ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. evtl Wechsel von Insignia auf V70

evtl Wechsel von Insignia auf V70

Volvo V70 3 (B)
Themenstarteram 22. April 2012 um 20:54

Hallo liebe Volvo Fahrer,

ich fahre jetzt seit 1,5 Jahren Insignia ST 2.0Turbo 4X4 in Vollausstattung, das Auto ist ein echter Traum nur geht er laufend kaputt.

Aus diesem Grund haben wir uns diese Woche mal einen V70 D5 angeschaut und er gefiel uns sofort sehr gut. Gute Verarbeitung super Sitze und Zeitloses Design.

Ich suche jetzt nicht das Auto mit dem schönsten Design sonder ein Besonders Zuverlässiges mit ordentlich platz und Starkem Motor und Automatik.

Ich muss Zugeben ich kenne mich bei Volvo nur Oberflächlich aus und kenne jetzt nicht Typische schwächen oder so, daher wollte ich euch mal fragen ob ihr mit eurem V70 D5 zufrieden seit.

Wie ist er von der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit hat er bekannte Technische schwächen?

Ist der Motor stark genug für das Große Auto, sollte ich ihn mit AWD nehmen? Macht der Haldex Allrad auch im V70 Ärger?

Welche Extras sollte ich nehmen?

Ich weiß das sind viele fragen, nur möchte ich ein Auto kaufen dem ich auf dauer Vertrauen kann.

LG Philipp

Beste Antwort im Thema

Du willst doch niemandem ernsthaft den grauenhaft und ohrenbetäubend lauten 2,0 CDTI empfehlen??

Natürlich braucht Opel jeden einzelnen Kunden. Die würde Opel auch bekommen, wenn die Brüder ihre Autos nicht am Marktbedarf vorbei bauen würden. Opel hat bei sämtlichen neuen Modellen der letzten Jahre den gleichen Fehler gemacht: Außen zu groß, zu schwer und innen in Relation zur Außengröße zu eng. Die Benzinmotoren sind im Vergleich zur Konkurrenz im Rückstand und die 2,0er-Diesel sind eine akustische Zumutung. Ich habe meinen Vectra C Caravan 1,9 CDTI sehr gerne gefahren und er war auch recht problemlos, aber was Opel den Kunden mit Platzbedarf heutzutage anbietet, ist ein Witz. Ich habe mir Astra J, Insignia und den neuen Zafira intensiv angeschaut und den Insignia ein ganzes Wochenende zur Probefahrt gehabt, aber überzeugen konnte mich, der Opel wohlgesonnen ist, leider keines der Modelle.

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede

Lt. diesem Link => Volvo Diesel , den mir freundlicherweise mal ein anderer User in einem Thread genannt hat, ist der 2,4D mit 175 PS im Jahr 2009/Mj. 2010 zusammen mit dem 205 PS-D5 eingeführt worden. Somit sind diese 2 wohl Brüder ("die neuen Triebwerke teilen zahlreiche Konstruktionsdetails"), aber sicher eher Weiter- als Neuentwicklungen auf Basis der alten 2,4D mit 163 PS und D5 mit 185 PS bis einschließlich Mj. 2009.

Der 175 PS ist fast 100%ig baugleich mit dem 185PS (soweit ich weiß) .. der 205 PS hat dein 2. Lader bekommen.

am 24. April 2012 um 15:24

hoffe meiner kommt bald...

Angeblich kommt er früher als ursprünglich berechnet.

am 24. April 2012 um 19:08

Hallo Philipp,

ich fahre jetzt seit 7 Jahren Volvo, erst den V50 D2.0 dienstlich, dann den S40 D2,0 privat und seit letztem Jahr den S60 D3 privat.

Bei keinem der Fahrzeuge sind in der ganzen Zeit nennenswerte Mängel aufgetreten, auch nicht bei Laufleistungen jenseits der 100.000. Klar geht mal was kaputt, aber erstens war es sehr selten und zweitens war es nie etwas Großes und vor allem Teures. Liegengeblieben bin ich bisher nie. Über die Verarbeitung kann ich ebenfalls nichts Negatives sagen. Klappern und Rasseln ist glaube ich bei Volvo ein Fremdwort. Ich bin kein "Volvo Fan" in dem Sinne, dass ich auf die Marke nichts kommen lasse, habe auch (dienstlich und privat) schon so einiges an Autos gehabt. Hängengeblieben bin ich aber letztlich auch privat schon seit 6 Jahren bei Volvo. Zu Deinen Fragen. Bei über 200 Diesel PS und vor allem bei über 400 Nm Drehmoment halte ich einen Allrad schon für sinnvoll, zumindest wenn Du das Auto auch ausfährst. Wenn nicht, denke ich, ist der 163 PS D3 absolut ausreichend. Wer mit 150 Benzin-PS im Grunde zufrieden war, für den sind 163 Diesel-PS mit dem dazugehörenden Drehmoment ein ganz schöner Sprung nach vorn. Und eins sollte man bei der ganzen Diskussion um Leistung, Allrad u.s.w. nicht vergessen - Du mußt mit dem Auto l e b e n. Ich meine damit z.B., dass der D3 (163 PS) der kultivierteste und laufruhigste Diesel ist, den ich je gefahren habe. Setze Dich mal z.B in einen Audi A6 2,0 Diesel, eines der -laut Deutscher Autopresse- Vorzeigemodelle des Automobilbaus, dann weißt Du, wovon ich spreche. Ich habe in meinem S60 schon mehrere Leute mitgenommen, die mir nicht geglaubt haben, dass da ein Diesel drin ist. Bedenke auch- der Allrad braucht mehr Treibstoff. Ich brauche im Schnitt aktuell 7,1 Liter, aber unter Gebirgsbedingungen mit häufigen Beschleunigungen, Bergen u.s.w. Ich habe auf der Autobahn ein paar mal bisschen getestet.

Der Sprung über die 7-Liter Marke ist bei ungefähr 170. Das kann sich bei der Leistung schon sehen lassen.

Ich würde mich freuen, wenn ich Dir ein bisschen bei Deiner Entscheidung helfen konnte.

Themenstarteram 25. April 2012 um 11:33

Der Besuch beim Händler war sehr gut, könnte jetzt gut ein neuer XC60 werden, mal die Eckdaten: 163PS AWD, Automatikgetriebe, Leder,Navi,Xenon und ne El Klappe :D

Ich bedanke mich schonmal für die Hilfe von jedem von euch.

Gruß Philipp

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.

 

Der Besuch beim Händler war sehr gut, könnte jetzt gut ein neuer XC60 werden, mal die Eckdaten: 163PS AWD, Automatikgetriebe, Leder,Navi,Xenon und ne El Klappe :D

Das hört sich doch gut an. :) So bin ich auch zu(m) Volvo gekommen. Sehr netter Händler/Verkäufer, passendes Modell mit passender Ausstattung und schnell entflammter Liebe auf der Probefahrt.

Zitat:

Original geschrieben von steffen210

 

Der Sprung über die 7-Liter Marke ist bei ungefähr 170.

Man sollte offiziell die Einheit "Forums-Verbrauch" neben "Durchschnittsverbrauch" einführen, gibt es in den Kitesurfforen auch: "Forumsknoten" vs. "echte Knoten" Windstärke.

:D

Nun sag mal nix,.. V60 D3 -> 200 km/h und da hatte ich 9,8 Liter /100km

Themenstarteram 31. Mai 2012 um 17:51

So nun endlich bin ich mal zu einer Probefahrt gekommen, der Insignia wird dort jetzt Geschätzt. Gleich gehts aus Spielerei nochmal ein Bisschen Film im XC60 Gucken.

Es handelt sich um den D3 bzw D4 mit 163PS und AWD, ich muss sagen bis 140 ist er sehr flott darüber ist ende. Aber das stört mich nicht. Werde zwar einen D5 beim Kauf Bevorzugen aber der D4 wäre auch OK.

Die Automatik ist echt sehr gut, so super sanft, nicht schlecht Volvo. Auch der Rest am Auto gefällt mir sehr gut.

Wenn sie mir jetzt noch das für den Insignia gäben was ich gern hätte wieso nicht. morgen weiß ich mehr ;)

Gruß philipp

Hab mal ein paar Bilder gemacht, würde mir so gefallen..

Wp-002054
Wp-002055
Wp-002056
am 31. Mai 2012 um 17:59

Hallo Phillip,

Ich habe mir nach einigen Tests den V70 D5 mit

Frontantrieb, 6-Gang und Chip bestellt.

Der hat auf jeden Fall genug Power, ist aber auch im Verbrauch

sehr gut angesetzt.(für die 240PS)

Meine Persönliche Meinung nach Vergleich diverser Volvo Modelle

mit Audi, Vw und BMW ist, bei Volvo ist die Automatik fahrdynamisch

eher hemmend und ob du AWD brauchst Mußt du selbst entscheiden.

Lg Chris

am 31. Mai 2012 um 18:09

P.S. Volvo ist einfach mal was Anderes.

Vor allem das Cockpit und der Platz haben mich überzeugt.

Natürlich auch der Komfort, der Motor, das Aussendesign und der PREIS!!!

Gleicher BMW/Audi +25.000€

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.

 

Wenn sie mir jetzt noch das für den Insignia gäben was ich gern hätte wieso nicht. morgen weiß ich mehr ;)

Dann drücke ich mal die Daumen. Opel sind ja leider nicht dafür bekannt, liebend gerne in Zahlung genommen zu werden. :( Ich hatte Glück an einen Volvo-Händler zu geraten, der mir genau den Schwacke-Preis für meinen 2006er Vectra Caravan zahlte und auch Wertschätzung für den Wagen übrig hatte. Sein Lohn war, daß der Wagen nach nicht mal 4 Wochen wieder vom Hof war und er noch was dran verdient hat. So war das Geschäft für beide Seiten erfreulich. :)

Themenstarteram 1. Juni 2012 um 15:39

Da hattest du glück, wir lagen gut 8000 drunter, Wertschätzung war auch dar aber naja das juckt mich bei dem Angebot dann wenig... So bekommt man keinen Kunden. Ich werde jetzt erstmal nach etwas anderem Schauen gehen. Mir noch andere Preise für den Insignia geben lassen. An einem XC60 besteht weiter Interesse nur muss ich da einen Anderen Weg finden.

Gruß Philipp

am 1. Juni 2012 um 18:06

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.

Da hattest du glück, wir lagen gut 8000 drunter, Wertschätzung war auch dar aber naja das juckt mich bei dem Angebot dann wenig... So bekommt man keinen Kunden. Ich werde jetzt erstmal nach etwas anderem Schauen gehen. Mir noch andere Preise für den Insignia geben lassen. An einem XC60 besteht weiter Interesse nur muss ich da einen Anderen Weg finden.

Gruß Philipp

Hi! Darf ich fragen, was dir der Händler für den opel geboten hat?

MfG charles164

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.

 

Da hattest du glück, wir lagen gut 8000 drunter.

:eek: Das ist ja wie ein Tritt in den Hintern. :( Dann versuche es doch mal mit Privatverkauf oder suche vielleicht mal in Deiner Umgebung 2 oder 3 andere Händler auf, die evtl. einen XC60 stehen haben, der Dir zusagt. Ich hatte parallel noch einen anderen V70 auf dem Zettel, aber der Händler hat mir schon am Telefon einen Maximalpreis genannt, der 3000 Euro unter dem Angebot meines Händlers lag. Das differiert teilweise wirklich erschreckend.

Ach neee keinen Schweden :o

Wie wär´s mit einem Insignia BiTurbo oder einem Astra 2.0 CDTi (leichteres gewicht, 165 Ps) oder einem Zafira Tourer. Die Schwedenautos sind ja nichts besonderes, Opel braucht jetzt jeden einzelnen Kunden.

Also Bitte, ich bin ja wirklich keiner der sich um den Autokauf anderer kümmert, aber ich möchte dir hier nur meine Meinug sagen. Und meine beiden Opel (Astra j ST 2,0 CDTI und Meriva b 1,4 Turbo) haben viel weniger Probleme als mein BMW x3 e83 177PS!

Deine Antwort
Ähnliche Themen