Exklusive Vorpremiere Volvo V40
Hallo Leute!
Gebe hier meinen "kleinen" Erfahrungsbericht zum Besten 🙂
Am 15.07.2012 war es soweit, nachdem ich Post von Volvo Deutschland bekommen habe machte ich mich an einem erst regnerischen Sonntag Morgen auf den Weg aus dem Norden nach Dresden. Das alles natürlich mit weiblicher Unterstützung😁
Um 12 Uhr also in Dresden angekommen (bei besten Sonnenschein), dort dann lecker BBQ gegesehen und danach in den Saal zur Vorstellung des Konzerns und des V40. Dort gab es bereits einige Ausblicke auf das neue Innendesign (wird eine Wucht werden 😰 ), sowie technische Errungenschafften (Thema "D6" 😁 )
Dann ging es endlich ans Material. Fix ein paar Runden mit dem D4 (Automatik) durch den Slalom gedreht (erst ruhig, dann extrem zügig (wozu hat man sonst die ganzen Fahrsicherheitstrainings absolviert 😉 ). Dann beschloß ich mir den Parkassistenten mal in Real zu gönnen. Wie von Zauberhand fuhr er in die Lücke (wäre mir persönlich zu klein gewesen). Als nächstes gab es die Livepresentation des Corner Controll (sehr nützlich).
Dann war erstmal Kaffee und Kuchen angesagt. Nach dieser netten Pause ging es zur Probefahrt. Madame wollte den Benziner, also gab es nen T4 mit Schaltgetriebe. Dann etliche Kilometer Autobahn, Landstraße und Stadt gefahren. Natürlich haben wir den Kleinen nicht geschont dabei, am Zielpunkt angekommen betrug der Verbrauch 7,7 Liter (war sehr erstaunt darüber).
Design:
Sehr ansprechend, jedoch auch sehr abhängig von der Farbwahl. Persönlich finde ich wirkt er in Saphir Schwarz, Polar Weiß und Rebell Blue am Besten.
Starke Formensprache mit breitem Heck, insgesamt eine imposante Erscheinung (man viel im Straßenverkehr auf).
Innenraum:
Sehr modern gestaltet, das veränderbare Tachodesign ist genial. Ich selber habe den "Performance Modus" für mich entdeckt.
Nette kleine Features wie die Ambientebeleuchtung oder auch die intergrierten Cupholder in den Sitzen gefielen mir sehr. Der beluchtete Schaltknauf ist ganz nett anzusehen. Das Panoramadach könnte jedoch bei größeren Personen zu Problemen führen da die Kopffreiheit stark beeinträchtigt wird. Für mich (1,81m) war es noch erträglich und Madame (1,77m) fiel das gar nicht auf.
Die Sitze waren sehr gut, schön geschnitten mit ordentlichen halt. Das Leder war nicht so rutschig wie im aktuellen V70.
Kofferraum wurde natürlich geprüft. Kein Vergleich zum V70, aber der Einkauf geht rein und würde mir in 90% der Fälle reichen.
Motor:
Sehr agil (180 Ps) mit starken Durchzug gesegnet. Niedrige Verbräuche sind hier locker machbar.
Qualität:
Nach eingehender Prüfung konnte ich feststellen das alles sehr hochwertig ist, nicht klappert knartzt oder quitscht. Es bewegt sich alles im Premiumbereich.
Fahrwerk:
Sehr sportlich abgestimmt. In Verbindung mit den 18 Zöllern bietet das Fahrwerk ein sehr straffes Verhalten. Für sehr Komfortbewusste Menschen wird der V40 wohl die falsche Wahl werden. Insgaesamt sehr wendig und liegt schön auf der Straße.
Technik:
Zum Glück keine elektrische Handbremse! Viele Systeme wachen über einen, wenn man überholen will sollte man den Abstandsradar vielleicht ausschalten, ansonsten wird man mit roten LEDs in der Windschutzscheibe gewarnt das man zu dicht am Vordermann dran ist.
Navi (SENSUS) wie gewonnt hervorragend, das frei wählbare Tachodesign ist genial, BLIS usw. arbeiteten zuverlässig. Ich fühlte mich sicher und geborgen. Durch die relativ kleine Heckscheibe (man gewöhnt sich dran) ist eine Einparkhilfe Pflicht. Die Rückfahrkamera erleichtert die Rundumsicht. Hier jedoch wird der Abstand nicht in Metern angezeigt (kenne ich so von meinen V70 III), jedoch reicht auch die Balkendarstellung völlig.
Zum Schluß gab es noch ein paar warme Worte und wir machten uns auf dem Heimweg.
Mein Fazit:
Wenn meine Versetzung klappt werde ich mir den V40 kaufen. Jedoch als T3 in der Summumausstattung. Das gesparte Geld werde ich nehmen und in die Leistungssteigerung investieren (auf 200Ps dann), somit sollten Sprints in um die 7 Sek möglich sein.
Desweiteren würde ich das Panoramadach mir gönnen, sowie die beheizbare Frontscheibe.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Gebe hier meinen "kleinen" Erfahrungsbericht zum Besten 🙂
Am 15.07.2012 war es soweit, nachdem ich Post von Volvo Deutschland bekommen habe machte ich mich an einem erst regnerischen Sonntag Morgen auf den Weg aus dem Norden nach Dresden. Das alles natürlich mit weiblicher Unterstützung😁
Um 12 Uhr also in Dresden angekommen (bei besten Sonnenschein), dort dann lecker BBQ gegesehen und danach in den Saal zur Vorstellung des Konzerns und des V40. Dort gab es bereits einige Ausblicke auf das neue Innendesign (wird eine Wucht werden 😰 ), sowie technische Errungenschafften (Thema "D6" 😁 )
Dann ging es endlich ans Material. Fix ein paar Runden mit dem D4 (Automatik) durch den Slalom gedreht (erst ruhig, dann extrem zügig (wozu hat man sonst die ganzen Fahrsicherheitstrainings absolviert 😉 ). Dann beschloß ich mir den Parkassistenten mal in Real zu gönnen. Wie von Zauberhand fuhr er in die Lücke (wäre mir persönlich zu klein gewesen). Als nächstes gab es die Livepresentation des Corner Controll (sehr nützlich).
Dann war erstmal Kaffee und Kuchen angesagt. Nach dieser netten Pause ging es zur Probefahrt. Madame wollte den Benziner, also gab es nen T4 mit Schaltgetriebe. Dann etliche Kilometer Autobahn, Landstraße und Stadt gefahren. Natürlich haben wir den Kleinen nicht geschont dabei, am Zielpunkt angekommen betrug der Verbrauch 7,7 Liter (war sehr erstaunt darüber).
Design:
Sehr ansprechend, jedoch auch sehr abhängig von der Farbwahl. Persönlich finde ich wirkt er in Saphir Schwarz, Polar Weiß und Rebell Blue am Besten.
Starke Formensprache mit breitem Heck, insgesamt eine imposante Erscheinung (man viel im Straßenverkehr auf).
Innenraum:
Sehr modern gestaltet, das veränderbare Tachodesign ist genial. Ich selber habe den "Performance Modus" für mich entdeckt.
Nette kleine Features wie die Ambientebeleuchtung oder auch die intergrierten Cupholder in den Sitzen gefielen mir sehr. Der beluchtete Schaltknauf ist ganz nett anzusehen. Das Panoramadach könnte jedoch bei größeren Personen zu Problemen führen da die Kopffreiheit stark beeinträchtigt wird. Für mich (1,81m) war es noch erträglich und Madame (1,77m) fiel das gar nicht auf.
Die Sitze waren sehr gut, schön geschnitten mit ordentlichen halt. Das Leder war nicht so rutschig wie im aktuellen V70.
Kofferraum wurde natürlich geprüft. Kein Vergleich zum V70, aber der Einkauf geht rein und würde mir in 90% der Fälle reichen.
Motor:
Sehr agil (180 Ps) mit starken Durchzug gesegnet. Niedrige Verbräuche sind hier locker machbar.
Qualität:
Nach eingehender Prüfung konnte ich feststellen das alles sehr hochwertig ist, nicht klappert knartzt oder quitscht. Es bewegt sich alles im Premiumbereich.
Fahrwerk:
Sehr sportlich abgestimmt. In Verbindung mit den 18 Zöllern bietet das Fahrwerk ein sehr straffes Verhalten. Für sehr Komfortbewusste Menschen wird der V40 wohl die falsche Wahl werden. Insgaesamt sehr wendig und liegt schön auf der Straße.
Technik:
Zum Glück keine elektrische Handbremse! Viele Systeme wachen über einen, wenn man überholen will sollte man den Abstandsradar vielleicht ausschalten, ansonsten wird man mit roten LEDs in der Windschutzscheibe gewarnt das man zu dicht am Vordermann dran ist.
Navi (SENSUS) wie gewonnt hervorragend, das frei wählbare Tachodesign ist genial, BLIS usw. arbeiteten zuverlässig. Ich fühlte mich sicher und geborgen. Durch die relativ kleine Heckscheibe (man gewöhnt sich dran) ist eine Einparkhilfe Pflicht. Die Rückfahrkamera erleichtert die Rundumsicht. Hier jedoch wird der Abstand nicht in Metern angezeigt (kenne ich so von meinen V70 III), jedoch reicht auch die Balkendarstellung völlig.
Zum Schluß gab es noch ein paar warme Worte und wir machten uns auf dem Heimweg.
Mein Fazit:
Wenn meine Versetzung klappt werde ich mir den V40 kaufen. Jedoch als T3 in der Summumausstattung. Das gesparte Geld werde ich nehmen und in die Leistungssteigerung investieren (auf 200Ps dann), somit sollten Sprints in um die 7 Sek möglich sein.
Desweiteren würde ich das Panoramadach mir gönnen, sowie die beheizbare Frontscheibe.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R-folg
Design:
Sehr ansprechend, jedoch auch sehr abhängig von der Farbwahl. Persönlich finde ich wirkt er in Saphir Schwarz, Polar Weiß und Rebell Blue am Besten.
Rebel Blue gibt es nicht für den V40. Meinst du Misty Blue?
Gruß, Olli
Das Volvo Centrum in Dresden hat jetzt auch seine ersten V40 bekommen......zur Reparatur. 😁
Die Fahrzeuge hatten alle Kölner Kennzeichen. Jungs was habt ihr mit den PR-Autos in Dresden gemacht? 😉
Hallo Olli
Gemäss Schweizer Preisliste gibt es Rebel Blue.
Gruss
müma
Zitat:
Original geschrieben von Sachsenkopf
Die Fahrzeuge hatten alle Kölner Kennzeichen. Jungs was habt ihr mit den PR-Autos in Dresden gemacht? 😉
Stehen dort nur K-PR? Das sind die Fahrzeuge die später an die Presse gehen. Oder auch die K-QX die hinterher Volvo-intern weiterverwendet werden?
Samstag Abend haben die Autos dort noch einen guten Eindruck gemacht, vielleicht haben die Händler die diese Woche dran waren die Autos etwas mehr gescheucht 😁
Zitat:
Original geschrieben von müma
Gemäss Schweizer Preisliste gibt es Rebel Blue.
Wo? Finde ich weder in der deutschsprachigen CH Preisliste noch im deutschsprachigen CH Konfigurator? Und selbst wenn, in Dresden war kein V40 in der Farbe.
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
Eine Freundin, die auch in Dresden war, sagte, dass in einer Ecke ein V40 R-Design in Rebel Blue stand. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Eine Freundin, die auch in Dresden war, sagte, dass in einer Ecke ein V40 R-Design in Rebel Blue stand. 😉
Den hat man uns Kunden dann wohl vorenthalten 😉 - ebenso wie den V40 Cross Country der nur den Händlern gezeigt wurde.
Gruß, Olli
Sie war auch nur Kundin, ist da aber wohl drüber gestolpert. 😉
In der gedruckten Version vom 1. Mai 2012 ist die Farbe Rebel Blue aufgeführt mit einem Mehrpreis von CHF 350.--.
Nun wurde ich selber neugierig und habe auf der Homepage von Volvo CH nachgeschaut. Da ist eine weitere Preisliste drauf, da ist von Rebel Blue nichts mehr zu lesen.
Da waren wieder mal Profis am Werk. Volvo CH ist wohl sowieso in den Sommerferien! Auch der Konfigurator ist nicht aktuell, da tauchen auf einmal wieder die alten Preise (beim V60) auf, welche vor der generellen Preissenkung aktuell waren. Schnarch, schnarch......
Gruss
müma
Rebel Blue ist noch nicht in Deutschland verfügbar. Was die "Freundin" meinte ist ein V60 R-Design in Rebel Blue. Von diesem habe ich natürlich auch ein Foto.
Achso die V40 hatten K-PR und K-QX dran ;-)
Hab grad nochmal nachgefragt. War tatsächlich ein V40. Sie hat wohl auch mit einem Offiziellen inoffiziell sprechen können. 😉
Ich glaube die junge Dame die du meinst kenne ich auch ;-)
Ist aber wirklich nur ein V60 gewesen. habe auch gefragt nach dem V40 in der Farbe und der Chef meinte das der nicht vor Ort ist. Grund: noch ist die Farbe nicht offiziell im Programm (Ende des Jahres erst).
Ahh, Erik. 😁
Sollte grad sie sich vertan haben? Hab extra nochmal nachgefragt. 😉
Jupp der bin ich. Hab Sie ja mitgenommen gehabt da ich ja eingeladen war. Anbei das Foto, dort auf dem Parkplatz stand der V60 in Rebel Blue.
Bin zu selten im VP online, damit es "Klick" gemacht hätte.
So richtig will mir die Farbe nicht gefallen. Wenn man das Dach Rot und die Front Weiß foliert, hat man Papa Schlumpf auf Rädern. 😁