Ex Mietfahrzeug kaufen?

Hi Leute,

wir suchen zZ einen Focus Kombi für meine Frau und ich bin auf dieses Inserat gestoßen. Unten im Text steht ehemaliger Mietwagen (Na und ?).
Ist das wirklich so "na und?" oder sollte man von solchen Fahrzeugen die Finger lassen? Immerhin hätte der Wagen noch Herstellergarantie bis 2015 von daher kann es mir doch eigentlich egal sein wenn da was kaputt geht in der Zeit oder? (jaja ich weiß, es geht immer erst NACH der Garantiezeit was kaputt 😁 ).

Wer sich übrigens mal die anderen Fahrzeuge des Händlers anguckt wird feststellen das da ganz viele dabei sind in deren Überschrift in ganz dick, mit Sternchen und Ausrufezeichen *KEIN MIETER!* steht. Wenn das laut Händler doch so "na und" ist, warum muss man dann extra darauf hinweisen? Der Schlingel... 😉

Danke
Speedy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Wenn ich einen Mietwagen benbötige, dann fahre ich auch nicht unbedingt so wie mit meinen eigenen Wagen. Da wird er halt getreten obwohl noch der Motor kalt ist.

Und du scheinst darauf auch noch stolz zu sein....... 😠

Die junge Generation scheint also noch unbrauchbarer zu sein als ich schon dachte.
Dann revidiere ich meine Meinung und schließe mich die "Finger weg" Fraktion an.
Gleichwohl sollen sich diese überwiegend Jungspunde mal Gedanken machen über die Folgen ihres Verhaltens. Indirekt zahlen sie irgendwann selber die Rechnung für deren Schwachsinn.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Mach ein 4:4 draus. 😉

Der Opel Astra von meim Opa war ein junger gebrauchter von EuropCar - damals als Jahreswagen gekauft.
Inzwischen is das Auto 20 Jahre alt und ich mach's gerade wieder für'n TÜV-klar.
Bisschen frisches Blech und etwas Farbe - ansonsten das beste Pferd im Stall.

Die Panikmache finde ich hier völlig übertrieben. Sicher kann ein Auto "abgerockt" sein nach 20tkm , aber das sieht und merkt man doch. Wenn der Wagen optisch , innen wie außen, gut dasteht und die Probefahrt gut verläuft ist doch alles in Ordnung. Meistens bekommt man auch ein Gutachten von der DEKRA dazu. Ich habe bis jetzt 2 Focus' aus Mietwagenrückläufer mit jeweils ~25tkm gekauft. Einer war in Deutschland eingesetzt. Der hat es auf 180tkm gebracht, bevor die Injektoren hopps gegangen sind , was garantiert nicht aus der Mietzeit einstanden ist.

Der zweite war ein Reimport aus Frankreich und war da als Mietwagen am Flughafen eingesetzt und hatte diverse Schrammen, die vor Übergabe beseitigt wurden. Auch dieser Wagen spult bis jetzt ohne Probleme seine Kilometer runter und ist jetzt bei 100tkm.

Auch gibt es absolut keine Garantie , dass ein Gebrauchter von Privat nach 2 Jahren völlig in Ordnung ist. Ich denke viele geben den Wagen auch ab weil er zuviele Probleme macht.

Man kann also hier und da reinfallen und eine pauschale Verteufelung von Mietwagen ist Quatsch. Außerdem profitiert man , wie schon angesprochen, von der meist besseren Ausstattung als vergleichbare private Angebote.

Mach eine Probefahrt, lass den Wagen durchchecken und entscheide dann!

meine eltern hatten vor jahren 2 opelz von eu...car übernommen,alter & laufleistung hielt sich in grenzen,service wurde bei nahegelegener opelwerke geführt & die wagen vor verkauf aufgefrischt,die kamen fast wie neu daher 🙂

ausstattungsmässig war net viel los,beide waren sondermodelle (session mit drei diamanten ?!),die nicht allzu ärmlich waren,aber sonst keine extras

einziger mangel an nem astra F war nen triangel im fussraum der armaturenträgerbeschichtung,an einer stelle die ohne hinweis wahrscheinlich so schnell nicht aufgefallen wäre

mein vermieter hat vor über 6 jahren einen passat 35i variant gekauft,der bis dahin über 250.000km für eine dübelfirma & dann privat bei dem hauptsächlichen nutzer lief,der wagen war top in schuss & sah auch trotz des alters auch noch genauso aus

ersetzt wurde der erst letztes jahr gegen nen 3BG,aber er wurde nochmal verkauft,trotz mittlerweile ordentlicher laufleistung & das noch nicht mal verschenkt 🙂

man kann natürlich auch negative erfahrungen machen,wie bei jedem gebrauchtwagenkauf auch & es gibt schon in meinem bekanntenkreis einige leute,von denen würde ich nicht mal einen neuwagen übernehmen,wenn von denen nur einer drin gesessen wäre 😰

Zitat:

Original geschrieben von VaPi


aber das sieht und merkt man doch. Wenn der Wagen optisch , innen wie außen, gut dasteht und die Probefahrt gut verläuft ist doch alles in Ordnung. Meistens bekommt man auch ein Gutachten von der DEKRA dazu.

Du siehst nichts wenn die Karre aufbereitet ist, du merkst nichts, weil ja nach 20tkm nichts kaputt ist, höchstens über Gebühr verschlissen.

Und das Gutachten kannst du dir in die Toilette hängen - falls es sich noch nicht rumgesprochen hat, das dient dem Verkäufer dazu spätere Gewährleistungsansprüche des Käufers abwehren zu können, denn wenn die Dekra vor Übergabe bestätigt, das alles i.O. ist, kannst du später als Käufer nicht so leicht behaupten der Mangel wäre schon vor Übergabe dagewesen. 🙂

Ähnliche Themen

der Focus hier könnte ja auch ein hauseigenes Mietfahrzeug gewesen sein!? Viele Autohäuser bieten doch auch die Vermietung an (MHD, Opelrent, Euromobil, usw.) - dann kann es sein, dass die Kunden des AH die Autos als Unfallersatzwagen bekommen haben, usw. - und ich denke die verheizen dann nicht die Karre von ihrem Stamm-Autohaus...

Nun bis jetzt hat sich noch keiner hier zu Wort gemeldet der ein Mietwagen gekauft hat und damit massiv reingefallen ist. . Also kann es ja nicht soooo schlimm sein wie dargestellt!

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Ich würde davon Abstand nehmen.
Klar weiß man nie, wie mit einem Auto umgegangen wurde. Aber einen "normalen" jungen Gebrauchten haben vllt. eine handvoll Leute gefahren, beim Mietwagen waren es hunderte. Die Wahrscheinlichkeit, dass darunter jemand war, der die Kiste vorsätzlich richtig hart rangenommen hat, ist immens höher.

naja nicht ganz....die GROSSEN mietwagen gesellschaften unterscheiden sich in ihrer geschäftspolitik kaum. daraum verallgemeinere ich jetzt das ganz mal pauschal 😉

es wird eine kosten/nutzen rechnung erstellt. diese ist ziemlich kompliziert und meiner meinung nach ziemlich unlogisch. fakt ist das die fahrzeuge nahezu ALLE mit extrem wenig laufkleistung und zulassungsatum verkauft werden. manche fahrzeuge sind im schnitt keine 2 monate alt. darum sind "ältere mietwägen" durchaus mit vorsicht zu geniesen. im groben hat keine GROSSE mietwagen gesellschaft wie sict und co einen wagen länger als 6 monate. somit kann man da durchaus ein gutes auto für wenig geld kaufen. bei kleinen buden siehts anders aus. da kann der mietwagen durchaus auch mal 4 jahre alt sein.

und ich bin der meinung das ein 2 monate alter motor nicht aus zucker ist und gleich kaputt geht nur weil ihn ein hiwi mal über die hofeinfahrt prügelt.

& wenn machts auch keinen unterschied,als wenns ne privatperson mit seinem eigenen wagen macht

Zitat:

Original geschrieben von VaPi


Nun bis jetzt hat sich noch keiner hier zu Wort gemeldet der ein Mietwagen gekauft hat und damit massiv reingefallen ist.

Echt nicht?

Was hab ich dann auf der letzten Seite geschrieben mit dem Turboschaden nach 25 Monaten?

Kann dir natürlich auch mit nem 3 Jahre alten passieren .. nur zahlst du für den auch einges weniger als für nen Jahreswagen.

Zitat:

Was hab ich dann auf der letzten Seite geschrieben mit dem Turboschaden nach 25 Monaten?

Turboladerschaden nach 25 Monaten... Sorry. Das auf den Mietwagen zurückzuführen nach der Zeit ist schon arg leicht gemacht.

Das ist kein Gericht, ich bin kein Sachverständiger und ich muss keine lückenlose Beweiskette vorlegen.
Ich könnte das auch darauf zurückführen, das es ein Opel war und das es bei Ford vollkommen normal ist, das die Karre nach 180tkm verreckt. 😛 (nur findet man das Gejammer über Turbos und Injektoren auch beim eigentlich sehr zuverlässigen Taxi-Diesel 220cdi .. "erstaunlicher" Weise oft genug im Zusammenhang mit eher unsachgemässer Behandlung -die man sich dann irgendwann aus den spärlich gegebenen Angaben ausrechnen kann- und weniger von Taxifahrern, die die Kiste über 400tkm schrubben)

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von VaPi


Nun bis jetzt hat sich noch keiner hier zu Wort gemeldet der ein Mietwagen gekauft hat und damit massiv reingefallen ist.
Echt nicht?
Was hab ich dann auf der letzten Seite geschrieben mit dem Turboschaden nach 25 Monaten?

Ahja, dann müssen gleich alle Mietwagen kaputt gehen?

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo


Ahja, dann müssen gleich alle Mietwagen kaputt gehen?

Hab ich das irgendwo geschrieben?

Ich würd halt kein teuer Geld mehr für ein möglicherweise überdurchschnittlich verschlissenes Fahrzeug ausgeben in der Hoffnung ein "neuwertiges" Fahrzeug zu bekommen.
Da spiel ich lieber für ein Euro Rubbellos und fahr was älteres.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Ich würde davon Abstand nehmen.
Klar weiß man nie, wie mit einem Auto umgegangen wurde. Aber einen "normalen" jungen Gebrauchten haben vllt. eine handvoll Leute gefahren, beim Mietwagen waren es hunderte. Die Wahrscheinlichkeit, dass darunter jemand war, der die Kiste vorsätzlich richtig hart rangenommen hat, ist immens höher.
naja nicht ganz....die GROSSEN mietwagen gesellschaften unterscheiden sich in ihrer geschäftspolitik kaum. daraum verallgemeinere ich jetzt das ganz mal pauschal 😉

es wird eine kosten/nutzen rechnung erstellt. diese ist ziemlich kompliziert und meiner meinung nach ziemlich unlogisch. fakt ist das die fahrzeuge nahezu ALLE mit extrem wenig laufkleistung und zulassungsatum verkauft werden. manche fahrzeuge sind im schnitt keine 2 monate alt. darum sind "ältere mietwägen" durchaus mit vorsicht zu geniesen. im groben hat keine GROSSE mietwagen gesellschaft wie sict und co einen wagen länger als 6 monate. somit kann man da durchaus ein gutes auto für wenig geld kaufen. bei kleinen buden siehts anders aus. da kann der mietwagen durchaus auch mal 4 jahre alt sein.

und ich bin der meinung das ein 2 monate alter motor nicht aus zucker ist und gleich kaputt geht nur weil ihn ein hiwi mal über die hofeinfahrt prügelt.

Mir ging es um das Gefic*e während der Einfahrphase. Wie lange das Auto dann gehalten wird, spielt eher eine sekundäre Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von Juanemo


Ahja, dann müssen gleich alle Mietwagen kaputt gehen?
Hab ich das irgendwo geschrieben?

Ich würd halt kein teuer Geld mehr für ein möglicherweise überdurchschnittlich verschlissenes Fahrzeug ausgeben in der Hoffnung ein "neuwertiges" Fahrzeug zu bekommen.
Da spiel ich lieber für ein Euro Rubbellos und fahr was älteres.

Ist doch aber typisches Forengeschreibsel. Einer betroffen, dann alle betroffen.

Dann schau dich mal auf den Höfen der Händler an und suche mal einen Wagen der nicht ein ehemaliger Mietwagen war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen