EX90 ab 2023 - info

Volvo EX90 1. Generation

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

SPA-2 Teile
Transaktion
EV-Modellaufstellung
3173 weitere Antworten
3173 Antworten

Der EX90 hat wie quasi jedes E-Auto serienmäßig eine Standklima und Standheizung, die aus der HV-Batterie betrieben wird (wenn der Ladestand nicht gar zu weit gesunken ist).

Läuft also auch, wenn man nicht zum Laden eingesteckt hat.

Die jetzigen vollelektrischen Fahrzeuge von Volvo und Polestar haben alle eine vollwertige Standheizung, auch ohne Kabel. Das ist beim E-Auto quasi Standard.

Edit: vorherige Antwort nicht gesehen…

Und das viel besser als beim Verbrenner weil auch Kühlung…

In einigen Videos sieht man die Head Up Display Einheit. Die ist ziemlich groß im Gegensatz zu anderen normalen Head Up Display Einheiten von anderen Herstellern. Die kommt von der Größe schon Richtung VW oder Mercedes mit Argumented Reality. Volvo hat hier nichts angekündigt aber kann es sein dass wir etwas in der Richtung bekommen ? Es gab mal vor paar Jahren einen Artikel dass Volvo die ganze Windschutzscheibe als head Up Display nutzen möchte (Siehe Grafik). Das Modell Auto sieht schon sehr nach EX90 aus.

Asset.WEBP.jpg
Ähnliche Themen

Ab wann kann man den ex90 denn normal konfigurieren? Oder ist das bereits der Endstand bei diesem Fahrzeug? Die sind ja in den möglichen Varianten sehr üppig ausgestattet.

Zitat:

@ashork schrieb am 20. April 2023 um 02:26:33 Uhr:


In einigen Videos sieht man die Head Up Display Einheit. Die ist ziemlich groß im Gegensatz zu anderen normalen Head Up Display Einheiten von anderen Herstellern. Die kommt von der Größe schon Richtung VW oder Mercedes mit Argumented Reality. Volvo hat hier nichts angekündigt aber kann es sein dass wir etwas in der Richtung bekommen ? Es gab mal vor paar Jahren einen Artikel dass Volvo die ganze Windschutzscheibe als head Up Display nutzen möchte (Siehe Grafik). Das Modell Auto sieht schon sehr nach EX90 aus.

Das System kommt von Spectralics. Die sind aber wohl noch nicht bereit.

https://www.elektroniknet.de/.../...rossen-anzeigesystemen.191673.html

Zitat:

@Volvo123C30 schrieb am 20. April 2023 um 06:24:15 Uhr:


Ab wann kann man den ex90 denn normal konfigurieren? Oder ist das bereits der Endstand bei diesem Fahrzeug? Die sind ja in den möglichen Varianten sehr üppig ausgestattet.

Nein! Im Moment gibt es nur den Ultra. Vielleicht kommen noch anderen Versionen.

Zum Thema autonomes Fahren: Da wird er nicht viel neues bieten oder? Da steht immerhin etwas von „engen Kurven“ aber ansonsten? Ist für mich gar keine Prio aber lese mir die Features grad noch mal durch um die Wartezeit zu verkürzen🙂

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 20. April 2023 um 10:14:08 Uhr:


Zum Thema autonomes Fahren: Da wird er nicht viel neues bieten oder? Da steht immerhin etwas von „engen Kurven“ aber ansonsten? Ist für mich gar keine Prio aber lese mir die Features grad noch mal durch um die Wartezeit zu verkürzen🙂

Ich gehe auch davon aus, dass der EX90 in Bezug auf autonomes Fahren nichts neues bieten wird. Er wird noch nicht mal in der Lage sein, die erkannte Geschwindigkeit zu übernehmen. Aber wenn ich mir die Klagen aus dem Thread über die Unzulänglichkeiten des AAOS ansehe, dann mit meinen Erfahrungen im XC40 Recharge vergleiche, dann wird das auch besser so sein. 😉

Ich weiß nicht, was der EQV in dem Bereich kann, aber ich erwarte jetzt erst mal, dass mein EX90 deutlich dahinter zurück bleiben wird.

Ich denke, bevor wir dem Modell unrecht tun, sollten wir die Realität abwarten... 🙂

Da ist auch viel wahres dran 😉

Mir ging es auch mehr um das (eigene) Expectation Management, weil Volvo sowohl bei der Einführung des Sensus mit dem XC90II als auch mit der Einführung von AAOS nachgewiesen hat, dass Software nicht zu den Kernkompetenzen der Marke gehört. Aber vielleicht bessert sich das alles auch. Warten wir es einfach ab.

Bis zur geplanten Auslieferung meines EX90 am 15.04.2024 ist es jetzt noch nicht mal mehr ein ganzes Jahr 😁

Hast Du schon ein so konkretes Datum bekommen? Wow!
Ich habe vor 1,5 Monaten bestellt, dabei hieß es dann 14-16 Monate.

Es kann sein, dass es eine Vorstufe davon ist? Die Einheit ist schon größer als zum Beispiel mein Head Up Display im BMW und gefühlt doppelt so groß wie im XC90.

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 20. April 2023 um 06:36:24 Uhr:



Zitat:

@ashork schrieb am 20. April 2023 um 02:26:33 Uhr:


In einigen Videos sieht man die Head Up Display Einheit. Die ist ziemlich groß im Gegensatz zu anderen normalen Head Up Display Einheiten von anderen Herstellern. Die kommt von der Größe schon Richtung VW oder Mercedes mit Argumented Reality. Volvo hat hier nichts angekündigt aber kann es sein dass wir etwas in der Richtung bekommen ? Es gab mal vor paar Jahren einen Artikel dass Volvo die ganze Windschutzscheibe als head Up Display nutzen möchte (Siehe Grafik). Das Modell Auto sieht schon sehr nach EX90 aus.

Das System kommt von Spectralics. Die sind aber wohl noch nicht bereit.

https://www.elektroniknet.de/.../...rossen-anzeigesystemen.191673.html

Screenshot

Im Moment hab ich grad bisschen Schiss, dass der EX90 ein Bananen Produkt sein wird. Wenn man die ganzen Reviews bei Youtube sieht, dann ist die Software noch komplett in der Beta (nach den Videos nach zu Urteilen würde es glatt als Alpha durchgehen) und das nen halbes Jahr vor Produktionsstart.

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 20. April 2023 um 10:43:50 Uhr:


Ich denke, bevor wir dem Modell unrecht tun, sollten wir die Realität abwarten... 🙂

Zitat:

@TomZed schrieb am 20. April 2023 um 10:51:32 Uhr:


Hast Du schon ein so konkretes Datum bekommen? Wow!
Ich habe vor 1,5 Monaten bestellt, dabei hieß es dann 14-16 Monate.

Das war mehr ein Versehen meines Händlers. Ich hatte eine Frage und Teil seiner Antwort war ein Screenshot aus seinem System mit dem geplanten Lieferdatum. Davor hatte er mir bei Bestellung das zweite Quartal 2024 avisiert. Ich habe übrigens schon 2022 bestellt, also etwas vor dir (jahresendzeitliche Umnachtung oder so 😉 ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen