Expertenmeinung Kaufberatung T6 Multivan
Moin zusammen,
ich interessiere mich schon lange für einen multivan und nun soll es endlich soweit sein. Ich hätte gern einen mit recht voller Ausstattung, noch nicht zuuu alt aber noch halbwegs bezahlbar. Dabei ist mir gerade der hier über den Weg gelaufen, der für mich ganz gut aussieht:
Volkswagen T6 Multivan Highline Leder, 4Motion, AHK,Diesel
Erstzulassung: 03/2017
Kilometer: 102.836 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 43.990 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ihr habt da aber sicher eine deutlich bessere Einschätzung oder Tips worauf man ganz dringend achten sollte.
Noch ein paar Infos: Er hat bei knapp 100tkm einen Austauschmotor (Rumpfmotor) von VW bekommen. Zeigt aktuell Fehlermeldung Airbag an.
Es soll aber noch eine Inspektion von VW gemacht und diese Fehler eingestellt werden.
Die Radschrauben sahen mir etwas rostig aus, ob Rost unten kann ich schwer einschätzen.
Er soll hauptsächlich für den Familienalltag genutzt werden, eher weniger zum campen oder so.
Kann man eigentlich die 3er Bank immer flach zum schlafen umklappen? Und gibt es sinnvolle Arten auch hier mit 2 Schiebetüren einen vernünftigen Tisch zu nutzen, der nicht im Wege steht?
Das ist erstmal was mir so einfällt. Freue mich über jede Meinung oder Einschätzung.
Danke und VG
20 Antworten
Ist mit den tiefen Federn schon recht straff aber nicht Bretthart. Lässt sich noch gut fahren. Auf alle Fälle sind Wankbewegungen in Kurven weg und das Nicken beim bremsen. Wem es nicht so auf Tiefe ankommt, der kann auch die Komfortfedern von Eibach nehmen. Die sollen wohl sehr gut sein und sind bloß 40mm tiefer.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Fahrwerk von KR dass volle DCC unterstützung hat? Die Unterschiede in den Fahrmodi sollen da deutlich größer sein als original und DCC also mit Tieferlegung voll nutzbar?
Ähnliche Themen
Zitat:
@thetestit schrieb am 10. August 2021 um 12:02:53 Uhr:
Hast du 3,8 cm runter oder ca. 1 cm runter?
Falls du mich meinst, meine Federn waren angegeben mit 65mm tiefer vorn und 55mm hinten. Tatsächlich waren es 90mm vorn und 85mm hinten. Fand ihn aber vorher auch echt hoch.
Finde den Preis auch deutlich zu hoch.
Ich habe im Sommer 2018 einen Multivan aus 07/2017 (also 1 Jahr alt und 7tkm) Neupreis 86 k, um 48 k bekommen, da war der dieselskandal gerade ganz groß, war mir aber egal. Finde daher den Preis bei dir deutlich zu hoch, da ich meinen jetzt schon 3 Jahre habe.
Habe nur die 150 PS Version als Handschalter, dafür sonst alle erdenklichen extras, zweibarbenlackierung, allrad, leder, dynaudio, dcc, sperrdiff, alles elektrisch,
Mit was bin ich nicht zufrieden:
Beschleunigung (habe Kennfeldoptimierung machen lassen)
Sitzheizung. Am Sitz schon kaputt, anscheindend ein generelles problem. Müsste ganzen Sitzbezug erneuern (kosten ca. 600 - 700,- is mir nicht wert)
Klimaanlage schlecht einstellbar ( einmal kommts warm raus dann kalt, obwohl ich nichts verändert habe und auf der BAB mit 110 dahingurke)
Verbrauch im Mittel 8,5 Liter. Im Winter ist der Allrad super fein
Würde ich ihn nochmals kaufen?
Neu niemals, der Preis damals war o.k, Technik schon etwas altbacken, optik auch Mit 3 Kindern gibt es nicht viele Alternativen, eigentlich nur V-klasse.