Expertenhilfe gesucht

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo!

Ich habe einen Ford Escort kombi und dieser lief nach dem Gebrauchtkauf 1a. Er ist ca 12J alt.

Nun nach ca 1 Jahr habe ich das Problem, dass er wenn er kalt ist schnell absäuft und auch im niedrigen Drehzahlbereich schlecht beschlunigt bzw kaum noch kraft hat.
Dies hat sich langsamn gesteigert und ist nun langsam nervig.

Wartung wurde in der Zeit nicht durchgeführt. Da ich auch zzt. nicht viel Geld über habe würde ich gern selber den Fehler beheben, wenn es etwas einfaches wie Luftfilter oder Zündkerzen sein kann.

Kann mir bitte we weiterhelfen? Was kann das sein? Habt Ihr ein paar Ideen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Georg266


Zündkerzen müssen einen Elektrodenabstand von 0,7mm haben, .........

Wer sagt denn so was?

Lt. BA sind folgende Abstände vorgeschrieben
1,3l Endura-Motor -> Abstand 1,0mm
1,4l PT-E Motor -> Abstand 1,0mm
1,6l Zetec-E Motor -> Abstand 1,3mm
1,8l Zetec-E Motor -> Abstand 1,3mm

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo!

Oha hat sich hier schon was getan ;=)

Also die Kerzen und Luftfiler wollte ich eh nachsehen. Am Öl wirds wohl nicht liegen und hiermit:

Zitat:

Teste Deinen Luftmassenmesser.
Prüfe Deine Schläuche, Deinen Drosselklappenpoti.

kann ich nicht wirklich viel anfangen ;=) Bin ja kein Profi...

Wo finde ich den Luftmassenmesser und das Drosselklappenpoti?

Die Frage ziehlte son bisschen in die Richtung "Was haltet ihr für die wahrscheinlichste Ursache".
Wenn ich den halben Motor zerlegen muss bin ich eh überfordert. Beim Motorrad gings noch, aber beim Auto hab ich keine Ahnung von der Technik....

Beim Motorrad habe ich das mit ner Kerzenlehre geprüft, aber ich weiss nicht ob ich die noch habe. Ansonsten kaufe ich eine.
ES ISt übrigens ein Escort kombi (gal) benziner 55kw 1,6l bj 1996

Nochmal ich ;=)

Nun haben auch noch meine Bremsen aufgegeben und er muss eh in die Werkstatt. werde also leider nicht um ordentlich Kohle ausgeben rumkommen und daher die gleich mal nachsehen lassen denke ich mir. Dake für die Hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von Georg266


Zündkerzen müssen einen Elektrodenabstand von 0,7mm haben, .........

Wer sagt denn so was?

Lt. BA sind folgende Abstände vorgeschrieben
1,3l Endura-Motor -> Abstand 1,0mm
1,4l PT-E Motor -> Abstand 1,0mm
1,6l Zetec-E Motor -> Abstand 1,3mm
1,8l Zetec-E Motor -> Abstand 1,3mm

Zitat:

Original geschrieben von passat-baer



Zitat:

Original geschrieben von Georg266


Zündkerzen müssen einen Elektrodenabstand von 0,7mm haben, .........
Wer sagt denn so was?

Lt. BA sind folgende Abstände vorgeschrieben
1,3l Endura-Motor -> Abstand 1,0mm
1,4l PT-E Motor -> Abstand 1,0mm
1,6l Zetec-E Motor -> Abstand 1,3mm
1,8l Zetec-E Motor -> Abstand 1,3mm

Wo steht das?

In der BA?

1,3 bekommen doch die 2.0 Motoren.

Wird ja wieder ein interessantes Thema.

da kann man aber nix einst. ??

Sind ja ooch keene MOTORCRAFT-Kerzen, die ich persönlich immer bevorzugen würde😉

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ



Zitat:

...
Wo steht das?
In der BA?
...

Auf Seite 120 (Motordaten)

Bei meiner ist das zwar Seite 125-126, aber egal. Siehe

Seite125
Seite126

So... Also Kerzen und Luftfilter wurden getauscht, die alten waren mehr als gammelig und der Fehler lag an einem unterdruckschlauch der einen Riss hatte.

Vielen Dank nochmal!

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ



Zitat:

Original geschrieben von passat-baer


Wer sagt denn so was?

Lt. BA sind folgende Abstände vorgeschrieben
1,3l Endura-Motor -> Abstand 1,0mm
1,4l PT-E Motor -> Abstand 1,0mm
1,6l Zetec-E Motor -> Abstand 1,3mm
1,8l Zetec-E Motor -> Abstand 1,3mm

Wo steht das?
In der BA?

1,3 bekommen doch die 2.0 Motoren.

Wird ja wieder ein interessantes Thema.

Ich gehe mit so einer Sache anders um: Ich lerne nicht die Einzelvorschriften, sondern weiß die technischen Zusammenhänge: Die Zündspannung passt sich dem Elektrodenabstand an, 0,2mm und 2,0mm gehen auch.

Bei größerem Abstand, steigt die Spannung. Das kann bei schlechten Kabeln dazu führen, dass der Funke aus dem Kabel springt.

Man kann auch sagen:
Ne gute Bremse und ein Baum haben die gleiche Wirkung.

Zitat:

Original geschrieben von rolf39


Man kann auch sagen:
Ne gute Bremse und ein Baum haben die gleiche Wirkung.

@rolf: Hast du wieder getrunken?

Zitat:

Original geschrieben von Georg266



Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Wo steht das?
In der BA?

1,3 bekommen doch die 2.0 Motoren.

Wird ja wieder ein interessantes Thema.

Ich gehe mit so einer Sache anders um: Ich lerne nicht die Einzelvorschriften, sondern weiß die technischen Zusammenhänge: Die Zündspannung passt sich dem Elektrodenabstand an, 0,2mm und 2,0mm gehen auch.
Bei größerem Abstand, steigt die Spannung. Das kann bei schlechten Kabeln dazu führen, dass der Funke aus dem Kabel springt.

Manchmal frage ich mich, ob Du nicht lieber morgens im Bett bleiben solltest.

Willst mir also sagen, das meine Aussage mit der Überhitzung einer Kerze falsch ist?

Deine Antwort