EX-Mietfahrzeug mit Junge Sterne Garantie - DIE Alternative?
Hallo Forum,
habe mir am Samstag bei der Niederlassung in Holzgerlingen einen C200 mit guter Ausstattung angesehen. Der Wagen ist 8 Monate alt und war 6 Monate im Einsatz. Runter hat er 27.xxx KM. Laut dem Verkäufer war der Wagen ein Mietfahrzeug eines Langzeit Kunden. Also nicht SIXT oder so. Eine Firma. Dazu gibt es 24 Monate Junge Sterne Garantie, wo eigentlich alles (bis auf Verschleißteile) abgedeckt ist. Eigentlich bin ich für die 2 Jahre doch damit gegen alles, was passieren kann, abgesichert.
Der Wagen soll 31,900€ kosten mit 8-Fach-Bereifung.
Drin hat er alles was man sich wünscht: ILS, Automatik, Klima, SHZ, COMMAND, Schiebedach, alle Assi-Systeme, Ambientbeleuchtung etc.
Optisch machte der Wagen bis auf kleine Gebrauchsspuren einen Top Eindruck. Nur die Mittelkonsole mit dem Klavierlack in schwarz war leicht verkratzt.
Würdet ihr zuschlagen?
80 Antworten
Glaub ich Dir FEA...Bei fast allen Mietwagen aus Holzgerlingen sind WR drauf...Daher die Option.
Übrigens konnte mir der Verkäufer vorab genau sagen, welche Winterreifen, sowie welche Felgen ich bekommen werde.
Und ich denke 900 € sind für einen Radsatz mit RDK ein völlig normaler Preis welcher auch in etwa fällig wird wenn man sich im Zubehör von nicht MB umsieht.
Ich fahre im Jahr ca. 15 - 20 t km Mietwagen, verteilt auf sicher mindestens 20 verschiedene Modelle. Ich behandel jeden Mietwagen genauso, wie mein eigenes Fahrzeug: schonend.
Wer sich mal auf der Autobahn umschaut, die Mietwagen sind durch ihre sich ähnenlnden Kennzeichen für den Kenner einfach zu identifizieren, wird feststellen, dass diese meist zügig auf der dritten Spur unterwegs sind, ja. Daher würde ich schon paushalisieren, ja, Mietwagen werden oft zügig bis schnell bewegt (aber bei weitem nicht immer) und haben wohl auch alle schon mal "Vollgas" kennengelernt. Aber neben Autobahn werden diese ja auch über Land und in der Stadt bewegt. Außerdem gibt es viele Tempobeschränkungen. Nur was sie in der Regel gar nicht kennen, ist dauerhafter Kurzstreckenbetrieb. Außerdem werden die meisten Mietwagen für geschäftliche Zwecke genutzt und vernünftig behandelt und nicht von 20-jährigen Halbstarken gefahren. Klar, einen 60 PS-Polo mit kurz übersetztem 5-Gang Getriebe würde ich wohl auch nicht als ehemaligen Mietwagen kufen, da dieser sicher fast immer an der Leistungsgrenze bewegt wurde.
Ein weiteres Manko ist auch, dass Mietwagen nicht eingefahren werden. Wobei es da ja eh Stimmen gibt, die sagen, dass dieses nicht mehr zwingend notwendig sei.
Ich fahre privat einen ehemaligen Vorführwagen, also auch so eine Art Mietwagen. Skeptisch bin ich da nicht.
Im großen und ganzen würde ich einen Mietwagenkauf wagen. Allerdings würde ich mir vorher Reifen (Sägezahnbildung, Profiltiefe) und den Durchschnittsverbrauch sowie die Durchschnittsgeschwindigkeit anschauen. Diese können einen guten Indikator für die Fahrweise des Vorbesitzers darstellen.
Zerkratzten Klavierlack dürftest du auf grund der hohen Empfindlichkeit des Materials und des exponierten Einsatzes auf der Mittelkonsole, auch bei vielen Privatfahrzeugen finden.
Zitat:
@typ84stgt schrieb am 28. November 2016 um 10:17:16 Uhr:
Und ich denke 900 € sind für einen Radsatz mit RDK ein völlig normaler Preis welcher auch in etwa fällig wird wenn man sich im Zubehör von nicht MB umsieht.
Richtig... aber der Punkt war doch ein ganz anderer:
"Winterreifen Aktion bis zum 30.11., schnell zuschlagen..."
Welche "Aktion"? Die Reifen werden mit 900€ versteckt im Gesamtpreis bezahlt. Von "Aktion" kann doch hier keine Rede sein..
So denn,
FEA
Wie gesagt, das war in Deinem Fall so da bereits Winterräder vorhanden waren.
Wenn Sommerreifen drauf sind, gibt's das nicht.
Ähnliche Themen
Eigentlich wurde schon alles gesagt. Ich würde dieses gut ausgestattete Langstreckenfahrzeug sofort kaufen. Ich selbst stand vor genau einem Jahr vor der selben Frage und habe mich für einen Ex-Mietwagen (Sixt) entschieden...und würde es wieder tun.
Auch bei meinem Wagen gab es derzeit eine WR-Aktion bis zum 30.11. (eigentlich ist es ja eine SR-Aktion, denn WR sind ab Werk auf Mietwagen montiert und werden da ganzjährig gefahren). Nach Ablauf der Aktion wurde, der ohnehin schon günstige Preis, nochmal um 1000€ reduziert. Ich konnte den Wagen unverbindlich telefonisch reservieren und bin am darauf folgenden Samstag zur NL Aachen gefahren, wo ich den Kaufvertrag unterschrieben habe. Ein paar Euros konnte ich sogar noch runterhandeln und Veloursmatten gab es auch dazu.
Mein Nächster wird auch wieder ein EX-Mietwagen, das weiß ich jetzt schon.... auch wenn das noch ein paar Jahre dauern wird.
Bin heute beide zur Probe gefahren.
Erst den 180er, danach den 200er. Der 180er war spritzig genug. Kannte den M274 vorher nicht. Vorallem hatte ich das Gefühl, die Automatik schaltete nicht spürbar. Beim 200er merkte man da schon manchmal den Schaltvorgang. Auch der Verkäufer sagte, er persönlich hält den 180er für den besseren Wagen.
Auffällig war, vor der Probefahrt habe ich nach etwas Sprit gefragt, damit ich unterwegs nicht stehen bleibe. Den 200er hat er 3/4 voll gemacht. Den 180er nur ein wenig nachgetankt.
Insgesammt hat mir der 180er mehr zugesagt. Zwar hat der 200er ne geile Leistung, braucht man aber nicht wirklich. Ich schlafe nochmal drüber, wobei ich zum 180er tendiere
Autokauf hängt auch viel mit Gefühl zusammen, wie jemand schon hier geschrieben hat.
Ganz wichtig, lass es dir hier nicht rausreden. Du hast deine Fakten jetzt. Die Grundlage zur Entscheidung steht.
Treffe deine Entscheidung und steh zu Ihr!
Aber das wichtigste - freue dich auf dein persönliches Weihnachtsgeschenk 🙂 !
Zitat:
@Wishmaster2107 schrieb am 28. November 2016 um 18:06:54 Uhr:
Autokauf hängt auch viel mit Gefühl zusammen, wie jemand schon hier geschrieben hat.Ganz wichtig, lass es dir hier nicht rausreden. Du hast deine Fakten jetzt. Die Grundlage zur Entscheidung steht.
Treffe deine Entscheidung und steh zu Ihr!Aber das wichtigste - freue dich auf dein persönliches Weihnachtsgeschenk 🙂 !
Das ist mit Abstand das geilste Weihnachtsgeschenk seit Jahren 😁
Freue mich schon sehr drauf. Allein wie schnell die Automatik geschaltet hat, war für mich überzeugend. Zusätzlich eben noch das der 180er so spritzig war. Ob jetzt 7,4 Sekunden oder 8,6 Sekunden von 0-100. Damit kann ich leben.
Mir viel noch auf - der 200er hatte dieses "Segeln" (nennt man glaub so). Hat der 180er das auch? Habe da nicht drauf geachtet.
Zitat:
@videonorman schrieb am 28. November 2016 um 20:57:15 Uhr:
Das ist mit Abstand das geilste Weihnachtsgeschenk seit Jahren 😁
Freue mich schon sehr drauf. Allein wie schnell die Automatik geschaltet hat, war für mich überzeugend. Zusätzlich eben noch das der 180er so spritzig war. Ob jetzt 7,4 Sekunden oder 8,6 Sekunden von 0-100. Damit kann ich leben.Mir viel noch auf - der 200er hatte dieses "Segeln" (nennt man glaub so). Hat der 180er das auch? Habe da nicht drauf geachtet.
Ja, der 180er segelt auch, aber nur im ECO-Programm.
Gruß
Michael
kann mir mal einer erklären wie das abläuft wenn man ein 6 monate altes Auto kauft wo die Herstellergarantie noch vorhanden ist. Gibt es die Möglichkeit da bereits die Jugne Sterne garantie abzuschließen damit sie direkt nach der Herstellergarantie greift?
Mfg
Ah okay.
Hat bestimmt auch mit der Betriebstemperatur zu tun. Habe später auf C und Sport bzw. Sport+ geschaltet.
Daher hat er es vielleicht nicht gemacht.
Zitat:
@videonorman schrieb am 28. November 2016 um 21:31:23 Uhr:
Ah okay.
Hat bestimmt auch mit der Betriebstemperatur zu tun. Habe später auf C und Sport bzw. Sport+ geschaltet.
Daher hat er es vielleicht nicht gemacht.
Also die Betriebstemperatur spielt zumindest bei meinem C180 keine Rolle, denn der "segelt" direkt nach dem Start auf dem Weg zur Arbeit wenn ich den Fuß vom Gas nehme.
Aber wie du selber gemerkt hast, in den Programmen C, Sport und Sport+ segelt das Auto nicht.
Gruß
Michael
Zum Thema Mietwagen ist bereits alles gesagt.
:-)
Ich habe mich selbst nach Test auch gegen den 200 er und für den 180 er entschieden. Ich bin absolut begeistert von dem Auto. Die Automatik schaltet derart butterweich, im Normalfall ist überhaupt kein Gangwechsel zu bemerken.
Der Wagen ist auch sehr spritzig und begeistert mit einem Klasse Anzug aus jeder Situation.
Ist immer wieder schön wenn ich Freunde im Auto sitzen habe und die dann beim Beschleunigen Wow! rufen :-)
Also, das ist wirklich ein Traum von einem Motor, die Abstimmung des Triebwerks mit der Automatik ist imo ideal.
Der 200 er erkauft sich seine, für mich nicht wirklich spürbare, bessere Leistung mit erheblich höherem Verbrauch. Vor allem in der Stadt!
Zitat:
Der 200 er erkauft sich seine, für mich nicht wirklich spürbare, bessere Leistung mit erheblich höherem Verbrauch. Vor allem in der Stadt!
Hast du dafür Beweise ? Also kennst Du beide Modelle ? Ich würd es gern glauben aber mich würde es wundern, da es von der Bauart der selbe Motor ist, Unterschiede liegen hier doch hauptsächlich in der Software.
Hi,
Zitat:
@videonorman schrieb am 27. November 2016 um 23:05:58 Uhr:
Dazu gibt es 24 Monate Junge Sterne Garantie, wo eigentlich alles (bis auf Verschleißteile) abgedeckt ist. Eigentlich bin ich für die 2 Jahre doch damit gegen alles, was passieren kann, abgesichert.
Das ist so nicht richtig. Hast du dir die Junge Sterne Garantiebedingungen heruntergeladen?
Nicht in der Garantie sind z.B.:
sämtliche Aufhängungs- und Verbindungsteile des Fahrwerks,
Stoßdämpfer,
Klappergeräusche,
das gesamte Interieur (z.B. Sitzbezüge, Innenverkleidungen,...),
Auspuff (Ausnahme: KAT),
Dichtungen an Türen,
alle Schläuche,
etc.
Gruß
Fr@nk