Expertenhilfe gesucht
Hallo!
Ich habe einen Ford Escort kombi und dieser lief nach dem Gebrauchtkauf 1a. Er ist ca 12J alt.
Nun nach ca 1 Jahr habe ich das Problem, dass er wenn er kalt ist schnell absäuft und auch im niedrigen Drehzahlbereich schlecht beschlunigt bzw kaum noch kraft hat.
Dies hat sich langsamn gesteigert und ist nun langsam nervig.
Wartung wurde in der Zeit nicht durchgeführt. Da ich auch zzt. nicht viel Geld über habe würde ich gern selber den Fehler beheben, wenn es etwas einfaches wie Luftfilter oder Zündkerzen sein kann.
Kann mir bitte we weiterhelfen? Was kann das sein? Habt Ihr ein paar Ideen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Zündkerzen müssen einen Elektrodenabstand von 0,7mm haben, .........
Wer sagt denn so was?
Lt. BA sind folgende Abstände vorgeschrieben
1,3l Endura-Motor -> Abstand 1,0mm
1,4l PT-E Motor -> Abstand 1,0mm
1,6l Zetec-E Motor -> Abstand 1,3mm
1,8l Zetec-E Motor -> Abstand 1,3mm
30 Antworten
Nach einem Jahr ist eh ne kleine Wartung angebracht. Zündkerzen müssen einen Elektrodenabstand von 0,7mm haben, so dick wie der Daumennagel, eifach mal leicht nachbiegen. Luftfilter mal nachsehen. Ol wechseln 5w30. Anderes Öl kann Schwierigkeiten machen.
Welcher Essi?
Motor, Model.
Nimm 5W40.
Teste Deinen Luftmassenmesser.
Prüfe Deine Schläuche, Deinen Drosselklappenpoti.
Elektrodenabstand der Kerzen beträgt 1,0 mm ausser beim 2,0 Liter nicht.
Ein Satz Kerzen kostet Dich bei Ford 15.-€
Denn kann es ausser an den Kerzen noch an den Zündkabeln liegen oder Zündspule.
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
...Elektrodenabstand von 0,7mm haben, so dick wie der Daumennagel, ...
Wessen Daumennagel?
An welcher Stelle gemessen?
Und wie damit die Kerze kontrollieren, der Daumennagel ist doch viel zu weich.
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Wessen Daumennagel?Zitat:
Original geschrieben von Georg266
...Elektrodenabstand von 0,7mm haben, so dick wie der Daumennagel, ...
An welcher Stelle gemessen?
Und wie damit die Kerze kontrollieren, der Daumennagel ist doch viel zu weich.
Der Tip war nicht für dich. Du hast doch Geld genug für neue Kerzen.
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Wer nichts weiß, weicht aus.
Tolle Leistung, kannst echt stolz drauf sein.
Wenn der Themenstarter eine Rückfrage haben sollte, erkläre ich ihm das ganz genau.
Auch wenn es nichts bringt, ich hab mir den Spaß gemacht und die Stärke meiner Daumennägel gemessen: 0,55 - 0,68 mm,
mit etwas Druck auf die Meßlehre Abnahme um 0,04 mm.
Das Problem ist, das durch posten falscher Werte was kaputt geht.
Und 0.3mm sind ne Menge.
Bei 0.3mm weniger also 0,7mm, überhitzt die Kerze.
Dabei kann unteranderem ein Ventilschaden entstehen.
Er hat das wohl beim Moped so gelernt, da ging es, die brannten eh wieder ab. Jedenfalls die vor 50 Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Auch wenn es nichts bringt, ich hab mir den Spaß gemacht und die Stärke meiner Daumennägel gemessen: 0,55 - 0,68 mm,
mit etwas Druck auf die Meßlehre Abnahme um 0,04 mm.
Siehste kommt in etwar hin. Größer wird der Abstand von alleine.
Den Schließwinkel kann man bei alten Autos auch so einstellen und den Zündzeitpunkt mit ner Glühlampe. Wenn man Nichts an Meßwerkzeug da hat kann man sich so behelfen. Hab ich auch schon gemacht.
@rolf bevor du noch andere Körperteile von dir nachmisst und die Daten übermittelst, mache ich für heute Feierabend.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Mit meinem messe ich immer den Rohrdurchmesser für die Auspuffanlage, wenn ich Mini Kats bestelle 😎
Deswegen hat der Ersatzteilhändler auch ne Kabine, wo du die Auspuffanlagen mal anprobieren kannst.