Ewiges Thema - Benzin oder Diesel E91 (Motorenvergleich)
Hallo Gemeinde,
ich habe die Absicht in absehbarer Zeit mir einen gebrauchten BMW Touring zuzulegen (Baujahr 09/10/11).
Das ewige Thema Diesel oder Benziner beschäftigt mich. Und nicht nur von der kalkulierten Rechnerei, sondern auch vom Alltagshandling und Zuverlässigkeit der Motoren (Reparaturkosten etc.)
Beim Benziner würde der N53-Motor 325i (3L - 218 PS) in Frage kommen.
Würde 176 € Steuern kosten und auch etwas weniger Versicherung als der Diesel 320d (N47 Motor - 184 PS), dieser würde 234 € Steuern kosten.
Bei meiner jährlichen Laufleistung von knapp 15.000 km würde ein Krafstoffersparnis von ca. 900 € zusammenkommen, auch bei 10.000 km schon ca. 600 €.
Demnach tendiere ich schon zum Diesel. Jedoch ist mein Arbeitsweg nur 10 km und gerade im Winter wird dann der Motor und der Innenraum nicht richtig warm, oder? (Obwohl Tiefgarage vorhanden?)
Was sagt ihr zur Qualität bzw. Wartungskosten beider Motoren im Vergleich? Ein Turbolader (beim Diesel) hält ja auch nicht ewig und ist ziemlich teuer?
Der Anschaffungspreis beider Fahrzeuge ist ja in etwa gleich.
Ich bitte um fachkundigen Rat! 🙂
Vielen lieben Dank
Beste Antwort im Thema
...und den haste mit nem Benziner nicht oder wie?
33 Antworten
Naja, auch nicht das wahre, möglicherweise alle paar Monate in die Werkstatt zu müssen.
Ich bin meinen 330d DPF jetzt 80.000km gefahren, die Fehlermeldung hatte ich ein Mal, bei 110tkm. Das war damals an einem Sonntag, ich musste aber eine längere Fahrt antreten und habe dann die BMW Hotline angerufen. Die haben mir das Anstoßen der Reg. empfohlen, durchgeführt hat es ein Servicemobil noch am gleichen Nachmittag, direkt auf der Strasse. Kosten waren glaube ich EUR 30,-.
Ich bin damals vor der Störung über längere Zeit nur extreme Kurzstrecken gefahren, beruflich bedingt. Und es war Winter. Seither hatte ich keine Probleme mehr, aber ich habe daraus gelernt dass die DPF Diesel bei Kurzstreckenfahrten durchaus Probleme machen können.
Wobei es aber sicher viele Leute gibt die bis zum Wechsel des DPF keine Probleme hatten.
Zitat:
Original geschrieben von philly1982
Ich liebe den C3kker....so wie er sich schreibt, hat er auch Ahnung vom ganzen xD der ch3kkts! Daumen hoch für dich....ist dir vom vielen Dieseldrehmoment des Hirn zu oft an die Rückseite deines Schädels geknallt?
lol 😁
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Vergesst bei der ganzen Rechnerei den eventuellen Tausch des Partikelfilters nicht, welcher beim Benziner entfällt. Ich persönlich fahre so 12.000km im Jahr, Diesel kommt überhaupt nicht in Frage.
Du musst sowieso noch deinen Kontoauszug posten.