EX90 ab 2023 - info
Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.
Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:
Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'
Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.
New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”
Beste Antwort im Thema
Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.
Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022
Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation
3173 Antworten
Das wirst du mit einem konventionellen SUV wie den XC90 es nicht schaffen. Ein Model S oder Taycan welche extrem auf Windschnittigkeit getrimmt sind und dafür ein sehr gute Karosserieform und Länge haben, schaffen das nicht bei jeder Lebenslage (ich geh einfach mal von Richtgeschwindigkeit aus). Bei 100kwh hast du netto ca. 90kwh übrig, also brauchst du im absoluten Idealfall 22,5 kWh Verbrauch auf 100km.
Wenn du jetzt im Alltag sogar nur von 5 bis 80 Prozent fährst, dann dementsprechend weniger.
Ein Wagen der nächstes Jahr kommt, da sind die Specs doch schon lange durch.
Ich wüsste auch bei aktuellen Batterien nicht wie man 150 kWh unter bekommen sollte und wenn da eine Innovation kommen würde nächstes Jahr, wären da bestimmt schon erste Infos durch gekommen.
Ich bin allerdings auch ein Vertreter davon, dass Tesla hier Marktführer ist und die haben ihre neuen Zelle auch wieder auf Ende 2022 verschoben.
Mit der derzeit verbauten Baterietechnologie wird das auch nie möglich sein. In Zukunft könnte es aber durchaus ansprechende ( kleiner, leichter, mehr Zyklen und trotzdem schneller aufladbar) Akkus geben. Da gibt's bereits vielversprechende Prototypen.
Bis die serienreif sind vergehen leider noch ein paar Jahre. Und dann steht ein teures, veraltetes Auto in der Garage.
Das Fahrverhalten und Ansprechverhalten eines E-Autos ist schon toll. Für mich müsste Autofahren genau so sein. Aber bis ordentliche Energiespeicher zu haben sind, bin ich froh mit meinem Verbrenner.
@Carlos1706 yep kWh, hast recht.
@Aramith habe neben dem Elch noch einen MJ 2019 Audi S5 Cabrio mit wohl derselben Kameraeinheit. Kann Deine Kritik nur teilweise bestätigen sprich die Erkennungsleistung halte ich für genau so gut wie beim XC90
@stelen hattest Du nicht auch bei einem Deiner Elche ein solches Montagsauto
Hallo zusammen,
nachdem ich von meinem XC90 II zum Mercedes GLE gewechselt bin, wird mein "nächster" ein E-SUV. Nun hatte ich mich gedanklich schon Mercedes verabschiedet aber der neue EQS hat ja von den technischen Daten ganz schön was auf dem Kasten und es soll ja einen EQE und EQS SUV geben.
BMW kommt mit dem I next.
Der Markt wird auf jedem Fall unübersichtlicher und noch schneller. Da ich gerne neue Modelle fahre, ist das echt Stress.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 19. April 2021 um 09:04:06 Uhr:
Der Markt wird auf jedem Fall unübersichtlicher und noch schneller. Da ich gerne neue Modelle fahre, ist das echt Stress.
Jo, was uns die Autoindustrie so antut. Als ich nen neuen Kühlschrank kaufen musste, war ich ob der Auswahl auch total gestresst. Das war noch schön, als es nur 3 Marken und 5 Modelle gab, die eh alle aus dem gleichen Werk kamen. 😁
Zitat:
@pat19230 schrieb am 19. April 2021 um 09:10:13 Uhr:
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 19. April 2021 um 09:04:06 Uhr:
Der Markt wird auf jedem Fall unübersichtlicher und noch schneller. Da ich gerne neue Modelle fahre, ist das echt Stress.Jo, was uns die Autoindustrie so antut. Als ich nen neuen Kühlschrank kaufen musste, war ich ob der Auswahl auch total gestresst. Das war noch schön, als es nur 3 Marken und 5 Modelle gab, die eh alle aus dem gleichen Werk kamen. 😁
Kühlschrank? Auswahl? Da gibt es doch nur Miele oder? 😁
Aber ernsthaft: Mein GLE Cockpit ist gut 2 Jahre alt und war damals ja der erste MErcedes mit diesem Cockpit. 1,5 jahre später wird das durch die neue S Klasse überholt und nochmal 6 Monate später wird die neue S Klasse vom EQS überholt und zwar nicht nur in Kleinigkeiten, sondern mit gewaltigen Neuerungen.
Finde ich schon krass.
Das macht Volvo bisher besser.
Weil sie dir weniger das Gefühl geben, mit einer total veralteten Karre unterwegs zu sein, obwohl die gerade 1 Jahr alt ist?
So schnell wie da heute was auf den Markt geworfen wird ist es oft gar nicht mal so schlecht nicht das Allerneueste sondern das Ausgereifteste zu haben.
Wurde die nachfolgende Pressemitteilung zur Zusammenarbeit mit Nvidia hier schon geteilt? Darin wird bestätigt, dass der neue XC90 nächstes Jahr vorgestellt wird.
https://www.media.volvocars.com/.../...ving-volvos-powered-by-nvidia-d
"Volvo Cars aims to be the first car maker with a global footprint to use NVIDIA DRIVE Orin in its next generation models, based on the forthcoming SPA2 modular vehicle architecture. The first car featuring this SoC is the next generation Volvo XC90, which will be revealed next year."
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 19. April 2021 um 10:13:04 Uhr:
Kühlschrank? Auswahl? Da gibt es doch nur Miele oder? 😁
Aber ernsthaft: Mein GLE Cockpit ist gut 2 Jahre alt und war damals ja der erste MErcedes mit diesem Cockpit. 1,5 jahre später wird das durch die neue S Klasse überholt und nochmal 6 Monate später wird die neue S Klasse vom EQS überholt und zwar nicht nur in Kleinigkeiten, sondern mit gewaltigen Neuerungen.Finde ich schon krass.
Das macht Volvo bisher besser.
Indem sie einfach bei 2015 stehen geblieben sind?
lach
Zitat:
@ThaFUBU schrieb am 19. April 2021 um 11:09:39 Uhr:
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 19. April 2021 um 10:13:04 Uhr:
Kühlschrank? Auswahl? Da gibt es doch nur Miele oder? 😁
Aber ernsthaft: Mein GLE Cockpit ist gut 2 Jahre alt und war damals ja der erste MErcedes mit diesem Cockpit. 1,5 jahre später wird das durch die neue S Klasse überholt und nochmal 6 Monate später wird die neue S Klasse vom EQS überholt und zwar nicht nur in Kleinigkeiten, sondern mit gewaltigen Neuerungen.Finde ich schon krass.
Das macht Volvo bisher besser.
Indem sie einfach bei 2015 stehen geblieben sind?
lach
Ok. Punkt an Dich. Finde aber dass das Volvo Cockpit immer noch ganz modern aussieht.
Ich habe ja nun nen GLE und meine Frau einen Xc60. Da hat man jetzt nicht das Gefühl, dass 5 Jahre
dazwischen liegen. (Volvo "Navi" nehme ich mal aus dem Vergleich raus)
https://paultan.org/.../
Die "alte" Plattform scheint noch weiter verwendet zu werden.
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 19. April 2021 um 12:24:53 Uhr:
Zitat:
@ThaFUBU schrieb am 19. April 2021 um 11:09:39 Uhr:
Indem sie einfach bei 2015 stehen geblieben sind?
lachOk. Punkt an Dich. Finde aber dass das Volvo Cockpit immer noch ganz modern aussieht.
Ich habe ja nun nen GLE und meine Frau einen Xc60. Da hat man jetzt nicht das Gefühl, dass 5 Jahre
dazwischen liegen. (Volvo "Navi" nehme ich mal aus dem Vergleich raus)
Obwohl die Technik im Konzern vorhanden wäre:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Gerade diesen Artikel in den News angezeigt bekommen. Wir können nur hoffen, dass dieses hässliche Design niemals bei Volvo ankommt. Sieht eher aus wie Peugeot 5008 o.ä. Aber gut, über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.. oder hiess es eher "nicht streiten"?! 😉 Wie auch immer, hier der genannte Artikel:
Zitat:
@BBMG schrieb am 24. April 2021 um 14:44:43 Uhr:
Gerade diesen Artikel in den News angezeigt bekommen. Wir können nur hoffen, dass dieses hässliche Design niemals bei Volvo ankommt. Sieht eher aus wie Peugeot 5008 o.ä. Aber gut, über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.. oder hiess es eher "nicht streiten"?! 😉 Wie auch immer, hier der genannte Artikel:
Nur keine Panik. Was bei Schwestermarken im Geely-Konzern in Sachen Design gemacht wird hat doch mit Volvo nichts zu tun.
Grüße vom Ostelch