EX-Mietfahrzeug mit Junge Sterne Garantie - DIE Alternative?
Hallo Forum,
habe mir am Samstag bei der Niederlassung in Holzgerlingen einen C200 mit guter Ausstattung angesehen. Der Wagen ist 8 Monate alt und war 6 Monate im Einsatz. Runter hat er 27.xxx KM. Laut dem Verkäufer war der Wagen ein Mietfahrzeug eines Langzeit Kunden. Also nicht SIXT oder so. Eine Firma. Dazu gibt es 24 Monate Junge Sterne Garantie, wo eigentlich alles (bis auf Verschleißteile) abgedeckt ist. Eigentlich bin ich für die 2 Jahre doch damit gegen alles, was passieren kann, abgesichert.
Der Wagen soll 31,900€ kosten mit 8-Fach-Bereifung.
Drin hat er alles was man sich wünscht: ILS, Automatik, Klima, SHZ, COMMAND, Schiebedach, alle Assi-Systeme, Ambientbeleuchtung etc.
Optisch machte der Wagen bis auf kleine Gebrauchsspuren einen Top Eindruck. Nur die Mittelkonsole mit dem Klavierlack in schwarz war leicht verkratzt.
Würdet ihr zuschlagen?
80 Antworten
Zitat:
Wichtig ist auch, ob die erste Wartung gemacht wurde, ohne KM zu überziehen. Dann hast du zwar Junge Sterne Garantie aber danach keine Kulanz...
Wieso wird man bei MB für das Verhalten des Vorbesitzers verantwortlich gemacht? Kenne ich selbst sogar von Ford anders. Da zählt nur die Zeit, während man selbst Besitzer ist. Ist jedenfalls meine persönliche Erfahrung.
PS: Allseits gute Fahrt dem TE.
Zitat:
@cd2010 schrieb am 10. Dezember 2016 um 22:55:27 Uhr:
Wieso wird man bei MB für das Verhalten des Vorbesitzers verantwortlich gemacht? Kenne ich selbst sogar von Ford anders. Da zählt nur die Zeit, während man selbst Besitzer ist. Ist jedenfalls meine persönliche Erfahrung.
Meine Eltern hatten mal eine A Klasse mit JS-Garantie gekauft. Der erste Service wurde vom Vorbesitzer ein paar Tage zu spät gemacht. Bei einer Rost-Reparatur, die auf Kulanz gemacht wurde, gab es dann Abzüge. Ärgerlich, dass einem so ein Fahrzeug trotzdem als "scheckheftgepflegt" vom Freundlichen verkauft wird.
Zitat:
@videonorman schrieb am 27. November 2016 um 23:05:58 Uhr:
Hallo Forum,habe mir am Samstag bei der Niederlassung in Holzgerlingen einen C200 mit guter Ausstattung angesehen. Der Wagen ist 8 Monate alt und war 6 Monate im Einsatz. Runter hat er 27.xxx KM. Laut dem Verkäufer war der Wagen ein Mietfahrzeug eines Langzeit Kunden. Also nicht SIXT oder so. Eine Firma. Dazu gibt es 24 Monate Junge Sterne Garantie, wo eigentlich alles (bis auf Verschleißteile) abgedeckt ist. Eigentlich bin ich für die 2 Jahre doch damit gegen alles, was passieren kann, abgesichert.
Der Wagen soll 31,900€ kosten mit 8-Fach-Bereifung.
Drin hat er alles was man sich wünscht: ILS, Automatik, Klima, SHZ, COMMAND, Schiebedach, alle Assi-Systeme, Ambientbeleuchtung etc.
Optisch machte der Wagen bis auf kleine Gebrauchsspuren einen Top Eindruck. Nur die Mittelkonsole mit dem Klavierlack in schwarz war leicht verkratzt.
Würdet ihr zuschlagen?
Finger weg von Ex-Mietwagen. Mag sein dass du eine Garantie hast. Aber wer will schon auch wenn es nichts kostet einen mercedes in die werkstatt fahren.
Dann lieber paar Tausender mehr aber keine Ex-Mietwagen
Ich habe selbst nie schlechte Erfahrungen mit EX-Mietwagen und Leasingrückläufern gemacht und kenne auch niemanden der das hat. Im Gegenteil, auch hier im Forum sind die Erfahrungen positiv. Meckern tun nur die, die selbst nie einen gefahren haben. Vielleicht ärgert ihr euch bloß, dass ihr "ein paar Tausender" zuviel unnötig ausgegeben habt. Aktuell C180 T - Avantgarde, EZ 28.04.15. Gekauft 9/16 mit 23200 km für glatt 23000 €. UVP 45012 € plus Überführung. Habe quasi die Hälfte bezahlt, inkl. Anschlussgarantie bis 28.04.18. Ich liebe EX-Mietwagen.... Punkt
Ähnliche Themen
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 12. Dezember 2016 um 16:56:48 Uhr:
Zitat:
@videonorman schrieb am 27. November 2016 um 23:05:58 Uhr:
Hallo Forum,habe mir am Samstag bei der Niederlassung in Holzgerlingen einen C200 mit guter Ausstattung angesehen. Der Wagen ist 8 Monate alt und war 6 Monate im Einsatz. Runter hat er 27.xxx KM. Laut dem Verkäufer war der Wagen ein Mietfahrzeug eines Langzeit Kunden. Also nicht SIXT oder so. Eine Firma. Dazu gibt es 24 Monate Junge Sterne Garantie, wo eigentlich alles (bis auf Verschleißteile) abgedeckt ist. Eigentlich bin ich für die 2 Jahre doch damit gegen alles, was passieren kann, abgesichert.
Der Wagen soll 31,900€ kosten mit 8-Fach-Bereifung.
Drin hat er alles was man sich wünscht: ILS, Automatik, Klima, SHZ, COMMAND, Schiebedach, alle Assi-Systeme, Ambientbeleuchtung etc.
Optisch machte der Wagen bis auf kleine Gebrauchsspuren einen Top Eindruck. Nur die Mittelkonsole mit dem Klavierlack in schwarz war leicht verkratzt.
Würdet ihr zuschlagen?
Finger weg von Ex-Mietwagen. Mag sein dass du eine Garantie hast. Aber wer will schon auch wenn es nichts kostet einen mercedes in die werkstatt fahren.
Dann lieber paar Tausender mehr aber keine Ex-Mietwagen
guter Tipp, kauft man nämlich keinen Ex-Mietwagen ist dieser in Zukunft zum Glück frei von Problemen und Werkstattbesuchen - sorry für den Sarkasmus ;-)
Also ich kann als ex Mercedes Verkäufer nur sagen, daß Anfangs sicher ein ungutes Gefühl aufkommt, aber nach nun einer A Klasse, die meine Frau seit vier Jahren ohne Probleme fährt (war eine Mietwagenfirma) habe ich mir vor drei Monaten einen S 205 gekauft. Ein c 180 T ex Mietwagen mit einer schönen Ausstattung zu einem super Preis. Keine Probleme und in einem gepflegtem Zustand .(ich bin hier sehr pingelig) Der hohe Wertverlust am Anfang macht da ganz doch sehr interessant. Ich für mich habe meine Meinung geändert und kann einen ex Mietwagen nur empfehlen.
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 12. Dezember 2016 um 16:56:48 Uhr:
Finger weg von Ex-Mietwagen. Mag sein dass du eine Garantie hast. Aber wer will schon auch wenn es nichts kostet einen mercedes in die werkstatt fahren.
Dann lieber paar Tausender mehr aber keine Ex-Mietwagen
Dein Mercedes, der nicht in die Werkstatt muss, ist dann wohl ein Unikat. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Geh doch bitte näher auf deine Aussage ein. Hast du in den fünf Jahren, deines noch jungen "Autofahrerlebens", wirklich so viele schlechte Erfahrungen mit Ex-Mietwagen gesammelt, oder plapperst du da etwas nach, das du mal irgendwo gehört hast?
Nicht dass jetzt der Eindruck entstünde, ich hätte pauschal etwas gegen Leute deines Alters. Aber etwas fundierter dürfen die Aussagen ruhig sein.
Zitat:
@andy_neu schrieb am 13. Dezember 2016 um 13:00:41 Uhr:
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 12. Dezember 2016 um 16:56:48 Uhr:
Finger weg von Ex-Mietwagen. Mag sein dass du eine Garantie hast. Aber wer will schon auch wenn es nichts kostet einen mercedes in die werkstatt fahren.
Dann lieber paar Tausender mehr aber keine Ex-MietwagenDein Mercedes, der nicht in die Werkstatt muss, ist dann wohl ein Unikat. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Geh doch bitte näher auf deine Aussage ein. Hast du in den fünf Jahren, deines noch jungen "Autofahrerlebens", wirklich so viele schlechte Erfahrungen mit Ex-Mietwagen gesammelt, oder plapperst du da etwas nach, das du mal irgendwo gehört hast?
Nicht dass jetzt der Eindruck entstünde, ich hätte pauschal etwas gegen Leute deines Alters. Aber etwas fundierter dürfen die Aussagen ruhig sein.
Naja ich weiß wie ich und viele viele andere Leute einen Mietwagen behandeln. Muss man wirklich mehr dazu wissen?
Kalt treten, warm ausschalten. Und und und.
Es ist nun mal so dass man fremdeigentum nicht so wie sein eigenes behandelt.
Ein Leasingfahrzeug oder ein Vorführwagen sind aber auch nur Fremdeigentum. Dann bleibt die einzige Alternative zum jungen Gebrauchten nur ein Neuwagen. Der "verbrennt" aber für mich, und sicher auch für viele andere hier, zuviel Geld im ersten Jahr.
P.S. Ich bin sicher, dass man meinen C180 bedenkenlos mit warmem Motor abstellen kann ohne ihn nachlaufen lassen zu müssen. Die modernen Öle verkoken nicht so extrem schnell. Nach zwei Runden Nordschleife mag das anders sein... aber was soll ein C180 da?
Ich behandle Fremdeigentum genauso gut wie mein Eigentum. Vielleicht sogar besser, da ich bei der Rückgabe eines Mietwagens nicht auf irgendwelchen Kosten sitzen bleiben möchte. Und ich habe in fast 30 Autojahren noch niemanden kennengelernt, der damit geprahlt hat, wie er seinen Miet- oder Leasingwagen getreten hat. Aber das hat sich jetzt ja geändert.... Lieber einen Ex-Mietwagen der nach jeder Fahrt gecheckt wird, als einen Gebrauchtwagen von so manchen Privatleuten....
Abgesehen davon, müssten zB. hier auf MT reihenweise Problemberichte über Ex-Mietwagen zu lesen sein.
Ein Vorführwagen wird wahrscheinlich auch nicht geschont. Jeder will in der kurzen Zeit wo er in der Karre sitzt die Sau rauslassen. Kurzzeit Leasingfahrzeuge werden von einigen sicher auch nicht wie rohe Eier behandelt. Die Zeit mit dem Wagen ist ja auf ein zwei Jahre begrenzt. Ein wenig Glück gehört bei jedem Kauf dazu...