EX90 ab 2023 - info

Volvo EX90 1. Generation

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

SPA-2 Teile
Transaktion
EV-Modellaufstellung
3177 weitere Antworten
3177 Antworten

Insbesondere BEV der Preisklasse des EX90 werden demnächst gefördert. 😉

Ich verstehe ehrlich gesagt den Sarkasmus nicht. Schon die noch amtierende Bundesregierung wollte die Grenze für die 0,25 Prozent Besteuerung bei E-Fahrzeugen auf 95.000 Euro anheben. Ich gehe davon aus, dass auch die neue Bundesregierung etwas tun wird, um den lahmenden Absatz der deutschen Hersteller zu stärken. Und die verdienen ihr Geld nun mal mit eher hochpreisigen Fahrzeugen.
Ich wollte mit meinem Hinweis vor allem zum Ausdruck bringen, dass ich vor der Bestellung gerne die steuerlichen Rahmenbedingungen kennen würde, unter der ich die Entscheidung dann fälle. Käme etwa die Erhöhung auf 95.000 Euro würde ich ernsthaft über einen i5, einen EQE, einen A6 oder einen EV9 nachdenken, weil diese Fahrzeuge meine steuerliche Belastung nahezu um die Hälfte reduzieren würden.

Ich würde aktuell auch noch warten. Dazu ist zu unklar, wie es bei einer neuen Bundesregierung mit einer etwaigen Förderung von Elektro-Mobilität weitergeht. Und es kann schon viel Geld ausmachen, wenn es wieder eine Förderung oder geänderte Grenzen bei der 0,25%-Besteuerung geben sollte.

Gerüchte dazu gibt es schon länger, nun ist es bestätigt: „Der Polestar 3 ab Modelljahr 2026 bekommt ab sofort einen neuen Nvidia Drive AGX Orin Prozessor. Bestehende Autos bekommen das Update kostenlos.“

Auch der EX90 wird dies bekommen, da Lidar auf der aktuellen Hardware nicht funktionieren kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Conrado66 schrieb am 20. Februar 2025 um 11:10:26 Uhr:


Auch der EX90 wird dies bekommen, da Lidar auf der aktuellen Hardware nicht funktionieren kann.

Hast Du da eine Quelle dazu?

Aber alles in Allem kommt es so, wie ich es mir gedacht hatte. Mit dem Modelljahrwechsel kommt ein neuer Hauptrechner/-prozessor. Das ist der Grund, warum ich erst in einigen Wochen bestellen werde, um auf jeden Fall ein Modelljahr 2026 (oder 2027 oder 2028?? 🙂 🙂) zu bekommen. Das MY 2025 empfinde ich als "Nullserie".

Polestar press-release: Polestar 3 enhanced with new features and complimentary hardware upgrade

Ich antworte mir mal selbst 😉
https://www.welt.de/.../...chenleistung-Hardware-Update-bei-Volvo.html
Leider steht da, daß der Zeitpunkt der Aufrüstung des EX90 noch nicht bekannt ist. Also nichts mit MY 2026. Oder was meint Ihr?

Der noch nicht bekannte Zeitraum bezieht sich auf die Nachrüstungen - für neu ausgelieferte Modelle wäre es ja sinnvoll, diese gleich mit Orin zu bestücken , um die Anzahl der Nachrüstungen und damit die Kosten für Volvo überschaubar zu halten.

Zitat:

@B2nerd schrieb am 20. Februar 2025 um 21:01:51 Uhr:


Der noch nicht bekannte Zeitraum bezieht sich auf die Nachrüstungen - für neu ausgelieferte Modelle wäre es ja sinnvoll, diese gleich mit Orin zu bestücken , um die Anzahl der Nachrüstungen und damit die Kosten für Volvo überschaubar zu halten.

Seit wann handelt Volvo nach "sinnvoll"?? 😉

deshalb der Konjunktiv 😁

Weiß jemand, ob die Tasten am Lenkrad beleuchtet sind? Ich habe jetzt ein Demoauto und das Lenkrad ist dunkel. Das ist ziemlich nervig.

Die sind tatsächlich dunkel. Mein Freundlicher hat darüber auch gelästert...

Ich hatte diese Frage hier auch schon gestellt. Einer der wenigen Tester hier meinte jedoch, dass sie höchstwahrscheinlich doch beleuchtet sind. Eventuell hängt es mit der Lichtstärke außerhalb zusammen.?

Beim Polestar 4 sind sie beleuchtet.

Zitat:

@123lmn schrieb am 21. Februar 2025 um 23:09:40 Uhr:


Mein Freundlicher hat darüber auch gelästert...

Gab es schon mal einen Volvo, wo die beleuchtet waren? 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen