EX90 ab 2023 - info

Volvo EX90 1. Generation

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

SPA-2 Teile
Transaktion
EV-Modellaufstellung
3177 weitere Antworten
3177 Antworten

Zitat:

@arndt1306 schrieb am 26. September 2024 um 14:59:54 Uhr:


Gestern habe ich übrigens auf der A3 einen EX90 mit K-PR Kennzeichen gesehen. Gefällt mir in natura viel besser als auf Fotos.

Die gibt es wirlich????????
🙂🙂🙂🙂

…ich habe auf jeden Fall heute entschieden, in die Boxengasse zu fahren, sprich meinen XC90 rauszukaufen. Ist ein voll ausgestatteter 2019er B5 mit Sensus.
Bin also dann in einer Warteposition und werde dann, wenn sich Staub und Dunst rund um EX90 gelegt haben, wieder auf Suche gehen.
Dann habe ich jetzt keinen Stress, weil das Leasing wegen der EX90-Verzögerung schon um 1 Jahr verlängert worden war.

Lese seit ein paar Monaten den ex 90 Chat mit.meine subjektive Meinung zu dem Thema ist das Volvo sich mit dem Modell ein Ei gelegt hat.. sprich mit diesem Modell viel zu früh auf den Markt gekommen ist und Erwartungen geweckt hat welche sie nicht erfüllen können.. das ist nicht mehr eine Banane ( Produkt reift beim Kunden) sondern einfach nix.. sorry Volvo.. Hausaufgaben nicht gemacht.. das kostet euch echt viel Reputation im Markt. Ihr habt einfach alle Themen wieder einkassiert was eure USPs waren.. und nachdem ich die ersten US Fahrberichte gesehen habe, ist dieser Volvo jetzt auch kein „Gamechanger“ das ist bestenfalls normaler Standard..
ich würde mal über die Preispolitik nachdenken.. ein IX von BMW ist da viel besser..

Was am IX findest Du besser? Gut, VOLVO hat den EX90 zu früh vorgestellt. Das ist richtig. Man war sich sehr sicher, dass es mit dem LIDAR schneller geht…. Und: Ich bin ihn noch nicht gefahren.

Auch richtig: der iX60 liegt in einer Leistungsklasse, wo der EX90 nicht ist. Und es gibt die integrale Hinterachslenkung. Aber sonst? 7 sitze? Frunk? Ein Äußeres, dass man sich auch schmerzfrei ansehen kann? Einen Innenraum, der gefällt? Zum Thema V2H/V2G habe ich beim in nichts gefunden. Auch gibt es nichts, was über die normale Sicherheitsausstattung hinausgeht. Was man beim VOLVO zu recht kritisieren kann: man muss ein Pakt dazu bestellen.

Die Preise vergleich ich morgen.

Ähnliche Themen

Puh. Der IX? Das ist doch ehr ein EX60…

Und hübsch hässlich ist der iX zudem.

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 26. September 2024 um 22:27:43 Uhr:


Was am IX findest Du besser? Gut, VOLVO hat den EX90 zu früh vorgestellt. Das ist richtig. Man war sich sehr sicher, dass es mit dem LIDAR schneller geht…. Und: Ich bin ihn noch nicht gefahren.

Auch richtig: der iX60 liegt in einer Leistungsklasse, wo der EX90 nicht ist. Und es gibt die integrale Hinterachslenkung. Aber sonst? 7 sitze? Frunk? Ein Äußeres, dass man sich auch schmerzfrei ansehen kann? Einen Innenraum, der gefällt? Zum Thema V2H/V2G habe ich beim in nichts gefunden. Auch gibt es nichts, was über die normale Sicherheitsausstattung hinausgeht. Was man beim VOLVO zu recht kritisieren kann: man muss ein Pakt dazu bestellen.

Die Preise vergleich ich morgen.

…wäre ja alles toll, wenn, ja wenn, Volvo liefern könnte. Tut Volvo aber nicht und daher sind LiDAR, V2H, V2G, aber auch banale Dinge wie CarPlay aktuell nur Schall und Rauch.

Ok, beim iX habe ich weder LIDAR noch V2G/v2h gefunden.

Hier ein erster Versuch, die Autopreise auszurechnen, das wäre soon etwa meine Ausstattung:

Detail

BMW iX

EX90

Basispreis

107.900

107.400

Multifunktionssitze

1.600

S

Sitzbelüftung

900

840

Soft close

650

S

Luftfederung

2.100

2.700

Laserlicht

2.000

s

4-Zonen -Klima

800

S

Sonnenschutzverglasung

500

510

Anhängerkupplung

1.200

1.190

Driving Assistant plus

1.800

S

Park-Assistent plus

800

2.400

HK-Sound

1.250

S

Summe

121.500

115.040

Was dem iX fehlt sind halt 7 Sitze, die Klima in der dritten Reihe, der Frunk.
Dafür kann man den iX mit der Integrallenkung, dem Parking Assistant Professional und dem Wärmekomfortpaket kaufen.
Aktuell gehe ich davon aus, dass auch der EX90 noch den 22kw AC-Lader bekommt

Dem IX (wie dem EQS) fehlt (nben Trunk und 3er Reihe) der Still.

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 26. September 2024 um 23:35:08 Uhr:


Ok, beim iX habe ich weder LIDAR noch V2G/v2h gefunden.

Was dem iX fehlt sind halt 7 Sitze, die Klima in der dritten Reihe, der Frunk.
Dafür kann man den iX mit der Integrallenkung, dem Parking Assistant Professional und dem Wärmekomfortpaket kaufen.
Aktuell gehe ich davon aus, dass auch der EX90 noch den 22kw AC-Lader bekommt

Also, aktuell hat der EX90 weder ein funktionierendes Lidar noch irgendwelche V2G/V2H Funktionalität. Letzteres hat Volvo bereits für die Markteinführung des EX90 abgekündigt und auf "irgendwann danach" verschoben. Das ist reines Wunschdenken, genauso wie völlig unbegründete Hoffnung, dass der EX90 vor einem Facelift einen 22kW AC-Lader bekommt. Nach meinem Wissen kann kein bisheriges Volvo BEV mit mehr als 11kW AC laden. Dafür können der EX40/EC40 zumindest Apple Car Play und CTA.

Wir wollten unseren mittlerweile in die Jahre gekommenen XC90II T8 mit dem EX90 im nächsten Jahr ersetzen. Aber der Händler konnte heute nicht zusagen, dass bis Herbst 2025 irgendwelche der Features von der "Malus-Liste" aus diesem Sommer verbindlich verfügbar sein werden. Das wolle Volvo Deutschland auf Nachfrage nicht garantieren.

Ich fürchte, momentan muss man weiter abwarten und hoffen. Wenn man Fahrzeug mit bekanntem Funktionsumfang haben möchte, muss man fremd gehen. Und wenn man noch dazu die sieben Sitze braucht, dann wird es im BEV-Bereich echt eng.

Der riesen Unterschied zwischen iX und EX90 ist, den kann man kaufen und ohne
Probleme fahren und er ist optisch außergewöhlich......muss nicht jedem gefallen.

Dafür kann man in den EX90 viel mehr Hoffnungen und Wünsche hineininterpretieren 😎

Jipp......die Hoffnung stirbt zuletzt. Unser XC60 sollte letztes Jahr durch einen EX90
ersetzt werden (EX40 ist zu klein). Da nicht lieferbar wurde es der iX und wenn der
Leasingvertrag in zwei Jahren ausläuft.......mal schauen, aber ich denke, da ist der
EX90 längst überholt.....ist er ja in Teilen heute schon.........

IX ist m.E. kein 7-Sitzer und mit vergleichbarer Ausstattung deutlich teurer. Mag sonst ein gutes Auto sein.

Der EX30 Ultra hat einen 22kw AC Lader. Serienmäßig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen