Ladeleistung EX90
Hat von euch schon mal jemand annähernd die 250kW-Ladeleistung erreicht?
Egal wo ich lade, mehr als 150 kW erreicht er nie, (Tesla/Ionity/Shell..)
Mir ist schon klar, dass das von verschiedenen Faktoren abhängt, aber die 10-80% in 30 min habe ich noch nie geschafft. Meistens ca 35min für ca 55kWh
1 Antworten
Vielleicht liegt es wie beim EX40 daran (Softwareproblem):
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 28. August 2025 um 15:35:12 Uhr:
Zitat:
Fahrzeuge, die mit der großen HBAT27-Batterie (82 kWh) ausgestattet sind, können mit bis zu 205 kW gleichstromgeladen werden, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind - wie ein niedriger Ladezustand (<20% SoC) und eine aktive Batterievorkonditionierung (durch Auswahl eines Gleichstromladegeräts in Google Maps mindestens 20 Minuten vor der Ankunft).
Versehentlich senden alle diese Fahrzeuge derzeit während der Initialisierung des Ladevorgangs Informationen, die angeben, dass ihre maximale Ladekapazität 150 kW beträgt. Lange Zeit haben die meisten Gleichstrom-Ladegeräte diesen Wert ignoriert, so dass das Laden durch das Batterieenergiemodul (BECM) gesteuert werden konnte und bis zu 205 kW erreichte.
Kürzlich wurde jedoch der technische CCS-Standard für Gleichstrom-Ladegeräte aktualisiert, um die strikte Einhaltung der für Elektrofahrzeuge angegebenen maximalen Ladeleistung zu fordern. Da immer mehr Ladegeräte auf den neuesten Stand gebracht werden, kommt es immer häufiger vor, dass die Ladeleistung auf 150 kW begrenzt wird, anstatt auf 205 kW, die Fahrzeuge unter optimalen Bedingungen leisten können.
Ein Software-Update für Fahrzeuge, die bis zu 205 kW laden können, ist in Vorbereitung. Dieses Update korrigiert den Wert für die maximale Ladeleistung, der an Gleichstrom-Ladegeräte übermittelt wird.
Die Veröffentlichung dieses Software-Updates ist derzeit für 2025, Quartal 4, geplant.
Grüsse