EX60 auf Volvo Seite angekündigt
Januar 2026 kommt er
https://www.volvocars.com/de/cars/ex60-electric/
24 Antworten
Zitat:@kuni82 schrieb am 27. Juni 2025 um 09:09:12 Uhr:
@gseum @JürgenS60D5 im EX60 Bereich geht das zitieren nicht
Doch. Funktioniert.
Da gab es noch ein Problem mit der neuen App unabhängig vom Forenbereich, schaut mal, ob ihr da die neueste Version auf eurem Handy habt.
Wenn das auf dem Desktop so passiert, informiere doch bitte die Werkstatt über das „Sagt‘s uns“ Forum. Wir haben als Paten und Moderatoren da keine direkte Eingriffsmöglichkeit.
Ja, bitte.
Ich habe versucht, die Werkstatt anzuschreiben, leider scheint das derzeit auch nicht zu gehen.
Zitat:
@gseum schrieb am 27. Juni 2025 um 11:24:00 Uhr:
Zitat:@kuni82 schrieb am 27. Juni 2025 um 09:09:12 Uhr:
Doch. Funktioniert.
Da gab es noch ein Problem mit der neuen App unabhängig vom Forenbereich, schaut mal, ob ihr da die neueste Version auf eurem Handy habt.
Wenn das auf dem Desktop so passiert, informiere doch bitte die Werkstatt über das „Sagt‘s uns“ Forum. Wir haben als Paten und Moderatoren da keine direkte Eingriffsmöglichkeit.
Danke geht jetzt
und Entschuldigung fürs OT - ich kannte den anderen Bereich auch nicht, habe den geschützt Volvo Bereich noch nie wirklich verlassen (abgesehen vom ID7)
Evt. kann wer die 3 Postings ausblenden
Es wird ein größerer EX30 mit gleichem Lichtdesgin in den Lampen sein.
Hoffe, dass er auch die aktuellen guten Sitze vom XC60 und vor allem 800Volt mind mind. 350KW und optional 22KW für AC bekommt. Dazu dann den großen Akku ausm EX90.
Alles andere wäre in der Preisklasse und Anspruch in der aktuellen Situation (CLA, EQB und EQC folgen, #5 etc.) nicht mehr angebracht.
Denke er wird aber auch ordentlich teuer werden und bei mind. 60T€ beginnen.
Ähnliche Themen
Hoffentlich folgt das Auto auch nicht dem Trend, um die zehn CM breiter zu werden mit Außenspiegeln als der Vorgänger. Nicht jeder hat eine Garage die üppig breit ist.
Mein Carport ist breit genug (15m). Aber ich hab keine Lust ein breites Schiff zu parken. 😉
Daher hoffe ich auch auf XC60-Maße. Beim 90er hat das ja auch einigermaßen geklappt.
Besonderen Spass macht "Schiffeparken" in Parkhäusern. 😉
Das macht auch anderen Stellplatzsuchenden "Spass".
Über Geschmack läßt streiten, aber wenn das Endprodukt wie auf diesen Seiten aussieht, bin ich wohl raus. Erinnert mich irgendwie an Citroen ..
Ausser dem Teaser Foto sehe ich in dem Artikel keine Fotos / Renderings vom EX60. In der Bilderserie ist lediglich ein Concept Car, welches vielleicht mal als Ersatz für die Kombis kommen könnte, abgebildet.
Das Bild ist alt, hatten wir hier schon einige Male. Ich hoffe, dass nicht nur die grässliche Farbe nicht zur Serie gehören wird.
Das Rendering vom "Kombi", ist schon einige Jahre alt. Als ich noch den V60 fuhr, hatte ich auf einen elektr. Nachfolger in der Richtung gehofft, aber wie heisst es doch "Hoffen und Harren macht manchen zum Narren". An das Äussere meines XC40 PE habe ich mich mittlerweile gewöhnt. Lieber hätte ich einen V60 BEV gehabt.