EX90 ab 2023 - info
Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.
Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:
Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'
Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.
New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”
Beste Antwort im Thema
Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.
Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022
Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation
3173 Antworten
Zitat:
@tigu schrieb am 20. Oktober 2024 um 13:14:04 Uhr:
Ja stimmt, der EX90 ist ein rechteckiger Klotz... eine echte Designikone 😛
Du vergisst, dass rechteckige Klötze wie der EX90 von manchem als schön empfunden werden. Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich den EX90 von den Äußerlichkeiten auch gut finde, ich mag ihn. Vielleicht auch weil er in der Tradition der alten XC90 steht.
Aber der EX90 kommt mir vor wie ein billiges Klischee: Hübsch anzusehen, aber leider hat er nicht sonderlich viel auf dem Kasten (Features). Man muss halt Prioritäten setzen 😉
Aber bald kommt bestimmt das erste Facelift für den EX90 raus, weil er konzeptionell langsam echt veraltet. Und dann wird er auch mehr auf dem Kasten haben, sprich zeitgemäße Features haben 😎
Um mal wieder zum Thema Farbe zurückzukommen ..... Die ersten stehen ja bei den Händler und ich habe einen in Sand Dune gesehen, steht dem Auto super
Ähnliche Themen
Sand Dune finde ich persönlich so lala, bei mir wäre es wie bei meiner ursprünglichen Bestellung höchstwahrscheinlich wieder Denim Blue (mir ist die Farbe meines Autos egal, solange es blau ist), aber gerade warte ich darauf, Mulberry Red in natura zu sehen. Auf den Fotos finde die Farbe ganz ansprechend.
Ansonsten sind für mich die Farben beim EX90 eher langweilig, kein Kaufargument, aber das war eine Farbe bei mir noch nie. Zur Not würde ich den EX90 komplett folieren lassen.
Volvo sollte sich bei den Farben an BMW Individual ein Beispiel nehmen, San Marino blau würde dem EX90 gut stehen.
Mulberry Red hat was.
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 20. Oktober 2024 um 01:45:52 Uhr
Da sieht man einen gründlich mit Liebe Entworfenen EX90 und daneben steht ein viereckiger Klotz 😁 Nein danke
😉
Zitat:
@Claudiprien schrieb am 21. Oktober 2024 um 14:37:15 Uhr:
Da sieht man einen gründlich mit Liebe Entworfenen EX90 und daneben steht ein viereckiger Klotz 😁 Nein danke
😉
Also, ich finde den Klotz schon cool 😉
Zitat:
@Aramith schrieb am 21. Oktober 2024 um 08:29:13 Uhr:
Sand Dune finde ich persönlich so lala, bei mir wäre es wie bei meiner ursprünglichen Bestellung höchstwahrscheinlich wieder Denim Blue (mir ist die Farbe meines Autos egal, solange es blau ist), aber gerade warte ich darauf, Mulberry Red in natura zu sehen. Auf den Fotos finde die Farbe ganz ansprechend.
Sand Dune wird im Volksmund auch als Hornhaut Beige bezeichnet... 😉
In Mulberry Red hab ich letzte Woche in Göteborg vor dem HQ einen stehen sehen. Sehr schick und individuell finde ich die Farbe.
Zitat:
@danfried schrieb am 21. Oktober 2024 um 14:47:28 Uhr:
Zitat:
@Claudiprien schrieb am 21. Oktober 2024 um 14:37:15 Uhr:
Da sieht man einen gründlich mit Liebe Entworfenen EX90 und daneben steht ein viereckiger Klotz 😁 Nein danke
😉Also, ich finde den Klotz schon cool 😉
Natürlich haben solche Autos etwas, hatten wir schon in diversen Urlauben als Leihwagen. Der Fahrkomfort ist einfach unübertroffen, aber brauchen wir in Deutschland bei der vergleichsweise unterdurchschnittlichen Fahrleistung sowas? Für mich bleibt das Auto hier bei uns ein Fremdbild und 0,0 attraktiv
Aber muss ja jeder selbst entscheiden 😉 Ich würde dann doch eher den EX90 nehmen, da ich das Skandi Design einfach wunderschön finde
Update zur Lieferung Stand heute: Statt Ende März nun Produktionsdatum 28.10.24, Lieferung 21.-31.1.25, wäre ja mal was positives.
Zitat:
@DocMike81 schrieb am 24. Oktober 2024 um 16:06:47 Uhr:
Produktionsdatum 28.10.24, Lieferung 21.-31.1.25
Cool!! Glückwunsch!
Auch wenn ich mich wieder frage... was machen "die" 3 Monate mit dem Auto?? Normalerweise dauert doch ein Transport mittels Containerschiff bzw. Transportschiff maximal 3-4 Wochen inclusive aller zugehörigen Maßnahmen...
Zitat:
@danfried schrieb am 24. Oktober 2024 um 18:21:38 Uhr:
Zitat:
@DocMike81 schrieb am 24. Oktober 2024 um 16:06:47 Uhr:
Produktionsdatum 28.10.24, Lieferung 21.-31.1.25Cool!! Glückwunsch!
Auch wenn ich mich wieder frage... was machen "die" 3 Monate mit dem Auto?? Normalerweise dauert doch ein Transport mittels Containerschiff bzw. Transportschiff maximal 3-4 Wochen inclusive aller zugehörigen Maßnahmen...
Die Autos werden softwareseitig halbfertig produziert, daher erfolgt vermutlich noch keine unmittelbare Zulassungsfreigabe.
Die E-Macans standen auch ewig auf dem Hof bis da der erste Zugelassen werden durfte.
Ich rate mal dass das Auto tatsächlich deutlich früher als Mitte/Ende Januar auf dem Hof steht. Nur halt nicht abholbereit