EX90 ab 2023 - info
Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.
Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:
Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'
Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.
New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”
Beste Antwort im Thema
Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.
Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022
Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation
3173 Antworten
Glaube ich da manchmal eine signifikante Verzögerung zu erkennen, bis ein Tastendruck ein Action nach sich zieht? Das sollte doch bei dem NVIDIA-System wirklich nicht mehr der Fall sein.
Zitat:
@ashork schrieb am 27. April 2023 um 17:22:35 Uhr:
Anscheinend ist die Sitzlüftung mit dabei, aber sehe keine Massagesitze. Beim Polestar 3 bekommt man die Massagefunktion mit dem Nappaleder.
Beim P3 ist nicht nur die Massage sondern auch die Belüftung ans Nappaleder-Paket gebunden, im Standard gibt’s keine Sitzbelüftung.
Ich vermute, dass es bei Volvo ähnlich gehandhabt werden wird.
Perforation sieht man jedenfalls keine an den Standardsitzen im Konfigurator.
Ich habe nochmal im Prospekt geschaut. Die Massagesitze sind drin, aber kein Wort von Sitzheizung oder Sitzbelüftung. Aber auf dem Video kann man genau sehen, dass die Sitzheizung und Sitzbelüftung ausgewählt werden kann.
Sitzheizung und Massage schon aber keinen Belüftung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomZed schrieb am 27. April 2023 um 17:30:29 Uhr:
Glaube ich da manchmal eine signifikante Verzögerung zu erkennen, bis ein Tastendruck ein Action nach sich zieht? Das sollte doch bei dem NVIDIA-System wirklich nicht mehr der Fall sein.
Das ist wahrscheinlich noch ein Demo Modus. In irgend einen Video hat ein Youtuber da rumgespielt und die ganze Ansicht ist flöten gegangen und ist in den Vertikalmodus gegangen
Sitzheizung vorn steht in der aktuellen Preisliste eindeutig als Serienausstattung drin, Sitzheizung hinten ist Teil des Winterpakets. Zumindest bei MY25. Letztes Jahr war das Winterpaket auch noch Serie. In der alten PL wurde m.E. die Sitzheizung vorn schlichtweg vergessen.
Volvo schließt die Bestellung für den EX90.
Laut dem Q1 Bericht von Volvo werden erst mal keine neuen Bestellungen für den EX90 angenommen.
"The company’s new born-electric flagship SUV, the Volvo EX90 that was globally launched last year, has received tremendous reception from customers. This has surpassed the company’s boldest and most ambitious internal projections. As a result, Volvo Cars has closed the order book for the time being because the first scheduled production run is sold out, but it will re-open again soon. The strong customer response has given the company renewed confidence in its strategy and roadmap for the future."
Ich bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll. Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?
Auf jeden Fall zeigt es mir, dass ich nicht der einzige Bekloppte war, der den EX90 blind bestellt hat.
Zitat:
@Aramith schrieb am 28. April 2023 um 11:35:57 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll. Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?
Auf jeden Fall zeigt es mir, dass ich nicht der einzige Bekloppte war, der den EX90 blind bestellt hat.
Kommt drauf an, ob man schon bestellt hat oder jetzt bestellen wollte.
So blind ist das heutzutage auch nicht mehr. Die größte Frage wird sicher sein, wie schwerwiegend die anfänglichen SW-Probleme sein werden. Platz, Sitze usw. werden sicher ähnlich dem XC90 ausfallen. Und die B&W wird sicher auch nicht schlechter. 😉
Ich habe schon bestellt, gehöre also in die erste Gruppe.
In der Tat macht mir vor allem die Software Sorgen, oder die zumindest manchmal auftretende Inkompatibilität von Volvo und funktionierender Software.
Ich bleibe erst mal optimistisch, ich komme sogar mit dem oft bemängelten AAOS im XC40 zurecht.
Modelljahr 24 ist ausverkauft. Modelljahr 25 kann bestellt werden, aber wird noch nicht vom Werk bestätigt. Vor Q3 24 geht im Moment nichts mehr.
Zitat:
@Aramith schrieb am 28. April 2023 um 11:35:57 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll. Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?
Soweit ich weiß, gibt es Lieferprobleme.
Aber als Käufer bin ich über den Fortschritt nicht beruhigt. Es ist ungefähr Mai – ein halbes Jahr vor Produktionsstart – und Volvo hat noch keinen fahrenden EX90 gezeigt, und das MMI ist auch noch nicht fertig. Nur einige YouTubes erscheinen mit demselben Auto, das nicht fahren kann und in dem kein Display funktioniert.
Alles scheint sich zu verzögern….
Ja was erwartest du denn vor Produktionsstart?
Volvo war noch nie bekannt dafür, die Modelle noch VOR offiziellem Produktionsstart für Tester und Content Creators bereit zu haben. Und dass in den Vorserienmodellen eine Fake-SW zu sehen ist, ist auch nix neues.
Darauf würde ich genau gar nix geben.