EX90 ab 2023 - info

Volvo EX90 1. Generation

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

SPA-2 Teile
Transaktion
EV-Modellaufstellung
3173 weitere Antworten
3173 Antworten

Zitat:

@DocSnyder0815 schrieb am 7. Januar 2025 um 09:51:47 Uhr:


Auf dem Fahrersitz lag das Fehlerprotokoll. Das sieht echt nicht gut aus…..

Mir macht noch mehr Angst, daß es mindestens eine zweite Seite gibt... 🙁

Ja keine Ahnung, um das Auto ist es wirklich extrem still geworden - man hört gar nicht mehr von den Bestellern. Niemand der sein Auto bisher abgeholt hat und berichten kann.

Dass das Auto ohne Key Features und dazu noch Fehlerbehaftet auf den Markt kommt überrascht mich 0,0 - hätten die nicht die Chinesen im Rücken wäre das Experiment EX schon längst gescheitert.

Ob das ausreicht ?
Bmw kommt dieses jahr mit der neuen klasse.
Da werden sich manche warm anziehen müssen.
Weshalb ein technisch veraltetes Auto kaufen oder leasen wenn ich ein besseres erhalten kann.

Zitat:

@danfried schrieb am 7. Januar 2025 um 10:33:18 Uhr:



Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 7. Januar 2025 um 10:04:52 Uhr:


Die Ladeleistung DC ist auch "beeindruckend" - 40 kW.

Ich lese das so: Laden per DC bis 40 KWh, also man kann den Akku nur knapp halbvoll laden.

Da hat wohl jemand wieder mal eine nicht existente Einheit verwandt (KW/h).
Leistung (kleines "k"😉 kW, Energiemenge kWh.
Da es schon einige Male diese "Ungenauigkeiten" gab, bei denen eine Leistung gemeint war, gehe ich von einer Ladeleistung aus.

Ähnliche Themen

*Ironie*

Screenshot-2025-01-07

Da würde das grosse "K" (eigentlich für Kelvin) dann besser zu "K"lugschieter passen 😉

nimm es mit Humor - es war als Spaß gemeint :-)

Mach ich doch 😉

😎

…zum Thema: Ich hatte schon eine Weile mit mir gehadert, als ich meine Bestellung storniert hatte. Ich wollte eigentlich unbedingt einen SUV als BEV (PV-Anlage vorhanden, Fahrprofil passend).
Nur je mehr sich Volvo in die braune Masse hinreitet, umso mehr komme ich zur Einschätzung, dass ich mit dem Kauf aus dem Leasing meines XC90 B5 doch das Richtige getan habe. Auch wenn der Kaufpreis sicher noch hätte etwas niedriger sein können.

Volvo schafft es anscheinend nicht mal die Hardware geschweige denn die Software in den Griff zu bekommen, ganz zu schweigen von Auslieferungen an Kunden oberhalb homöopathischer Dosen.

Was für ein Desaster.

Zitat:

@Gustaf_Larson [url=https://www.motor-talk.de/forum/ex90-ab-2023-info-t6847002.html? gehe ich von einer Ladeleistung aus.

Ich denke trotzdem, daß es die Energiemenge ist
**sorry für den Schreibfehler mit dem großen "K" . Ich weiß natürlich, daß es ein kleines "k" sein muß 😉**

Das grosse "K" in Deinem Post hatte ich nicht gemeint (gar nicht bemerkt), sondern das auf dem Zettel zu lesende.
Im Endeffekt weiss nur der Verfasser, was er meinte 😉

Vielleicht gibt es ja demnächst noch mehr Berichte, die klären ob Leistung oder Verbrauch gemeint war.
40 kWh wären jedenfalls besser als nur 40 kW. Bei der Grösse des Akkus dauerte das ansonsten kleine Ewigkeiten.

Zitat:

@DocSnyder0815 schrieb am 7. Januar 2025 um 09:51:47 Uhr:


Gestern beim Händler deren zugelassenen Wagen begutachtet. Auf dem Fahrersitz lag das Fehlerprotokoll. Das sieht echt nicht gut aus…..

Ja das ist übel. Das Produkt kannst du so eigentlich vergessen. Ist ja „nur“ Software, aber wenn sie es nicht gebacken bekommen…traurig Volvo. Jim Rowan sollte seinen Schreibtisch räumen.

Bei „Auto lädt nicht“
Musste ich lachen. Ist ja total ABSURD diese Liste.
Gab es einen solchen Fall schon mal in den letzten Jahren Hersteller-Übergreifend?

Zitat:

…..

Ja das ist übel. Das Produkt kannst du so eigentlich vergessen. Ist ja „nur“ Software, aber wenn sie es nicht gebacken bekommen…traurig Volvo. Jim Rowan sollte seinen Schreibtisch räumen.

…gestern kam die Meldung, dass Volvo noch nie so viele Fahrzeuge wie in 2024 verkauft habe. Daher wird der „Kollege Rowan“ wohl leider eher bleiben.

Ich bin mittlerweile sehr glücklich darüber, dass ich mich im Sommer letzten Jahres gegen die Bestellung eines EX90 und doch für das neuste XC90 FL entschieden habe, der nun Ende März geliefert wird.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen