EX90 ab 2023 - info
Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.
Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:
Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'
Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.
New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”
Beste Antwort im Thema
Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.
Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022
Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation
3173 Antworten
Zitat:
@Claudiprien schrieb am 6. Januar 2025 um 19:41:04 Uhr:
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 6. Januar 2025 um 19:00:42 Uhr:
Warst du nicht derjenige, der bei jeder Gelegenheit über „Nähmaschinen“ gelästert hat? Und jetzt E-Auto = tolles Auto? Ich frage für einen Freund 😉
Ja, sind auch nach wie vor Nähmaschinen. Bei Mercedes ist das Innenleben nahe dem Verbrenner. Ungeachtet dessen, dass ich mich eben aus Neugier informiere 😉 schlimm?
Mit dem EQS450+ sind 500km machbar, oder halt Lucid Air.
Sind aber natürlich nicht mit dem Platz im EX90 vergleichbar.
Zitat:
@Claudiprien schrieb am 6. Januar 2025 um 19:41:04 Uhr:
Ja, sind auch nach wie vor Nähmaschinen. Bei Mercedes ist das Innenleben nahe dem Verbrenner. Ungeachtet dessen, dass ich mich eben aus Neugier informiere 😉 schlimm?
Nö, nicht schlimm, ganz im Gegenteil. Ist doch löblich dass du erkannt hast, dass es vielleicht besser ist, erst Erfahrungen zu sammeln und dann zu poltern, anstatt andersrum 😉
Zitat:
@Claudiprien schrieb am 06. Jan. 2025 um 18:34:00 Uhr:
eine Katastrophe für mich auf dem platten Land)
Komische Aussage. Auch auf dem platten Land kann man auch eine Wallbox installieren. Oder willst du sagen, du fährst jeden Tag über 350 km?
Und 350 km ohne eine einzige Lademöglichkeit.
Sachen gibt es 😉 Das muss ein echt weites plattes Land sein. In D und Nachbarstaaten ist das dann nicht.
Der EX90 wird wohl auch im Sommer seine Mühe mit echten 500 km haben. Ich bin gespannt, ob er auf der Autobahn 400 km weit kommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Claudiprien schrieb am 6. Januar 2025 um 18:34:00 Uhr:
Ich habe jetzt mal für Ende Januar mit dem freundlichen einen Tag vereinbart wo ich den Wagen den ganzen Tag testen kann. (Hatte kürzlich einen EQE… tolles Auto aber die Reichweite (385km Winter)ist eine Katastrophe für mich auf dem platten Land) bin gespannt ob der EX90 weiter kommt…. alles unter 500km ist alltagsuntauglich.
Sehr komische Aussage, hast du dich wirklich konkret mit dem EX90 befasst? Da steht eine 5m Schrankwand und du erwartest Verbrauchswunder?
Nicht mal Audi/Porsches neue Vorzeigeplattform PPE bekommt eine solche Reichweite hin.
Hast du im EQE überhaupt mal die Eco Funktionen getestet? Das Auto ist schon wirklich effizient wenn man als Fahrer etwas mitspielt in Sachen Fahrstil und Klimatisierung. Wir können gerne eine Wette eingehen, ich wette der EQE kommt im Winter weiter 😉
Vielleicht ist die Elektromobilität wirklich nichts für dich, wenn du mit solch überzogenen Reichweitenvorstellungen im Winter ankommst und alles darunter als "Alltagsuntauglich" siehst. Als müsste man alle 100 Kilometer zur Säule...
Das muss jemand aus einem weiter entfernten Land sein, in Germany gibt es das besagte platte Land ohne jede Lademöglichkeit in erreichbarer Entfernung ja nicht.
Zitat:
@kuni82 schrieb am 6. Januar 2025 um 14:51:50 Uhr:
Mein Händler darf nicht ausliefern und auch keine Fahrzeuge für Probefahrten zur Verfügung stellen. Man kann Probesitzen - mehr nicht
Das Seltsame ist, dass mein Händler mir genau das Gleiche sagt. Dieser Mann hat den EX90 von einem Händler, der kürzlich von Volvo zu einem der Top-Händler in den Niederlanden gekürt wurde.
Habe die EX90-Zahlen für die Schweiz mal angesehen:
Lt. Statistik wurden im Nov./Dez. 2024 82 EX90 immatrikuliert.
Aktuell stehen 37 Ex. mit 2024-Zulassung und 2 Ex. mit 2025-Zulassung bei den Volvo-Händlern. Als Lagerbestand ohne Zulassung sind 39 Fahrzeuge verfügbar.
Würde bedeuten dass Netto (82-37) 45 Fahrzeuge herum fahren.....
Interessant ist dass mein Volvo-Händler vor Ort nun 2 EX90, mit Zulassung 11 & 12/2024 und zu verkaufen als Ex-Demo "ab 05/25 mit 6'000km" bereits im Januar 2025 wieder aus seinem Bestand entfernt hat.
In den USA scheint das anders zu sein .... Bei Reddit findet man einige Fahrberichte von EX90 Besitzern.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 6. Januar 2025 um 22:01:01 Uhr:
German Reichweitenangst
Ohne Eigenheim mit Wallbox einfach unpraktisch. Langstrecke ebenso. Als Zweit- oder Drittwagen mit Eigenheim super.
Gestern beim Händler deren zugelassenen Wagen begutachtet. Auf dem Fahrersitz lag das Fehlerprotokoll. Das sieht echt nicht gut aus…..
Da scheint es neue "Features" zu geben - "bei Annäherung geht die Sitzheizung Beifahrer an"
Ausschalten lässt sie sich dann nicht mehr.
Die Ladeleistung DC ist auch "beeindruckend" - 40 kW.
Ein Auto in dieser Preisklasse, das sog. Flaggschiff, 2 Jahre verspätet und dann so etwas.
Hoffentlich lernt Volvo daraus und macht das beim EX60 und dem Nachfolger des EX40 nicht auch so.
Ansonsten werden sie viel BEV-Kundschaft verlieren.
Zitat:
@andreas2x14 schrieb am 7. Januar 2025 um 09:26:26 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 6. Januar 2025 um 22:01:01 Uhr:
German ReichweitenangstOhne Eigenheim mit Wallbox einfach unpraktisch. Langstrecke ebenso. Als Zweit- oder Drittwagen mit Eigenheim super.
Meine Erfahrungen sind da abweichend, aber es kommt halt immer auf die konkreten Umstände an. Die Reichweite kann sich für mich durch zwei Effekte auswirken:
1. Habe ich oft Fahrten, die weit über die Reichweite hinaus gehen und wie würden sich Ladepausen tatsächlich auf mich auswirken?
2. Habe ich oft viele kürzere Fahrten und wie würde es sich auswirken, wenn ich - wann(?) - dann laden muss.
Bei -2- ist der Besitzer/Nutzer einer Wallbox am Wohn- oder Arbeitssitz aus der Diskussion strahlen raus. Da gebe ich Dir recht. Aber wenn ich statt 1x in der Woche 2x irgendwo extern laden müsste, ist wieder nach dem Umstand und der Behinderung zu fragen. Ich könnte in meinem Wohnumfeld und auch an vielen Stellen des Arbeitsumfeldes ohne Zugriff auf eigene Ladekapazität problemlos und ohne großen Umstand laden. Das wäre nicht mein Thema.
Bei -1- berichten die meisten BEV Nutzer, dass das zwar schon mal ärgerlich aber a la long kein wirkliches Thema ist. Oft liest man von der Wohltat und der sowieso Pause, die zum Laden genutzt wurde.
Und hier schließt sich meine Betrachtung zu meiner Anmerkung: "German Reichweitenangst". 😉😉
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 7. Januar 2025 um 10:04:52 Uhr:
Die Ladeleistung DC ist auch "beeindruckend" - 40 kW.
Ich lese das so: Laden per DC bis 40 KWh, also man kann den Akku nur knapp halbvoll laden.