EX90 ab 2023 - info
Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.
Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:
Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'
Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.
New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”
Beste Antwort im Thema
Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.
Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022
Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation
3173 Antworten
310L ist der Platz bei aufgeklappter 3. Sitzreihe. 655L bei umgeklappter 3. Reihe.
Ich gehe davon aus, dass der Kofferraum bei beiden Varianten gleich ist und es sich um einen Fehler handelt.
@danfried
Beide sind identisch, 310 ist das Volumen hinter der dritten Sitzreihe, 655 hinter der zweiten.
https://cdn.ipaper.io/.../52dff76f-8dd8-4e80-9d58-d7bbc63aec64.pdf?...
Ich habe vor einem knappen Jahr bestellt und wurde immer wieder vertröstet.
Es sollen die ersten EX90 Ende des ersten oder im zweiten Quartal 2024 gebaut werden. Die teuersten Varianten (Ultimate Twin) folgen zuerst, mit einer Auslieferung wohl erst Anfang/Mitte des dritten Quartals 2024.
Für alle anderen Varianten bei Bestellung jetzt würde ich annehmen, dass frühestens Ende 2024, eher 2025 ausgeliefert wird.
Ähnliche Themen
Ich gehöre wie @TomZed zu den Verrückten, die den EX90 bereits bestellt haben. Meine Informationen zur Auslieferung der bereits bestellten EX90 deckt sich weitestgehend mit den Angaben, die er erhalten hat: Erste Auslieferung der bereits bestellten EX90 im zweiten Quartal 2024, beginnend mit den Ultimate Twin.
Dieses Timing wurde mir sowohl bei der Präsentation des EX90 in Köln im Sommer genannt als auch meinem Händler beim letzten Händler Round Table von Volvo Germany.
Daher schätze ich, dass alle jetzt bestellten EX90 frühestens Ende 2024 geliefert werden können, wahrscheinlich eher Anfang 2025.
Zitat:
@vogel70 schrieb am 29. November 2023 um 00:00:30 Uhr:
Wie lange muss man zur Zeit auf einen EX90 warten (Plus mit Twin Motor)?
Ich kanns dir nur vom PS3 mit Lidar sagen: meiner - bestellt direkt am ersten Tag - soll 05/2025 kommen. Obwohl mittlerweile storniert schickt man mir noch voller Freude die Infos....
Da kann man in der Zwischenzeit ja noch 18 oder 24 Monate was anderes leasen... Und dann mit kürzeren Lieferzeiten oder jungen Gebrauchten und mal einer Probe Fahrt sich nochmal mit Volvo beschäftigen...
Ich hab meinen auch verlängert, was wahrscheinlich teurer geworden ist als hätte ich 24 Monate einen neuen geleast. Hat aber auch individuelle Gründe.
Und weil der XC90 so gut läuft, hab ich über Storno noch nicht nachgedacht. Aber 3. Quartal sollte es schon werden. Dann wäre die Wartezeit „nur“ knapp 2 Jahre gewesen.
Meine grösste Sorge ist, dass es Volvo weiterhin mit der Software vergeigt. Das scheint wohl auch der Hauptgrund für die Verzögerungen zu sein.
Auch all die Einsparungen, die man doch im Vergleich zum XC90 sieht, machen mich nicht froher.
Es gab ein paar USPs für mich wie bidirektionales Laden, Grösse, Optik, sehr gute Betreuung in meinem Autohaus, die mich zum „Blindkauf“ bewogen haben. Schau‘ mer mal!
Zitat:
@TomZed schrieb am 30. November 2023 um 12:54:10 Uhr:
Meine grösste Sorge ist, dass es Volvo weiterhin mit der Software vergeigt. Das scheint wohl auch der Hauptgrund für die Verzögerungen zu sein.
Auch all die Einsparungen, die man doch im Vergleich zum XC90 sieht, machen mich nicht froher.
Es gab ein paar USPs für mich wie bidirektionales Laden, Grösse, Optik, sehr gute Betreuung in meinem Autohaus, die mich zum „Blindkauf“ bewogen haben. Schau‘ mer mal!
Du sprichst mir aus der Seele. Die Software-Kapriolen, von denen man hier teilweise liest, würde ich bei einem EX90 nicht akzeptieren. Und dann würde auch meine sehr gute Beziehung zu meinem bisherigen Volvo-Händler auf eine harte Probe gestellt werden.
Zumal ich bei anderen Fahrzeugen wie unserem e-tron daran gewöhnt bin, dass Verkehrszeichenerkennung, Übernahme der erkannten Geschwindigkeit, etc. sehr gut funktionieren (dafür manches andere auch nicht).
Für den EX90 spricht seine Optik, er bietet viel mehr praktisch nutzbaren Platz, ist einfach das schönere Fahrzeug. Ich warte noch bis Mitte nächsten Jahres und würde mich freuen, wenn es dann klappt. Sollte aber jetzt eine weitere Lieferverzögerung kommen, dann würde ich wohl auch die Bestellung stornieren.
Die SW-Probleme beziehen sich wohl auf die neuen Assistenten. Und bidirektionales Laden kommt vielleicht erst später per OTA (Stand Mitte diesen Jahres, mal sehen).
Noch fehlen die gesetzlichen Grundlagen für BDL, zumindest für V2G. Ich denke bei Vorhandensein einer Wallbox die BDL für V2H kann, wäre ggf. früher möglich. Ist dann ja auch nix anderes wie mein Batteriespeicher im Keller-nur größer.
Alles zieht sich, manchmal denke ich, hätte ich nur auch den SQ7 (V8 Diesel 😎) genommen. Politisch und umwelttechnisch sicher nicht korrekt, dafür ausgereift und braucht auf Strecke 7-8l/100km.
Wie meine „Mit-Blindbesteller“ schrieben, noch habe ich Geduld. Aber wenn der EX90 bei mir reifen soll, wenn er denn kommt, dann werde ich 100% wandeln.