EX90 ab 2023 - info

Volvo EX90 1. Generation

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

SPA-2 Teile
Transaktion
EV-Modellaufstellung
3177 weitere Antworten
3177 Antworten

Teilweise finde ich den gar nicht so schlecht, es mangelt ihm aus meiner Sicht aber regelmäßig an Selbstreflexion. Im Thema Anhänger war er leider gar nicht im Thema.

Hallo Community,

bin seit 5 Tagen Besitzer eines EX90 Twin Performance Ultra (Vapour Grey, Vollausstattung außer AHK). Es war ein Vorlauffahrzeug, weshalb ich den Wagen schon 10 Tage nach meiner Bestellung übernehmen konnte.

Bevor ich zu meinen Eindrücken komme, kurze Frage an die bisher wenigen EX90 Besitzer: Ich habe die Software Version 1.2.6 und beobachte folgende Bugs, die nur bei Dunkelheit auftreten:

- Die beleuchteten Lenkradtasten sind bei Dunkelheit aus - tagsüber funktionieren sie dagegen. Das ist natürlich Unfug.
- Die sehr chicke Hintergrundbeleuchtung hinter dem Holz funktioniert während der Fahrt nur in den Türen, nicht am Armaturenbrett. Erst wenn man die Innenraumbeleuchtung einschaltet oder im Stand die Türen öffnet, geht auch die Beleuchtung am Armaturenbrett an. Ich hänge ein Foto dazu an.

Habt Ihr diese Phänomene bei Version 1.2.6 auch?

Zu meinen Eindrücken (kommend von einem Tesla Model X Plaid):

- der Wagen ist extrem komfortabel und versprüht echte Wohlfühlatmosphäre
- Fahrzeug wirkt von hinten und von der Seite sehr wuchtig, von vorn deutlich filigraner
- die Tailored Wool Sitze wirken für mich in Natura hochwertiger als auf Fotos und haben auch meine bisherigen Mitfahrer beeindruckt
- Qualitätsanmutung ist sehr gut - es knistert und klappert absolut nichts, der Wagen wirkt wie aus einem Stück geschnitzt
- Die Leistung kommt natürlich nicht im Ansatz an das Model X heran, war aber bisher in jeder Lebenslage vollkommen ausreichend.
- Der auf der Webseite als Sonderausstattung angepriesene Parkassistent ist nicht existent (soll wohl mit einem Software Update kommen)
- Verbrauch bisher OK: 300 km nonstop Autobahn bei 130-140 km/h und 6 Grad mit Sommerreifen - Akku von 100 auf 10% (Verbrauch bei ca. 32), das ist m.e. absolut okay.

Wer an Detailfragen interessiert ist, gerne melden!
Thomas

Img

Gratuliere! Möge mein leichter Neid bei dir sein. (Zur Klarstellung: nicht wegen des MX...... welches ich mir beinahe auch gekauft hätte...)

Zur gefühlten Leistung: Das die Leistung einem nicht überwältigt, war mir auch aufgefallen. Du hast schon den Knopf "Performance AWD" gefunden?

Ich denke, dass VOLVO die Leistungsabgabe etwas Beifahrerfreundlich verpacken wollte. Ich bekomme im XC40 Twin regelmäßig "Ansprachen" seitens meiner Mitfahrer, wenn ich das Strompedal etwas benutze.

Ja, den Performance Knopf hab ich gefunden :-) Er zieht auch schon ordentlich durch, bis dann bei 184 Tacho Schluss ist. Mehr braucht man wirklich nicht.

Ähnliche Themen

@tgriess81 Gratuliere!

Ich bin mit der Softwareversion 1.2.6 gefahren und auch hier waren die Lenkradtasten nicht beleuchtet, die beiden Linien zwischen den Tasten jedoch schon. Es ist unklar, ob dies beabsichtigt ist oder ob etwas nicht stimmt.
Die Beleuchtung „durch“ das Holz hat hier gut funktioniert, aber ich habe mehrere Posts und Videos gesehen, bei denen es schief geht.

Hatte vergleichbaren Verbrauch, 300km sind für mich auch ok.

Beim Schwestermodell Polestar 3 ist auf den Lenkradtasten nicht mal ein Symbol o.ä.
Das ist bestimmt so gewollt.

Aus dem Thread zum ES90. Der Wechsel auf 800 Volt ist bestätigt. https://www.electrive.net/.../

Auch in diesem Tread mein kleiner "Einwand" 🙂
Aber schön geschrieben: "mit einem Modelljahreswechsel", sie sagen nicht, welchem... 😉

Wäre ja auch unklug indirekt zu empfehlen mit der Bestellung ein paar Monate zum nächsten MJ zu warten. Daher wird das Volvo noch eine Zeit im dunkeln lassen.

Warten wir mal ab, wann es kommt und was kommt (Nappaleder, Elektrochromes Dach ? )

Gerade eine Werbung von Leasingmarkt im Feed gehabt - mittlerweile gibt es den EX90 ja für Leasingfaktoren weit unter 1,
Schon ganz interessant

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 15. März 2025 um 18:03:07 Uhr:


Gerade eine Werbung von Leasingmarkt im Feed gehabt - mittlerweile gibt es den EX90 ja für Leasingfaktoren weit unter 1,
Schon ganz interessant

Du solltest aber auch dazu schreiben, dass diese Angebote auf Leasingmarkt gigantische 5.000km Laufleistung p.a. enthalten. Da weiß man ja gar nicht, wo man zuerst hinfahren soll 😁

Grundsätzlich ist die Richtung allerdings gut, denn in der jetzigen Situation ist der EX90 sehr selbstbewusst bepreist. Aber vielleicht ist Deutschland auch gar nicht der Zielmarkt von Volvo für den EX90. Aber das wäre schade.

Hallo und guten Abend zusammen - könnte jemand bitte einmal die Breite und Länge der Smartphone-Ladeschale abmessen und hier mitteilen? Ich finde dazu nirgendwo entsprechende Angaben. Stehe vorm Kauf eines Samsung Galaxy S25 "Plus" oder "Ultra". Bevorzugt wäre das "Ultra", das ist aber nochmal einige Millimeter größer als das "Plus" und ich befürchte, es passt nachher nicht in/auf die Ladeschale. Vielen Dank im Voraus!

VG

Hi!

Hier die Abmessungen abfotografiert!
Da die Ladeschale nach hinten schmaler wird, bist Du mit 175mm auf der sicheren Seite, denke ich.

Viele Grüße,
Thomas

Img
Img

Mein Händler hat von Volvo NL die Bestätigung, dass für den EX90 MY26 optional Leder erhältlich ist. Alle EX90 können bidirektional laden, die Hardware ist also vorhanden. Das MY25 erhält diese Software OTA in KW46, das MY26 wird die Software standardmäßig haben.
Ich kündige jetzt auch meinen Vertrag und warte auf MY26.

MY26 erhält den neuen NVIDIA Core Computer Standard, MY25 wird ab Ende dieses Jahres kostenlos umgestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen