPG-Wagen umgekommen, der bei einem Ampelstop (ohne Unfall) ohne Vorankündigung explodiert und ausgebrannt ist.
Das war Ende der 80er Jahre und man könnte jetzt sagen das ist lange her, aber auch vor 20 Jahren wußte man schon mit Gas umzugehen und die Technik an Tank und Leitungen hat sich nicht mehr wesentlich entwickelt.
Gas wird seit mehr als 100 Jahren verwendet und auch in 80er Jahren gab es schon hohe Sicherheitsstandards in Deutschland.
Auch ADAC-Tests o.ä. mit brenndenden KFZ die dann kontrolliert das Gas ablassen ohne das es zu größerem Schaden kommt können mich da nicht beruhigen. Was passiert denn bei einem Auffahrunfall, wenn der Kofferraum stark eingedrückt wird, der Gastank plötzlich aufreißt und das Gas schlagartig in Kofferraum und Fahrgastzelle entweicht?
Du findest dort noch weitere Informationen dazu.
Und zum Thema Stänkern: Mag sein, daß es so rüber kommt, aber so hemmungslos und rücksichtslos wie hier für LPG geworben wird, wäre es wünschenswert die Leute, die nach Informationen suchen, auch über die Schattenseiten und die eventl. nicht stattfindende Amortisation aufzuklären.
Oder muß ich erst von einer Brücke springen um zu wissen, daß ich danach tot bin?
ich glaube er ignoriert mich🙄
naja hat auch sein gutes, aber dabei gebe ich mir solche mühe mit ihm zu "diskutieren"😁😁😁
Hey Mazout, warst DU das Axxxxloch, das nach dem tanken seines Heizölbombers vergessen hat den Tankdeckel wieder draufzudrehen und beim verlassen der Tankstelle ne ordentliche Dieselspur auf die Straße gezogen hat?
Dann war ich der Knaller, der sich anschließend heftigst auf selbiger Dieselspur mit seinem Motorrad beim bremsen vor einer Ampel in die Botanik gesteckt hat. Fazit: 4000 Euro Schaden am Moped und ein Beinbruch mit dazugehörigen Prellungen am ganzen Körper. Seitdem könnte ich auch jedem Dieselfahrer heftigst an den Hals springen. ;-)
So, das zum Thema Vorurteil gewachsen aus wahren Begebenheiten.........
Der Eine mag halt rote Autos und der Andere blaue, was soll´s. In einer Demokratie hat jeder das Recht auf seine Art glücklich zu werden.
Der Threat hat das Thema: EXPLOSION EINES AUTOGASTANKS
Bin hier gelandet, weil ich aus Kostengründen ganz gezielt meinen Diesel verkauft und mir einen Benziner gekauft habe der sofort auf LPG umgerüstet wurde. Bei 40.000 KM im Jahr rechnet sich das und ganz nebenbei bläst er nun noch ca. 30% weniger Schadstoffe in die Gegend und 0% Rußpartikel!. Fahrspaß bleibt auch bei 100% denn von den werksseitig verbauten 387 Pferdchen traben auch bei Gasbetrieb mindestens 360 und das reicht....
...und ausserdem ist es völlig wurscht ob eine Benzin- Diesel- oder eine Gasleitung vom Tank zum Motor verbaut ist, durch die Leitung geht BRENNBARE Flüssigkeit.
Hast Du eigentlich schon mal dran gedacht, welche Sauerei ein leckgeschlagener LKW nach einem Unfall hinterläßt, wenn da mal eben 600-800 Liter ins Erdreich versickern? Und das passiert öfter als eine Explosion eines Autogastankes zumal bei dieser speziellen Geschichte eine Reparatur der Auslöser war und nicht eine Explosion im fahrenden Betrieb.
Zitat:
Original geschrieben von Mazout
Man sieht bei den letzten Beiträgen wieder deutlich wer andersartige Meinungen unter den Teppich kehren möchte und mit immergleichen nichtssagenden Texten verdrängen will.Ich kann nur sagen: Wer am Lautesten brüllt (oder am Meisten schreibt), hat noch lange nicht Recht.
Oh? Selbstkritik?
😁
Zitat:
Original geschrieben von mattes_p
...
Dann war ich der Knaller, der sich anschließend heftigst auf selbiger Dieselspur mit seinem Motorrad beim bremsen vor einer Ampel in die Botanik gesteckt hat. Fazit: 4000 Euro Schaden am Moped und ein Beinbruch mit dazugehörigen Prellungen am ganzen Körper. Seitdem könnte ich auch jedem Dieselfahrer heftigst an den Hals springen. ;-)...
Hast Du eigentlich schon mal dran gedacht, welche Sauerei ein leckgeschlagener LKW nach einem Unfall hinterläßt, wenn da mal eben 600-800 Liter ins Erdreich versickern? Und das passiert öfter als eine Explosion eines Autogastankes zumal bei dieser speziellen Geschichte eine Reparatur der Auslöser war und nicht eine Explosion im fahrenden Betrieb.
Tut mir leid mit Deinem Unfall, auch wenn Deine Ausdrucksweise zu wünschen läßt. 😉
Die logische Konsequenz kann für Dich eigentlich nur der totale Boykott von allen Waren sein, die irgendwann mal mit Diesel (LKW, PKW oder Lok) transportiert wurden. D.h. Du darfst Dein Gemüse udn Obst wieder im eigenen Garten ziehen, ob da noch viel Zeit für's LPG-Fahrvergnügen bleibt ist fraglich.
Zitat:
Oh? Selbstkritik?
Kann ich mir nicht vorstellen 😉
ich fühl mich immer noch aus der diskussion ausgeschlossen 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Mazout
In deinem Fall, schon😁Zitat:
Oder muß ich erst von einer Brücke springen um zu wissen, daß ich danach tot bin?
Zitat:
Original geschrieben von Rennsprinter
In deinem Fall, schon😁Zitat:
Original geschrieben von Mazout
Oder muß ich erst von einer Brücke springen um zu wissen, daß ich danach tot bin?
Glaube ich nicht. Er würde Gevatter Tod anhand von natürlich nur für ihn geltenden Zahlen vorrechnen, daß er eine Lebenserwartung von 478 Jahren habe und er folglich gar nicht tot sein könne und Gevatter Tod erst einmal alle am Tode interessierten Leute über die Option des ewigen Lebens aufklären müsse...
😁
Wie bereits bemerkt: Spöttische Antworten, statt Fakten.
Alle gegen einen, bzw. alle gegen Mazout. 😁
Ich werde also auch noch meine Meinung einwerfen.
Zurzeit fahre ich einen Diesel, werde aber demnächst auf einen Benziner mit LPG umsteigen.
Die einzige "Angst" die ich habe, sind nicht explodierende Gastanks, Lkw's die hunderte von
Litern Kraftstoff verlieren oder brennende Tankstellen.
Nein meine einzige Angst ist das fehlende Drehmoment meines LPG's gegenüber meines
jetzigen Diesel's in den Bergen.🙁
So hat jeder halt so seine eigenen Probleme.🙄
@Mazout
Du schreibst an einer Stelle, hier wird zuviel Werbung für LPG gemacht.
Ist ja auch ein Forum für Gaskraftstoffe. 😁
In diesem Sinn werde ich mich wieder meinen Problemen widmen.
Gruß
Frank