evtl Wechsel von Insignia auf V70

Volvo V70 3 (B)

Hallo liebe Volvo Fahrer,
ich fahre jetzt seit 1,5 Jahren Insignia ST 2.0Turbo 4X4 in Vollausstattung, das Auto ist ein echter Traum nur geht er laufend kaputt.

Aus diesem Grund haben wir uns diese Woche mal einen V70 D5 angeschaut und er gefiel uns sofort sehr gut. Gute Verarbeitung super Sitze und Zeitloses Design.
Ich suche jetzt nicht das Auto mit dem schönsten Design sonder ein Besonders Zuverlässiges mit ordentlich platz und Starkem Motor und Automatik.

Ich muss Zugeben ich kenne mich bei Volvo nur Oberflächlich aus und kenne jetzt nicht Typische schwächen oder so, daher wollte ich euch mal fragen ob ihr mit eurem V70 D5 zufrieden seit.
Wie ist er von der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit hat er bekannte Technische schwächen?
Ist der Motor stark genug für das Große Auto, sollte ich ihn mit AWD nehmen? Macht der Haldex Allrad auch im V70 Ärger?
Welche Extras sollte ich nehmen?

Ich weiß das sind viele fragen, nur möchte ich ein Auto kaufen dem ich auf dauer Vertrauen kann.

LG Philipp

Beste Antwort im Thema

Du willst doch niemandem ernsthaft den grauenhaft und ohrenbetäubend lauten 2,0 CDTI empfehlen??

Natürlich braucht Opel jeden einzelnen Kunden. Die würde Opel auch bekommen, wenn die Brüder ihre Autos nicht am Marktbedarf vorbei bauen würden. Opel hat bei sämtlichen neuen Modellen der letzten Jahre den gleichen Fehler gemacht: Außen zu groß, zu schwer und innen in Relation zur Außengröße zu eng. Die Benzinmotoren sind im Vergleich zur Konkurrenz im Rückstand und die 2,0er-Diesel sind eine akustische Zumutung. Ich habe meinen Vectra C Caravan 1,9 CDTI sehr gerne gefahren und er war auch recht problemlos, aber was Opel den Kunden mit Platzbedarf heutzutage anbietet, ist ein Witz. Ich habe mir Astra J, Insignia und den neuen Zafira intensiv angeschaut und den Insignia ein ganzes Wochenende zur Probefahrt gehabt, aber überzeugen konnte mich, der Opel wohlgesonnen ist, leider keines der Modelle.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.



Welche Extras sollte ich nehmen?

Die, die Du haben möchtest. Und: handelt es sich um neu- oder Gebrauchtkauf?

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es im Forum so 5 verschiedene Fraktionen gibt:
- den Basis-Versions-Fahrer (kinetic), mit wenig Einzelextras
- wie oben, aber voller Sicherheitsausstattung
- die R-Design-Fahrer
- Die R-Desgin-voll-Hütte-Fahrer
- die summum-volle-Hütte-Fahrer

Was schwebt dir denn vor?

Aktuell gibt es ja bald die Edition und Edition-pro-Modelle. Und ein edition-pro mit Dynamik-Packe, ist schon was... Aber, dir sollte bewusst sein, dass sich VOLVO auf einem anderen Preislevel bewegt, als Opel.

Das Volvo sich in einer völlig anderen Preisliga befindet, würde ich noch nicht mal behaupten wollen, ein Golf-Kollege von mir fährt einen Opel Insignia 163PS-Diesel OPC-Line (by the way: hatte auch schon viel Ärger dran, als nächstes gibts wohl nen XC 60) mit Komplettausstattung, dieser lag neu bei 52t€.

Der 4x4 Turbo vom TE wird auch nicht grad wenig gekostet haben.

Grüße
Markus (auch ein Summum volle-Hütte-Fahrer + Ocean Race volle Hütte 😉 )

Hallo Philipp!

Ich habe vor 2 Monaten den Wechsel von Opel auf einen V70 vollzogen. Allerdings war es ein Vectra C Caravan 1,9 CDTI Mj. 2007. Mit diesem war ich in fast allen Belangen sehr zufrieden, aber ich wollte nun nach 5,5 Jahren mal wieder ein anderes Auto fahren. Da Opel nichts mehr für Liebhaber echter Kombis im Programm hat, bin ich beim V70 gelandet, der mir schon immer gefallen hat. Den Insignia habe ich auch ausgiebig getestet, da ich Opel mag und mir der Insignia optisch gut gefällt. Im direkten Vergleich bin ich enttäuscht zu dem Schluß gekommen, daß der Insignia vieles schlechter macht und kann als der "alte" Vectra.

Nach nun 2 Monaten mit dem V70 bin ich mittlerweile ziemlich verliebt in den sympathischen Komfortgleiter und kann es gar nicht erwarten, am Samstag endlich die 1. Langstrecke (1100 km) in den Urlaub in Angriff zu nehmen. Da kann er dann seine Qualitäten so richtig unter Beweis stellen.

Ich habe mich vor dem Kauf hier auch umfassend informiert und bin eigentlich nur an der Ölverdünnung/-Vermehrung durch Kraftstoffeintrag bei den 5-Zylinder-Dieseln als wirklichem Mangel hängengeblieben. Dieses hat Volvo aber nach einigem Anlauf durch mehrere Softwareupdates in den Griff bekommen. Der umfangreiche Thread zu dem Thema nennt seitdem nur noch Einzelfälle. Bisher bin ich mit meinem 2,4D 175 PS Automatik, welcher ein gedrosselter D5 ist, sehr zufrieden. Satte Kraft von unten heraus, angenehmer Klang, komfortable Automatik. Ich würde ihn genau so wieder nehmen.

Also ich kann dir den T6 nur empfehlen, ich komme bei recht flotter Fahrweise mit 12 Litern maximal aus.

Meist bewege ich ihn so mit 10,8 bis 11,4 Litern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010


Mal eine Frage am Rande. Ein V60 oder S50 kommen für dich nicht in Frage ?
Von der Größe kommt es doch dem Insignia nahe. Ich finde den V60 aber einfach das schönere und auch modernere Auto. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Der V70 ist natürlich praktischer - wenn man so viel Stauraum benötigt.

Gruss
E.

Hi,

V60 und V50 habe ich mir heute Nochmal angeschaut, der V50 ist nicht so mein Ding, der V60 Gefällt mir von hinten nicht so gut. Den Stauraum brauche ich nicht aber schlecht ist es natürlich nicht.

Dann Schau dir doch mal zwei Varinten an,..

V60 D5 R-Design oder V60 D5 Summum 

Wenn du eine 'günstige' Alternative suchst dann Schau mal nach einem D5 als Jahreswagen,.. Die sind sehr interessant als Summum mit Xeniumpaket und vllt findest du einen mit AWD!?

Zitat:

Original geschrieben von Elchv60


Hallo Philipp,
erstmal willkommen bei uns im VOLVO-Forum.
Schade dass Du solchen Ärger mit dem Auto hast. Ich selbst war früher überzeugter VW Golf Fahrer. Habe bisher Volvo V70 II 140PS Benziner, V70 II Facelift D5 aktuell V60 D3 und in der Familie läuft noch ein V70 III D5 GT. Die V70 IIer hatten hier und da Macken evtl. waren das auch Einzelfälle. Der V70 III ist äusserst solide und hatte bisher keinerlei Probleme. Auch mein V60 ist sehr zuverlässig. Das Beste ist wie sagt der Det immer PROBÄHFAHRT und das ausgiebig. Danach solltest Du Dir die übrigen Fragen wie Ausstattung usw. überlegen. AWD kommt darauf an wie Du das Auto nutzt.
Wünsche Dir viel Spass beim Auswählen & wäre schön Dich auch unter den Elchen bergrüssen zu dürfen
😛

Hi danke für deine Nette Begrüssung hier,

Ja das mit der Zuverlässigkeit habe ich schon von Bekannten gehört, so bin ich auch auch VOLVO gekommen.

Also an Ausstattung sage ich immer LEDER XENON NAVI 😁 das sollte so drin sein, mehr ist schön aber muss nicht. Im Insignia ist es schon fast zu viel, kann alles Kaputt gehen.
AWD wäre eine reine Fahrdynamik Sache, ich Wohne im Flachland und bräuchte das eigentlich gar nicht 😁

Eine Probefahrt wird am Mittwoch mit einem XC60 mit 215 PS D5 gemacht, sehr Interessantes Auto Navi leder Xenon D5 alles was man möchte nur kein Automatik. Vom Preis her wäre der Super.

Zu der Frage mit Neuwagen oder nein: nein Jahreswagen am liebsten oder auch Vorführwagen (obwohl die oft Kalt getreten werden) Bei einem Neuen ist mir der Wertverlust im Ersten Jahr zu viel, ein Jahreswagen ist ja auch fast wie neu.

@foodtek: Ist Geschmackssache, mir gefällt der Insignia noch super gut, Motor ist super Stark der Allrad hat ne Super Traktion und der Rest gefällt mir auch. Nur habe ich eigl keine Lust auf die ganzen Reparaturen.
Ich habe bei Opel aber auch das erste mal "pech gehabt" seit 25 Jahren war ich da Top zufrieden. Der Vectra Diesel lief auch 140TKM ohne einen Mucken. Ich würde auch nach einem VOLVO wieder Opel kaufen, wenn sie einen schönen haben.
Aber In VOLVO habe ich mich schon Verguckt, heute grade in den XC60 den sie da Stehen haben. Da lasse ich mir Mittwoch mal ein Angebot für machen.

@JürgenV60D5: Wie gesagt neu möchte ich nicht machen, Jahreswagen bin ich immer gut mit Gefahren.
Mit den Ausstattungen kenne ich mich bei Volvo gar nicht aus, wie gesagt Navi Leder Xenon, Memory Site, Auto Fernlicht Spurhalte wie im Insignia brauche ich nicht Unbedingt wieder. Panorama dach, Soundsystem und Allrad am liebsten auch wieder.
Deine Videos habe ich mir angesehen, der ist schnell genug, nicht so schnell wie der Insignia mit 250PS aber reicht Vollkommen aus.

@ Südschwede: Dich kenne ich auch noch aus dem Vectra Forum hatte ja 7 Jahre einen Vectra C vorm Insignia. Weiter viel glück mit deinem V70.
Du Schreibst Gedrosselter D5, der D5 215PS ist doch ein Bi Turbo oder? Ist das deiner mit 175PS denn auch?

@C70Treiber: Ich möchte eigl wieder zum Diesel zurück 😉

Gruß Philipp

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Dann Schau dir doch mal zwei Varinten an,..

V60 D5 R-Design oder V60 D5 Summum 

Wenn du eine 'günstige' Alternative suchst dann Schau mal nach einem D5 als Jahreswagen,.. Die sind sehr interessant als Summum mit Xeniumpaket und vllt findest du einen mit AWD!?

V60 möchte ich eigl nicht, mir gefallen der V70 und der XXC60 sehr gut. R Paket muss ich nicht unbedingt haben, dann lieber einen XC70 😁

Als totaler MTB Fan würde mir die Geländetauglichkeit bei den XC Modellen sehr zusagen. Dann kann man mal über ein Feld bis zum Wald fahren.

Dann Wünsche ich dir viel Erfolg bei der Probefahrt. Der XC60 ist ein Top Auto 🙂 mein Dad hat auch einen aktuell 🙂
Bzgl technischer Spielerein brauchst du beim XC keine Angst haben. Da geht selten was kaputt.

Mach eine Probefahrt mit dem T6 und der Diesel ist vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von C70treiber


Mach eine Probefahrt mit dem T6 und der Diesel ist vergessen.

Das Glaube ich dir sofort, deshalb werde ich mich vom T6 fern halten 😁 Das ich gar nicht auf den Geschmack komme, obwohl ich den Klang eines Diesels sehr Angenehm und nicht störend finde im Vergleich zum Benziner.

Der Insignia hört sich auch gut an, nur Vermisse ich oft das Diesel schnurren.

Sind eigl alle XC 60 bei 210 Eingebremst?

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.



@ Südschwede: Dich kenne ich auch noch aus dem Vectra Forum hatte ja 7 Jahre einen Vectra C vorm Insignia. Weiter viel glück mit deinem V70.
Du Schreibst Gedrosselter D5, der D5 215PS ist doch ein Bi Turbo oder? Ist das deiner mit 175PS denn auch?

Habe grad nochmal nachgelesen. Stimmt, der Voll-D5 ist schon seit der Version mit 205 PS ein Bi-Turbo, der 2,4D mit 175 PS, den ich habe, ist ein Single-Turbo. Er hat aber kurioserweise die vollen 420 NM des D5 und auf der Motorabdeckung steht auch D5. Ich denke außer dem fehlenden 2. Turbo und etwas Softwarekastration sind die beiden Motoren nahezu gleich. Diesen 2,4D gab es übrigens nur im Modelljahr 2010 und wurde zum Mj. 2011 vom D3 abgelöst. Ich bin über den gestolpert, weil er schon zur überarbeiteten Motorengeneration gehört und als Mj. 2010, welches ich wegen der Mini-Modellpflege wollte, gebraucht günstiger war als der D5.

Schade, daß Dein Insignia Dir solchen Ärger beschert. Meinst Du, daß Du den einigermaßen brauchbar los wirst? Wandlung wegen der zahlreichen Mängel? In Zahlung geben? Meinen Vectra hat der Volvo-Händler gerne und zu einem guten Preis reingenommen. Zur Belohnung war der nach 5 Wochen weiterverkauft. 🙂

Noch was zum Preisgefüge V60/XC60/V70: Bei Interesse an einem gebrauchten V70 hat man als Käufer gute Karten in der Preisverhandlung, denn der steht in der Gunst der Interessenten scheinbar deutlich im Schatten seiner jüngeren Geschwister. Mein V70 stand trotz attraktiver Ausstattung und Farbe fast ein Jahr beim Händler und der Verkäufer gab zu, daß V70 nicht besonders gut gehen und die Leute eher auf V/XC60 schielen. Da mein V70 mich mit seinem oyster-grau sofort ansprach und als Momentum mit Navi, Xenon, Leder und Automatik genau meinen Wünschen entsprach, machte mir der Verkäufer nach 3-wöchigem Verhandeln ein schmackhaftes "Endangebot". Also, ran an den Speck! 😁 Ich habe täglich Freude an diesem gediegenen und eleganten Cruiser. Alleine schon der 5-Zylinder-Diesel-Sound ist, für mich als Diesel-Fan zumindest, Musik.

Der 2.4D ist nicht identisch mit dem Bi-Turbo D5 ... sondern mit dem altern D5 mit 185 PS (außer Software)

Zitat:

Original geschrieben von v1P



Der 2.4D ist nicht identisch mit dem Bi-Turbo D5 ... sondern mit dem altern D5 mit 185 PS (außer Software)

Lt. diesem Link =>

Volvo Diesel

, den mir freundlicherweise mal ein anderer User in einem Thread genannt hat, ist der 2,4D mit 175 PS im Jahr 2009/Mj. 2010 zusammen mit dem 205 PS-D5 eingeführt worden. Somit sind diese 2 wohl Brüder ("die neuen Triebwerke teilen zahlreiche Konstruktionsdetails"😉, aber sicher eher Weiter- als Neuentwicklungen auf Basis der alten 2,4D mit 163 PS und D5 mit 185 PS bis einschließlich Mj. 2009.

Wie sieht das wohl bei Ersatzteilen aus? Sind die Teurer als bei Opel??

Gruß Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen