EX90 ab 2023 - info

Volvo EX90 1. Generation

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

SPA-2 Teile
Transaktion
EV-Modellaufstellung
3176 weitere Antworten
3176 Antworten

Welcher Grund wurde bei euch für die erneute Lieferverzögerung angegeben?

Ich vermute inzwischen fast, daß sich Volvo den späteren Tausch gegen einen leistungsfähigeren NVidia-Rechner sparen möchte und die EX90 gleich mit dem neuen Rechner ausliefern will. Diese Rechner sind aber erst im nächsten Jahr vefügbar.

Ist das Fahrzeug dann technologisch überhaupt noch auf Stand ?
Seit Ankündigung hätte es beim Verbrenner schon das erste FL gegeben.

Es wird quasi "auf Stand" gebracht. Sowas wie ein kleines Facelift im Verborgenen.

Würde mich bei Volvo auch nicht wundern wenn direkt noch weitere, tiefgreifendere Änderungen kommen.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@TomZed schrieb am 19. September 2024 um 21:18:43 Uhr:


Aus meiner Sicht müssen Köpfe rollen, sage ich als jemand der in sehr, sehr großen IT-Konzernen gearbeitet hat und arbeitet.
Bei uns wären die Menschen aus der verantwortlichen Führungsriege alle sicher nicht mehr da…

Die versuchen gerade mit den versteckten Ankündigungen ihre Köpfe zu retten. Würde man den erschreckenden Stand offen an die Kunden kommunizieren, wäre das Projekt EX90 am nächsten Tag gescheitert. Alles was an die Öffentlichkeit gerät sind Whistleblower Berichte und unkommentierte Terminverschiebungen. Wer weiß denn was im Hintergrund noch so im argen ist?
Die "Influencer" Videos passen dazu, wirklich eine erstaunlich gute Finte. Da gibt man den Journalisten die paar "perfekten" Autos während im Hintergrund der Baum brennt.

Ich bin kein Freund davon Türen zu schließen, aber ich fürchte der XC90II war vorerst das letzte Auto von Volvo in unserer Garage. Kundenmanagement und PR wirklich mit das größte Desaster was ich seit längerem mitbekommen habe.

Vor ein paar Jahren habe ich mich auch über carmaniac etc gefreut. Die Tests sind deutlich ausführlicher als die gute alte Autobild aber dieses Kasper-Theater zeigt mal wieder was Influencer sind. Deshalb nicht mit Journalisten verwechseln. Das sind die nicht. ( die Autobild war im Prinzip das gleiche im
print- Format). Die erzählen, was diktiert wird…. Ist schon bitter.

Was hier noch zu kurz kommt: wenn wirklich eigentlich bald die Auslieferungen hätten beginnen sollen, müssten die Auto ja schon produziert sein und IRGENDWO
stehen… (hatten wir bei Mercedes mal. Die GLE wurden nicht besser durch 6 Monate in Alabama in der Wüste)… aber mal angenommen die wollen/ müssen Hardware tauschen, dann müssen die alten pre-Facelift😁 EX90 ja noch ein retrofit bekommen…. das wird ein absolutes Chaos. … und 6 Monate
Gehen schnell vorbei…

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 21. September 2024 um 17:35:26 Uhr:


Was hier noch zu kurz kommt: wenn wirklich eigentlich bald die Auslieferungen hätten beginnen sollen, müssten die Auto ja schon produziert sein und IRGENDWO
stehen… (hatten wir bei Mercedes mal. Die GLE wurden nicht besser durch 6 Monate in Alabama in der Wüste)… aber mal angenommen die wollen/ müssen Hardware tauschen, dann müssen die alten pre-Facelift😁 EX90 ja noch ein retrofit bekommen…. das wird ein absolutes Chaos. … und 6 Monate
Gehen schnell vorbei…

Ich denke mir das auch, meiner hätte an und für sich Produktionstermin 3.9…, am Dienstag weiß ich mehr..

Während es in Alabama wohl eher keine Wüste gibt 😎, so zeigt das Ganze den Dilettantismus von Volvo. Mir wurde ja hier schon mal versucht, das Wort zu verbieten, weil ich ja meinen EX90 storniert hätte und ich immer nur schlechte Stimmung verbreiten würde. Nur leider sind das alles Fakten, und das Projekt EX90 gerät zunehmend zu einer existenziellen Gefahr für Volvo. So was kann man sich doch nicht leisten, weder technologisch, noch bzgl. Kundenkommunikation.

Ok… Wüste war hier im übertragenen Sinn gemeint 😁 😁

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 21. September 2024 um 17:51:45 Uhr:


Ok… Wüste war hier im übertragenen Sinn gemeint 😁 😁

😁😁

Wer soll das bemerken solange noch verbrenner verkauft und damit das geld verdient wird.

Weil investiert wurde und dafür Nix rüberkommt. Darum?

Ich frage mich, wie dann kurzzeitig lieferbare Fahrzeuge online sein können, ab 3 Wochen

https://www.volvocars.com/de-ch/inventory/ex90-electric/

Zitat:

@arndt1306 schrieb am 20. September 2024 um 12:36:01 Uhr:


Was ich nicht verstehe (sorry bin nicht 100% im BEV Thema drin), beim Polestar 3 scheint das meiste ja zu funktionieren und die Auslieferungen wurden ja auch nicht verschoben.... Ist es ein Problem im Werk oder Fahrzeugproblem?

Ich habe am vergangenen Mittwoch meinen Polestar 3 abgeholt.

Noch in der Garage eine Fehlermeldung. Speicher ausgelesen --> alles OK.

500m auf der Straße: "Problem Allrad. Verringerte Leistung. Wartungstermin buchen" --> zurück zum Händler und hard Reset.

Gestern Abend erkennt das Fahrzeug keinen Schlüssel mehr --> abschleppen und jetzt warte ich auf eine Antwort.

Bin mir nicht sicher, ob bei Polestar alles besser läuft als bei Volvo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen