EX90 ab 2023 - info
Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.
Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:
Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'
Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.
New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”
Beste Antwort im Thema
Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.
Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022
Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation
3173 Antworten
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 19. Oktober 2024 um 10:13:00 Uhr:
Für mich ist das grau einfach mal was anderes. Aber zugegeben: Ehr was für
Leasing. 🙂
Ein schönes Dunkelgrün Metallic wäre nice. Mit braunem Leder…
Das war schon immer mein Traum 911 spec 😎
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 19. Oktober 2024 um 10:13:00 Uhr:
Für mich ist das grau einfach mal was anderes. Aber zugegeben: Ehr was für
Leasing. 🙂
Ein schönes Dunkelgrün Metallic wäre nice. Mit braunem Leder…
Wie immer bei Farben liegt die Schönheit im Auge des Betrachters. Ein Teil meiner nicht-deutschen Kollegen hält „wehrmachtsgrau“ übrigens für ein typisch deutsches Phänomen.
Bei dunkelgrün mit braunem Ledet muss ich immer an Range Rover oder Jaguar denken. Der Range ist wirklich ein hübsches kleines Autochen, und es gibt ihn auch als Siebensitzer. 😉
Zitat:
@Aramith schrieb am 19. Oktober 2024 um 12:40:46 Uhr:
Wie immer bei Farben liegt die Schönheit im Auge des Betrachters. Ein Teil meiner nicht-deutschen Kollegen hält „wehrmachtsgrau“ übrigens für ein typisch deutsches Phänomen.
Mit dem "wehrmachtsgrau" haben die erwähnten Kollegen nicht ganz Unrecht.
Ein VW Kübel aus den 40igern hatte einen ähnlich "schicken" Farbton. Da machte der durchaus Sinn.
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 19. Oktober 2024 um 12:12:03 Uhr:
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 19. Oktober 2024 um 10:13:00 Uhr:
Für mich ist das grau einfach mal was anderes. Aber zugegeben: Ehr was für
Leasing. 🙂
Ein schönes Dunkelgrün Metallic wäre nice. Mit braunem Leder…Das war schon immer mein Traum 911 spec 😎
Da wäre ich auch sofort dabei 😁
Ähnliche Themen
Gott sei Danke kommt GMC mit dem Yukon und 3L Diesel 2025 nach Deutschland. Da kann man sich die 100k für den chinesischen Staubsauger hier sparen
https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100493710/xxl-suvs-von-gmc-erobern-2025-den-deutschen-automarkt.html
Grauenhaft ist für diesen hässlichen Ami-Klotz noch zu milde ausgedrückt. :-((
Wie so Vieles in Trumpland absolut drüber und das nicht nur designmässig gesehen.
Zitat:
@Claudiprien schrieb am 19. Oktober 2024 um 19:20:43 Uhr:
Gott sei Danke kommt GMC mit dem Yukon und 3L Diesel 2025 nach Deutschland. Da kann man sich die 100k für den chinesischen Staubsauger hier sparen
Tschüss
Zitat:
@Claudiprien schrieb am 19. Oktober 2024 um 19:20:43 Uhr:
Gott sei Danke kommt GMC mit dem Yukon und 3L Diesel 2025 nach Deutschland. Da kann man sich die 100k für den chinesischen Staubsauger hier sparen
https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100493710/xxl-suvs-von-gmc-erobern-2025-den-deutschen-automarkt.html
Passt doch eher in den XC90 Thread.
Aber als 3L Diesel ist er vernünftig motorisiert, dennoch keine Alternative zum EX90.
In Holland könnten sie vllt ein bisschen Marktanteil sammeln, da hab ich auch schon ein paar Suburban's gesehen. Aber hier in Deutschland??
Versteht mich nicht falsch, ich liebe die klassischen Ami SUV's im USA Urlaub, aber was will man mit so nem Ding hier in Deutschland?
Da sieht man einen gründlich mit Liebe Entworfenen EX90 und daneben steht ein viereckiger Klotz 😁 Nein danke
https://de.motor1.com/news/734314/aec-gmc-yukon-sierra-europa/
Der Innenraum sieht ganz gut aus, das echte Leder und das Schiebedach würden dem EX90 gut tun.
Elektroautos werden überwiegend nicht von Veganern gekauft, auch wenn die Hersteller offensichtlich diesen Eindruck haben 😁
30cm ist er länger,9cm breiter und 20cm höher.
Preislich liegt er exakt auf dem Niveau vom XC90 T8 Ultra.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 20. Oktober 2024 um 01:56:56 Uhr:
Elektroautos werden überwiegend nicht von Veganern gekauft, auch wenn die Hersteller offensichtlich diesen Eindruck haben 😁
Warum muss man Veganer sein, wenn man kein Leder im Auto will? Schubladendenken in seiner reinsten Form.
Ich bin kein Veganer, würde aber immer hochwertige, lederfreie Sitzbezüge vorziehen. Ich finde nichts hässlicher als speckiges Leder. Erst kürzlich einen 3 Jahre alten XC60 beim Händler stehen gesehen. Aus den „guten alten“ Zeiten als Volvo noch Lederlenkräder verbaut hat. Und was soll ich sagen, es sah eklig aus. Abgegrabbelt, speckig glänzend, einfach unschön. Da hätte ich nach jeder Fahrt das Bedürfnis mir die Hände zu waschen.
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 20. Oktober 2024 um 09:28:27 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 20. Oktober 2024 um 01:56:56 Uhr:
Elektroautos werden überwiegend nicht von Veganern gekauft, auch wenn die Hersteller offensichtlich diesen Eindruck haben 😁Warum muss man Veganer sein, wenn man kein Leder im Auto will? Schubladendenken in seiner reinsten Form.
Ich bin kein Veganer, würde aber immer hochwertige, lederfreie Sitzbezüge vorziehen. Ich finde nichts hässlicher als speckiges Leder. Erst kürzlich einen 3 Jahre alten XC60 beim Händler stehen gesehen. Aus den „guten alten“ Zeiten als Volvo noch Lederlenkräder verbaut hat. Und was soll ich sagen, es sah eklig aus. Abgegrabbelt, speckig glänzend, einfach unschön. Da hätte ich nach jeder Fahrt das Bedürfnis mir die Hände zu waschen.
Zugegeben ich habe es etwas überspitzt formuliert 🙂
Beim speckigen Leder sind wir uns einig 🙂
Ich bevorzuge weiches, duftendes Leder.
Stoffsitze kratzen insbesondere im Sommer oft unangenehm an den Oberschenkeln, wenn man Shorts trägt.
Ich empfinde die Sitzbezüge zum Beispiel im EX30 diesbezüglich als unangenehm.
Wohingegen das Nappa Leder im XC90 sehr fein ist 🙂
Es gibt lediglich ein künstliches Material, was ich als angenehm empfinde und das ist Alcantara/Dinamica.🙂
Da fehlen die wahrscheinlich einfach Vergleiche. Setz dich mal auf das Veganza (ja schrecklicher Name) von BMW und du hast nie wieder das Bedürfnis nach echtem Leder. Und um bei Volvo zu bleiben finde ich das Tailored Wool toll. Und da kratzt garantiert nichts.
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 20. Okt. 2024 um 01:45:52 Uhr:
Da sieht man einen gründlich mit Liebe Entworfenen EX90 und daneben steht ein viereckiger Klotz
Ironie on?