EX90 ab 2023 - info
Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.
Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:
Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'
Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.
New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”
Beste Antwort im Thema
Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.
Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022
Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation
3176 Antworten
Gibt es eigentlich schon Studien, wie weit V2X die Qualität und das Alter eines Akkus zusätzlich beeinflusst?
Grüße
Bertone
Die Aussagen von Volvo dazu sind, dass es deren Akkus aushalten sollen. Ich weiß jetzt auch warum, weil V2X von Volvo nicht geliefert wird.
Sorry, der musste sein.
Hier ein Link zu einem recht umfangreichen Artikel, der die zusätzliche Belastung von Batterien durch V2X mit erörtert.
https://www.hivepower.tech/.../...ten-die-lebensdauer-der-evs-batterie
Zitat:
@TomZed schrieb am 7. Juni 2024 um 16:08:51 Uhr:
…mit der Argumentation, also bei 120k entscheidend oder nicht, ist es am Ende dann auch so, dass man dem Hersteller Tür und Tor öffnet.
Naja, ist dann der LiDAR bei einem 120k Auto wirklich entscheidend, braucht denn wirklich die Schnelllade-Funktion, 100kW-Lader reicht doch, Luftfederung, also bitte, das braucht doch niemand…Ihr versteht was ich meine.Mag es Prinzipienreiterei sein. Wenn jedoch im Prospekt drinsteht, was das Auto alles Tolles kann, wenn man überall sein Kreuz setzt, implizit auch unter die Serienausstattung, dann kann es nicht sein, dass mal einfach munter Funktionalität gestrichen wird. Vor allem auch weil der Preis von Volvo nicht angepasst wird, nach unten.
Bei. Kauf meines 911ers vor zwei Jahren hatte ich Glück, dass alle meine Features verbaut wurden. Jedoch hat Porsche den Preis bei anderen, die das Glück nicht hatten, auch entsprechend nach unten angepasst. Immer noch nicht schön aber fair.
Volvo liefert nicht, Volvo reduziert, Volvo kommuniziert nicht…Soll ich da jetzt sagen, klasse kein Problem???
Du hast völlig recht und ich habe hier genauso argumentiert. Für mich persönlich wäre zB Lidar ist ein primäres Fahrzeug Feature, die Lademöglichkeit ehr sekundär. Aber ich habe ja auch lediglich geschrieben, dass mich die Wichtigkeit überrascht und nicht „stellt euch nicht so an“.
Ich bin nun 44 und habe gelernt (GLE wg Mängel zurückgegeben, XC90 wg Mängel
Zurückgegeben) , dass es sich nicht lohnt sich über Kleinigkeiten die Freude verderben zu lassen.
Die Autos sind nicht mehr perfekt, sie werden unpünktlich geliefert, evtl nicht mal mit der bestellten Ausstattung.
Fyi: bekomme in zwei Wochen mein neues Auto. WENN DA AUCH NUR IRGENDWAS FEHLT, FLIPPE ICH AUS!!! 😁
@TomZed danke für den interessanten Link
Bertone
Ähnliche Themen
Was mich bei EX90 wirklich stören würde: Bei der Präsentation war er „cutting edge“ Jetzt gibts den ex30 (der in der Realität überraschend beliebig aussieht) und zig andere Fahrzeuge die ähnliche Features haben…. Wenn er geliefert wird, ist das „Neue“ Vergangenheit.
@TomZed - du würdest es einfordern. Aber stand es in der Preisliste oder in deiner Ausstattungsliste bei deiner Bestellung? Oder in der AB?
In der ersten Preisliste (9.11.2022) hab ich nix gefunden.
Bzgl. Qualität und Zuverlässigkeit sind die Erfahrungen aber auch subjektiv. Nachdem ich bei 2 anderen Premium-Marken jeweils Motorschäden hatte, laufen unsere aktuellen Volvos (XC90, XC60, XC40) absolut zuverlässig. Bis auf Inspektion haben die nie eine Werkstatt gesehen. Obs beim EX90 im ersten Modelljahr so bleibt, werden wir sehen. Obwohl, das erste (24) wurde ja übersprungen und gleich MY25 bald geliefert.😉
Ok. Das davor war u.a. ein Land Rover. 😁
Gestern meinen V8 vom Motorneuaufbau abgeholt (aber selbstverschuldet kaputt gemacht). 😮
Ist bei unseren zig Volvos genauso - nie irgendwelche wesentlich Reparaturen. (Außer 1x beim 2007er XC90 bei den ABS Steuergeräten.)
@gseum Ich kann mich nicht erinnern, einen Motorschaden als Sonderausstattung mitbestellt zu haben. Oder war das Serie und ich habs in der Preisliste überlesen? Blöd war vor allem die Abwicklung, hat 8 Wochen gedauert (Motor nicht verfügbar, Ersatzwagen nur 1 Woche über ADAC), Anschlussgarantie hat einiges nicht übernommen, z.B. die teuren Spezialschrauben, mit der Karrosserie auf den Leiterrahmen geschraubt wird. Und zum Schluss waren die Wischwasserschläuche hinten und vorne vertauscht (sehr lustig) und Kühler undicht, weshalb nach 2 Tagen (Wochenende!) wieder eingeschleppt wurde.
Naja bei nem Land Rover bestellt man den Motorschaden quasi mit dem Auto mit 😁
Aber ich kann die Eindrücke bezüglich Zuverlässigkeit bestätigen. Der erste MK II BJ 15 hat etwas gekränkelt, der zweite BJ 20 absolut 0,0 Probleme.
Hoffentlich kann volvo mit den neuen EX Autos daran anknüpfen
Zitat:
@gseum schrieb am 8. Juni 2024 um 09:55:07 Uhr:
@TomZed - du würdest es einfordern. Aber stand es in der Preisliste oder in deiner Ausstattungsliste bei deiner Bestellung? Oder in der AB?In der ersten Preisliste (9.11.2022) hab ich nix gefunden.
Es stand in der Preisliste und wurde und wird aktiv beworben. Aktuell nicht mehr zu finden und mein Preis ist derselbe geblieben.
Volvo labert immer, toll, cool, prima…das machen wir und passieren tut nix. Es wird reduziert…und mein Preis bleibt gleich und das Auto kommt nicht und dann hat man das was @Concorde1980 ganz korrekt schrieb-man hat eine alte Karre, weil der Rest schon lange vorbeigezogen ist.
Jetzt kommt gleich, warum willst Du denn den EX90 noch. Weil ich wohl nicht rechtzeitig aus dem Vertrag rauskomme. Das ist der einzige Grund. Ich werde es aber weiter versuchen.
Ich hab die Preisliste im Original von damals hier. Ich hab nur kurz und schnell gesucht. Vielleicht findest du es.
Ich war ja auch auf den Vorstellungen und habe mir auch die originalen Erstpräsentationen angeschaut. Ich war dabei nie auf die Idee gekommen, dass es sofort verfügbar war. Es wurde immer dabei gesagt, dass dies erst verfügbar ist, wenn die gesetzlichen Regelungen vorhanden sind.
Versteh mich nicht falsch, ich finde es auch blöd und habe es schon mehrfach erlebt, dass Funktionen angekündigt worden und bei den Präsentation herausgehoben wurden und dann nicht kamen. Leider sind sie oft dann eben nicht einklagbar.
Zitat:
@gseum schrieb am 8. Juni 2024 um 11:10:00 Uhr:
Ok. Das davor war u.a. ein Land Rover. 😁Gestern meinen V8 vom Motorneuaufbau abgeholt (aber selbstverschuldet kaputt gemacht). 😮
Ist bei unseren zig Volvos genauso - nie irgendwelche wesentlich Reparaturen. (Außer 1x beim 2007er XC90 bei den ABS Steuergeräten.)
Im See versenkt? Der V8 hält doch in der Regel (im Gegensatz zum Lion).
Ja, tut er. Wenn man bei einer Standardreparatur nicht mit einer Kunststoffbürste Kanten am Motorblock reinigt und dann Reste von der Kunststoffbürste in der Ölwanne versenkt…
Zitat:
@gseum schrieb am 8. Juni 2024 um 14:38:57 Uhr:
Ja, tut er. Wenn man bei einer Standardreparatur nicht mit einer Kunststoffbürste Kanten am Motorblock reinigt und dann Reste von der Kunststoffbürste in der Ölwanne versenkt…
😰
Standardreparatur? Wasserpumpe?
Sorry für OfT.
Nun versucht mein Händler mir den EX90 schmackhaft zu machen, mal schauen.🙂