EX30 - Vorklimatisierung und Sitzheizung geht nicht
Wir haben das Problem, dass
1. bei niedrigen Temperaturen die Sitzheizung nicht automatisch aktiviert wird. Das Lenkrad wird hingegen warm. Die Sitzungheizung muss stets manuell aktiviert werden. Das nervt.
2. die Vorklimatisierung überhaupt nicht funktioniert. Die Frau durfte letzte Woche kratzen und war entsprechend not amsued.
Laut Händler handelt es sich wohl um ein generelles Software-Problem. Der Händler hat hierfür keine Lösung. Anfrage an Volvo sei gestellt. Eine Antwort gab es dazu auch nach zwei Wochen nicht.
Hat noch jemand das Problem?
29 Antworten
Willkommen im Club ^der "Kübel" ist bei dem Wetter einfach unbrauchbar
Weder Händler noch Kundenbetreuung melden sich
Schieben alles auf ein Update was "bald" kommen soll; bis dahin darf man sich über frieren und beschlagene Scheiben freuen...
dazu kommt ein exorbitant hoher Verbrauch
Warum fummelst Du dazu manuell in der Klima rum und verwendest nicht einfach den Button im Hauptdisplay "Frontscheibe Max"? Den nutze ich immer und die Scheiben sind ruckzuck frei. Manuell in der Klima etwas herumstellen, hab ich dazu noch nie versucht.
Das kommt daher, weil ich jetzt immer "manuell" heize, siehe auch hier
https://www.motor-talk.de/forum/volvo-ex30-t7363776.html?page=176
Aber danke für den Tipp, den Button hatte ich wohl schon vergessen..
Interessanterweise stellt er die Lüftung genau so ein, wie ich es manuell gemacht habe (gerade ausprobiert).
Ich habe inzwischen Rückmeldung vom Händler, welcher Rückmeldung von Volvo erhalten hat:
Das bei niedrigen Temperaturen die Sitzheizung automatisch angehen soll (so wie bei unseren andere Volvos auch) sei nicht vorgesehen. Also nochmal: Lenkrad wird geheizt, Sitz aber nicht => alles normal!
Ohne Worte!
Ähnliche Themen
Wenn du das Auto vorklimatisierst, werden Lenkrad und Sitz leicht angewärmt.
Ob das erst ab einer bestimmten Aussentemeratur geschieht, habe ich noch nicht heraus gefunden.
Heute morgen bei 5°C war beides auf jeden Fall leicht warm. Im Inneraum waren es lt. EX30 App 18 °C vortemperiert. Ich kann mich zur Zeit nicht über die Heizleistung beschweren.
Wenn man nicht den Automatikmodus nutzt und auf 25° stellt, wird es angenehm warm während der Fahrt.
Zitat:
@MLG76 schrieb am 29. November 2024 um 12:30:53 Uhr:
Ich habe inzwischen Rückmeldung vom Händler, welcher Rückmeldung von Volvo erhalten hat:Das bei niedrigen Temperaturen die Sitzheizung automatisch angehen soll (so wie bei unseren andere Volvos auch) sei nicht vorgesehen. Also nochmal: Lenkrad wird geheizt, Sitz aber nicht => alles normal!
Ohne Worte!
Jupp, seltsam …..Steht aber genauso beschrieben in der App, oben rechts bei Vorklimatisierung unter I -
Ist eben genau beschrieben, dass Sitz und Lenkradheizung automatisch eingeschaltet werden
Was der Support und bugfixing (ignorant und slow) angeht bei Volvo mittlerweile schon ??
Kurz mal ein aktueller Status.
Funktioniert natürlich auch mit Software Version 1.5 immer noch nicht. :-/
Background: Mitte Dezember wurde mir vom Volvo Kundenservice mitgeteilt, meine Software (1.4.2) sei "nicht die aktuelle". Aktuell sei vielmehr "1.5". Darüber war ich verwundert. Denn die EX30 App zeigte 1.4.2 nachwievor als "Aktuell" an. Der Mitarbeiter teilte mir dann mit, der Rollout beginne in den kommenden Tagen.
Ganze vier Wochen später (!), konkret letzten Donnerstag bzw. Mitte Januar, kam dann das OTA-Update. Die Versionshinweise sprechen das Thema explizit an. Fakt ist, das Fahrzeug verhält sich in punkto Sitzheizung bei Vorklimatisierung unverändert. Die Sitzheizung wird schlicht nicht aktiviert, egal ob ich aktiv vorklimatisiere oder das Fahrzeug bei Temperaturen unter 7°C starte. Jedes Mal muss die Sitzheizung manuell angeschaltet werden. Das Lenkrad wird hingegen automatisch gestartet.
Das gleiche gilt für meine „Schleuder“ .
Programmieren können die bei Volvo auf keinen Fall, oder denen interessieren die Belange der Kunden nicht.
Zudem gibt es Probleme mit Geräuschen der Vorderradaufhängung, hier stellt sich mein Händler aber ebenfalls noch taub.
Ich habe es mit der Karre jetzt auch aufgegegben; genau so wie mit dem grottenschlechten Kundensupport von Volvo !
Thema ist durch die Karre geht zum glück (oder leider erst) im Mai 2026 zurück
Heizung ist immer noch eine Katastrophe; Wagen beschlägt und die Vorklima muss 30min mindestens laufen um an die 17°C zu kommen
einmal bei -3°C hat er es jetzt mit der 1.5 geschafft wenn man sich ins auto setzt das es sich WARM anfühlt ...
Sitz und Lenkradheizung funktionierten unter 1.4.2 bei mir zuverlässig während der Vorklimatisierung. Jetzt unter 1.5 leider nur noch sporadisch.
Heizleistung allgemein ist deutlich besser geworden. Autofunktion ist jetzt zu gebrauchen. Beschlagproblem ist auch weg.
Bleibt nichts anderes als auf die nächsten Updates zu warten. Es wird ja, wenn auch in kleinen Schritten und absolut nicht zufriedenstellend, langsam besser mit dem Kfz.
Reklamieren bringt nichts. Die Händler vertrösten leider nur auf kommende Updates. Daran sieht man, sie können nichts machen.
Bleibt vllt. noch der Rechtsweg. Wer die Lust und Zeit dafür hat, sollte vermutlich den Weg gehen.
bis zum nächsten update brauche ich keine sitz oder lenkradheizung mehr
- nebenbei meiner ist gestern wieder im regen beschlagen
dafür heizt er besser bei unter -1°C
ab 3°C muss ich wieder auf 24°C (statt früher 26-28°C) hochgehen
Verbrauch ist nach wie vor viel zu hoch; über 24kWh aufwärts /auf 100km
Auto öffnet auch nicht zuverlässig mit dem Key ; mal steht man davor und versucht es 30sek bis die fahrertür mal aufgeht auch gezogen halten bringt nix
Seit einigen Wochen (auch schon kurz vor 1.5) fahre ich mit 22grad ganz gut. Sitz und Lenkradheizung werden bei Bedarf zugeschaltet. Auto Klima auf Medium scheint das Problem mit dem Beschlagen der Fenster so gut wie zu eliminieren. Ist aber leider viel zu laut.
Verbrauch ist bei mir etwas random. Ich habe eigentlich gedacht unter 21kWh/Stunde ginge nicht bei den Temperaturen. Und unter 17kWh/100km hatte ich bisher auch nicht im Sommer. Dennoch hatte ich am Wochenende eine 33km Fahrt mit Stadt, Autobahn und Landstraße und angeblich nur 16,4kWh/100km Verbrauch.
Probleme mit dem Schlüssel habe ich seit längerem gar kein mehr. Funktioniert sogar sehr gut. Die Türen werden immer genau dann entsperrt wenn ich kurz davor bin eine Tür aufzumachen, egal welche. Keine Ahnung warum das inzwischen so stark besser geworden ist für mich.
Gerade durch die Waschstraße. Auch hier kein Beschlag mehr auf den Scheiben. Das scheinen sie echt in den Griff bekommen zu haben. Ich bin positiv gestimmt, dass unser EX30 noch ein gutes Auto wird. Das Potential hat er...
Zitat:
@Real Napster schrieb am 23. Januar 2025 um 09:15:09 Uhr:
Reklamieren bringt nichts. Die Händler vertrösten leider nur auf kommende Updates. Daran sieht man, sie können nichts machen.Bleibt vllt. noch der Rechtsweg. Wer die Lust und Zeit dafür hat, sollte vermutlich den Weg gehen.
Das ist leider auch meine bisherige Erfahrung.
Ich handhabe das daher jetzt anders. Ich sage es mal ganz direkt: Das regelt der Markt!
Der Volvo-Händler hat zudem nicht mal Termine wegen Personalproblemen. Leider ein hausgemachtes und dauerhaftes Problem. Will ich 8 Wochen warten? Das kann's echt nicht sein.
Wer ein Premium-Auto verkauft, jedoch auch über Monate zu blöde ist wesentliche Fahrzeugfunktionen zuverlässig zur Verfügung zu stellen (und eine Heizung ist für mich eine wesentliche Funktion), zugleich auch beim Service nichts außer Geschwafel und Hinhaltetaktik abliefert, der darf sich nicht wundern. Da wird dann gerne auf "ist doch aber besser als bei VW" verwiesen. Nun... man muss sich nicht an schlechten Beispielen orientieren, sondern an den guten. Welche auch immer das sind.