EX90 ab 2023 - info

Volvo EX90 1. Generation

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

SPA-2 Teile
Transaktion
EV-Modellaufstellung
3173 weitere Antworten
3173 Antworten

Da stimme ich Dir zu, ich habe, wie wir alle, blind bestellt, in der Hoffnung dass Volvo seine Resources auf den EX90 fokussiert. Wenn ich aber die AAOS-Probleme aus anderen Threads so lese und mich auch an die Herausforderungen beim Sensus erinnere, dann wird mir durchaus auch etwas mulmig.
Wenn die Software wirklich ein großes Problem wird, sie wieder beim Kunden reift, muss ich schauen wie ich damit umgehen werde.
Ansonsten fand und finde ich den EX90 durchaus sehr innovativ, mir gefällt Volvo als Kfz und Marke ganz zu schweigen vom Platz und Ambiente.
Lasst uns mal positiv gestimmt bleiben, dass Volvo es diesmal besser mit der Software schafft.

Zitat:

@ashork schrieb am 20. April 2023 um 11:00:18 Uhr:


Im Moment hab ich grad bisschen Schiss, dass der EX90 ein Bananen Produkt sein wird. Wenn man die ganzen Reviews bei Youtube sieht, dann ist die Software noch komplett in der Beta (nach den Videos nach zu Urteilen würde es glatt als Alpha durchgehen) und das nen halbes Jahr vor Produktionsstart.

Ich würde die Eintrittswahrscheinlichkeit des Risikos eines Bananen Produkts als relativ hoch einschätzen. Die ersten Fahrzeuge eines neuen Modells haben oft noch Unzulänglichkeiten, über alle Hersteller hinweg. Wenn ich mich mit Fahrern (oder ehemaligen Fahrern) der ersten Audi e-trons unterhalte, dann kommen auch viele Klagen bis hin zu Features, die es trotz Verkaufsprospekt nie in deren Fahrzeuge geschafft haben.

Aber nicht alle haben Probleme, also einfach hoffen

Zitat:

@TomZed schrieb am 20. April 2023 um 11:06:01 Uhr:


Da stimme ich Dir zu, ich habe, wie wir alle, blind bestellt, in der Hoffnung dass Volvo seine Resources auf den EX90 fokussiert. Wenn ich aber die AAOS-Probleme aus anderen Threads so lese und mich auch an die Herausforderungen beim Sensus erinnere, dann wird mir durchaus auch etwas mulmig.
Wenn die Software wirklich ein großes Problem wird, sie wieder beim Kunden reift, muss ich schauen wie ich damit umgehen werde.
Ansonsten fand und finde ich den EX90 durchaus sehr innovativ, mir gefällt Volvo als Kfz und Marke ganz zu schweigen vom Platz und Ambiente.
Lasst uns mal positiv gestimmt bleiben, dass Volvo es diesmal besser mit der Software schafft.

Genau meine Hoffnung. Und ich freue mich schon gewaltig auf den EX90 😁

Für mich hatte der EX90 auch einfach nur gepasst. Sowohl optisch als auch von den Spielereien. Das einzige wo ich große Bedenken habe, neben der Software ist das Gewicht mit 2,8t. Ansonsten ist der EX90 meiner Meinung nach einer der Besten 7-Sitzer E-Autos die es bisher gibt (Auf dem Papier). Selbst der EQS SUV finde ich persönlich nicht so gelungen wie der EX90. Einzig beim KIA EV9 habe ich kurz überlegt ob ich doch nicht stornieren soll. Aber weil die GT Version noch nicht draussen ist, ist das jetzt erst mal uninteressant.

Ähnliche Themen

Der EV9 ist aber IMHO deutlich kleiner wie der EX90.

Und würgereizfördernder.

Der Geschmack war schon immer unterschiedlich, mir gefällt der EX90 aber ebenfalls deutlich besser.

Zitat:

@ashork schrieb am 20. April 2023 um 11:00:18 Uhr:


Im Moment hab ich grad bisschen Schiss, dass der EX90 ein Bananen Produkt sein wird. Wenn man die ganzen Reviews bei Youtube sieht, dann ist die Software noch komplett in der Beta (nach den Videos nach zu Urteilen würde es glatt als Alpha durchgehen) und das nen halbes Jahr vor Produktionsstart.

Es gibt noch keine Software - derzeit läuft nur ein Präsentationsmodus mit einigen Seiten ohne Funktion. Unter dem Kofferraum und im Frunk laufen 2 Entwickler Rechner welche alles steuern. Im Auto selbst ist noch gar nichts aktiv. Daher gehen auch keine Türgriffe raus etc.

Im Juli sollten die ersten Demos mit dem echten System möglich sein (Stand heute)

Ich habe mir meinen ersten Xc90 auch durch meine zu hohen Erwartungen und durch dieses Forum
Selbst verdorben. Habe das Leasing frühzeitig beendet aufgrund der Kinderkrankheiten. Mein GLE danach war eine größere Katastrophe: Lederqualität und Softwareausfälle + arroganter Service. In der heutigen Zeit kann man keine Perfektion bei PKWs erwarten. Dann macht das Auto danach auch Spass. Der EX90 verkörpert ja auch zumindest etwas Understatement. Das Bling Bling der anderen ist unerträglich. Einzig der RR ist da auch klassisch unzerwegs… aber teuerer…
Expectation Mgt ist tatsächlich der Schlüssel.

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 20. April 2023 um 17:19:47 Uhr:


Ich habe mir meinen ersten Xc90 auch durch meine zu hohen Erwartungen und durch dieses Forum
Selbst verdorben.

Wahre Worte. Man muss sich wirklich selbst disziplinieren, hier nur noch zu lesen wenn man Probleme mit dem Auto hat und Unterstützung braucht. Mir ging es zuletzt auch öfters so, dass man sich beim Lesen all dieser Auskotz-Beiträge fragt, was fährt man da nur für eine Schrottkarre? Da kommen manchmal wirklich völlig grundlos Zweifel auf. Und dann sitzt man am nächsten Tag wieder drinnen und denkt sich: was für ein tolles Auto. Dann resette ich halt das Infotainment einmal im Monat, aber ist das wirklich ein Problem?

Also ich werde hier angesichts gewisser Threads der letzten Wochen und Monate künftig definitiv seltener hier reinschauen. Ist besser fürs Gemüt 😁
Und nun möge man mich Fanboy nennen, dann bin ich eben Fanboy. Ist mir Wumpe. (Ein pöhses iPhone hab ich übrigens auch 😁)

Hier noch mal zwei Screenshots vom Head Up Display Einheit. Die sind im Gegensatz zu "normalen" Head Up Display zu groß. Die sind kleiner als das augmented reality Head Up Display von Mercedes und ähnlich groß wie die von VW und Skoda die auch augmented reality haben. Vielleicht ist das ja ein Hinweis, dass da nochmal kommt?!? Vielleicht auch mit dem neuen Apple Carplay. Rein zum anzeigen von klassischen Pfeilen ist das Ding zu überdimensioniert. Ich bin da echt gespannt.

Volvo fährt ja eine Salami Taktik. Die stellen die Technik Häppchenweise vor. Siehe Sunlight Lichter

Bildschirm-foto-2023-04-20-um-17-51
Bildschirm-foto-2023-04-20-um-17-50

Was sind Sunlight Lichter?

Spezielle LED die dem Sonnenlicht nahe kommen. Soll angeblich weniger anstrengend sein

https://www.rhein-zeitung.de/.../...mt-sunlightleds-_arid,2524322.html

Ah sehr interessant. Vielen Dank für die Infos.

Hier ist ein Video aus China.
Dort kann man ein bisschen die Menüstruktur des EX90 sehen. Wahrscheinlich ist das immer noch ein Präsentationsmodus ohne Funktionen. Aber mann schon grob sehen wie es am Ende aussehen soll.

Anscheinend ist die Sitzlüftung mit dabei, aber sehe keine Massagesitze. Beim Polestar 3 bekommt man die Massagefunktion mit dem Nappaleder.

https://www.youtube.com/watch?v=jMph77bVCMU

Deine Antwort
Ähnliche Themen