explorer iron 50

Explorer

Hallo ich habe einen explorer iron 50 usw ist während der Fahrt die oil lampe angegangen habe darauf hin den roller sofort ausgemacht und 2 takt oil nachgeschüttet dann lief er kurz und jetz springt er nicht mehr an und die oil lampe leuchtet dauerhaft könnte mir da jemand weiterhelfen wäre sehr nett danke im voraus

48 Antworten

Naja.
Von den letzten 16378 50ccm Rollern die ich repariert hatte, hatte nicht einer - einen Not-Aus Schalter.
Da hast du sicher ein Sondermodell.

Gruß und gute Fahrt.

Die sind auch bei rollern überflüssig finde ich beim mot
MOTORRAD OK aber nicht bei Rollern . Keine Ahnung ob es ein Sondermodell ist

Dann genieße das Fahren.
Diese Ölstandsanzeigen lösen zum Teil furchtbar früh aus (selbst wenn der Tank noch halb voll ist). Zudem arbeiten sie auch ziemlich träge. Wenn Mans weis, gehts ja. Aber lieber einmal zuviel nachgeschaut, als zu wenig.

Gruß

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 27. August 2022 um 07:58:47 Uhr:


Naja.
Von den letzten 16378 50ccm Rollern die ich repariert hatte, hatte nicht einer - einen Not-Aus Schalter.
Da hast du sicher ein Sondermodell.

Gruß und gute Fahrt.

Ob man das als Not-Schalter bezeichnen kann, aber ein Stopschalter ist möglich.
Der Boatian von mir besaß auch einen (hab ich still gelegt) nachdem ich 2mal 50 km umsonst gefahren bin weil der Roller angeblich nicht anspringt. Einmal hat die Frau den Seitenständer unten gehabt und nicht hochgeklappt und 1mal diesen besagten Ausschalter betätigt gehabt, wo ich annehme das sie das Licht ausschalten wollte.

Ähnliche Themen

Ja
Ich bin da auch „Not - Schalter“ geschädigt.
Wer als Lehrbub mal 2 Stunden lang versucht hat, eine alte XT 500 mit umgelegten Not-Aus anzukicken, wird für den Rest seines Lebens, zuerst einen Blick auf diesen Schalter werfen, bevor er ein Mopped startet.

Gruß

Ja genau das werde ich wohl jetz auch immer machen

Ich habe da aber noch eine Frage usw wenn ich mit dem Roller fahre dann dreht er an der ampel im stand immer noch ziemlich hoch und fährt von alleine weiter liegt das an den kupplungslamellen das ich die tauschen muss er hatt jetz 11tausend Kilometer runter

Stell einfach mal die Leerlaufdrehzahl ein. Wenn die zu hoch ist greift die Fliehkraftkupplung das ist normal.
Oder der Gaszug izt zu stramm, der braucht ein paar mm Spiel (1-2 mm reichen).
Das würde ich empfehlen zuerst zu prüfen bevor Du am Vergaser schraubst.
Frank

Da hat er aber recht.

Mach das.

Gruß

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 27. August 2022 um 10:25:36 Uhr:


Ja
Ich bin da auch „Not - Schalter“ geschädigt.
Wer als Lehrbub mal 2 Stunden lang versucht hat, eine alte XT 500 mit umgelegten Not-Aus anzukicken, wird für den Rest seines Lebens, zuerst einen Blick auf diesen Schalter werfen, bevor er ein Mopped startet.

Gruß

Das versa.. einem den ganzen Tag.😁

Am vergaser liegt es nicht habe überall rum gedreht das muss was mit der variomatik sein weil wenn ich los und bremse dann an einer ampel ab dreht der immer hoch und schaltet nicht zurück aber wenn ich länger Zeit fahre ist das weg

Ähnliches Verhalten hatte ich auch mal, da war die Startautomatik defekt.

Solange du im Gasbowdenzug kein Spiel hast, kannst du am Vergaser rumkurbeln was du willst.

Gruß

Das Kaltstartventil kann’s natürlich auch sein.

Zitat:

@Domme2811 schrieb am 27. August 2022 um 19:33:56 Uhr:


Am vergaser liegt es nicht habe überall rum gedreht das muss was mit der variomatik sein weil wenn ich los und bremse dann an einer ampel ab dreht der immer hoch und schaltet nicht zurück aber wenn ich länger Zeit fahre ist das weg

"Übera dran rum gedreht" ist ganz schlecht.

Die Info das das Problem nur bei kaltem Motor auftritt ist natürlich wichtig, hätte bei Deiner Eingangsfrage kommen sollen.

Wenn ich Deine Beiträge lese, habe ich den Eindruck das Du wenig Kenntnisse / Erfahrung mit der Reparatur von Rollern hast. Da besteht die Gefahr, das Du den Zustand des Dings verschlimmerst. Vielleicht doch mal in die Werkstatt bringen, überleg mal.

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen