EX90 ab 2023 - info

Volvo EX90 1. Generation

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

SPA-2 Teile
Transaktion
EV-Modellaufstellung
3171 weitere Antworten
3171 Antworten

Nicht zu klein bemessen ist der Preis für meine Konfiguration, 2028 Euro im Monat bei 20k KM pro Jahr 🙂

.jpg

Preis ist schlichtweg unverschämt

Mit (fast) gleicher Ausstattung liegt der Polestar 3 bei 20.000€ weniger. Schon ein deftiger Aufpreis für etwas mehr Platz und eine dritte Sitzreihe. Was es wohl noch so für Unterschiede zwischen den beiden gibt… Vielleicht ist der EX90 ja qualitativ deutlich hochwertiger oder bietet Features die es beim Polestar 3 nicht gibt.

Woher kommen die Preise? Auf der Volvo seite finde ich nichts.,..

Ähnliche Themen

Dt. Volvo Seite auf EX90 und dann auf Shop

Im Volvo Konfigurator vom EX90 nach dem Konfigurieren auf “Weiter” klicken. Dann kommt man auf die Übersicht zwischen “Abonnieren” und “Kaufen”.

Was kostet denn ein so weit wie möglich ähnlich ausgestatteter XC90 T8?

Das relativiert vielleicht einiges.

Zitat:

@Raddilein schrieb am 9. November 2022 um 16:14:15 Uhr:


Welchen neuen Volvo haben sie da am Ende geteasert? EX60? Sah so klein aus. EX40?

Oder es ist der Smart "Bruder".

Zitat:

@zylindertausch schrieb am 9. November 2022 um 17:09:57 Uhr:


Was kostet denn ein so weit wie möglich ähnlich ausgestatteter XC90 T8?

Das relativiert vielleicht einiges.

Der Kaufpreis mag nicht so weit auseinander liegen, die Leasing-/Aboraten hingegen sind offensichtlich Welten auseinander…

Die Evolution XC90 I - XC90 II - EX90 ist klar erkennbar, siehe Foto, und die Erstgenannten gefallen (bzw. gefielen) mir mit Abstand am besten unter ihren jeweiligen Mitbewerbern.

Aber an den EX90 werd ich mich nicht so schnell gewöhnen, denk ich…

4c02ed45-fa65-403e-a315-430f9c7c224a

@zylindertausch Um die 8.000-13.000€ mehr. Allerdings durch die Ausstattungsunterschiede schwer zu beurteilen…

Die Proportionen stimmen aus meiner Sicht, so wie ich es anhand der Präsentation gesehen habe, ist der EX90 im Vgl. zum XC90 nicht recht viel größer geworden (vielleicht täuscht das aber auch).
Design weiterhin und Gott sei Dank typisch VOLVO, aber der "aufgesetzte" Bildschirm sagt mir im Vgl. zu den anderen VOLVO-Modellen auch nicht sooo zu, da haben sie sich andere Marken aber auch POLESTAR wohl zu Rate gezogen.
Preislich für mich keineswegs interessant, aber das war schon die gesamte 90er-Reihe so 😛.

Der EX ist wohl 5,04m lang. Die Ausstattungslinie im Prospekt auf der HP heisst Ultra und hat bis auf das B&W fast Vollausstattung incl. Standheizung, Bose, Head Up Display etc. Da relativieren sich die 105 TDE etwas. Denke da kommen noch 1-2 günstigere Ausstattungslinien

Die knuffigen Außenspiegel sind laut Ausstattung "Sportaußenspiegel". Ist er damit schneller und gibt es dann später "Standardspiegel"?
Die Lieferzeit ist ja auch sehr großzügig mit 16 bis 18 Monaten.

Interessant finde ich, dass es doch technische Unterschiede zum Polestar 3 gibt. Beispielsweise beim B&W-System. Beim PS3 mit 25 Lautsprechern und 1.610W, beim EX90 mit 19 Lautsprechern und 1.460W.

Deine Antwort
Ähnliche Themen