Evtl. Neukauf E-Klasse
Hallo liebes Forum,
wie ihr evtl. schon gehört habt, habe ich mir im Juli dieses Jahres einen 525dA neu gekauft und bin mit diesem Wagen nur ausreichend zufrieden.
Ich bin vorher schonmal einen E220CDI gefahren,d er ist natürlich kein Hammer 🙁
Dabei dachte ich an einen Neukauf einer E-Klasse-Limousine.
Meine Basisausstattung sollte wie folgt aussehen:
- E280CDI/E280
- Obsidianschwarz-Metallic
- Avantgarde
- Sportpaket
- Automatik
- Leder/Leder Twin
- Comand APS
- THERMOTRONIC
- Airmatic DC
- Parktronic
Welche Austatung würdet ihr mir noch empfehlen? Welche sollte ich weglassen? Motorisierung in Ordnung??? Empfehlungen???
Danke schonmal im Voraus!!! 😁
Liebe Grüße,
Chris
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von amaser
bmw mtk, was hat dich denn beim jetzigen auto nicht zufriedengestellt???
ware interessiert, da ich auch in den naechsten Tagen (!) vor einer kaufentscheidung stehe, und es sind genau diese Modelle in der engeren Auswahl beim MB allerdings der E220 cdi A,
MB 220 ist natuerlich na ja ein wenig traeger und doch lauter als der 6-zylinder, muss mich aber auf diese modell beschraenken, qualitaet sehr gut usw
Hallo,
habe nun seit ca. 5 Wochen den Sprung von E 220 T CDI auf BMW 525dA hinter mir und ich kann Dir sagen, wenn nur die beiden Motoren zu Auswahl stehen und Dir der BMW optisch gefallen könnte, dann geht wirklich nichts dadran vorbei. Allein der Motor ist ein Traum, überhaupt gar nicht mit dem 220er zu vergleichen. Das nur am Rand. Aber wenn man sieht mit dem BMW nicht anfreunden kann, ist der Mercedes natürlich auch eine ganz gute Variante 🙂
Gruß
vielen Dank fuer die Info, ja natuerlich ist der Motor nicht zi verlgeichen (6 zylinder), lass mich zwar von den Foren nicht zu sehr beeinflussen, aber die probleme mit der automatik und anfahrschwaeche bei BMW, na ja, frag mich ob das durchgehend so ist oder einzelfaelle,
ich hatte sehr gute erfahrungen mit einem 3er (9 Jahre) und einem slk (5 jahre), deswegen frag ich mich ob all diese "probleme" von denen man hier liest....,
dass die qualitaet wirklich so nachgelassen hat bei den premiumfahrzeugen??
amaser
Re: Evtl. Neukauf E-Klasse
Meine Basisausstattung sollte wie folgt aussehen:
- E280
- Unifarbe (weiß oder schwarz)
- Avantgarde (Man kann auch Classic nehmen und einige Extras dazuordern)
- Sportpaket (würde ich weglassen und nur das Sportfahrwerk ordern)
- Automatik
- Leder/Leder Twin (würde ich weglassen. Habe gerade einen 535d mit Leder und die Sitze sind mir viel zu kalt, wenn ich einsteige)
- Comand APS
- UHI
- Thermatic reicht aus - die Thermotronic bringt dir bis auf die Temperaturregulierung hinten kaum Vorteile
- Airmatic DC (Geschmackssache - Sportfahrwerk ist in der Limou ganz gut abgestimmt)
- Parktronic
- Multikontursitz links
- Sitzheizung
-Parameterlenkung in jedem Fall weglassen - die ist für das eher schlechte Handling der E-Klasse hautpverantwortlich
-Chromleissten würde ich bei Classic nicht nachträglich anbauen, da sie anlaufen und von schlechter Qualität sind!)
Diesel würde ich heutzutage auch keinen mehr kaufen. Die brauchen einfach zu viel Diesel und haben einen fürchterlichen Traktorsound (habe zur Zeit gerade einen 535d 🙂 (geht auch sehr gut, verbraucht aber nicht viel weniger, als nen E320 Benziner)!
Eines muss dir nur klar sein, wenn du die E-Klasse orderst:
Im Vergleich zum E61 mit DD und Aktivlenkung (aber auch zur Normalversion) ist das Handling der E-Klasse auch mit breiteren Reifen eher bescheiden. Als Auto gefällt mir die E-Klasse zwar wesentlich besser, als der BMW, aber Motor, Farwerk und Lenkung sind offen gesagt durchschnittlich.
Bei den MB Navis solltest du wissen, dass sie immer noch kein TMC3 unterstützen und ältere, fehlerhaftere Navidaten nutzen, als BMW.
Wenn du die Kompromisse eingehen willst, dann nimm die E-Klasse. Im Prinzip ist sie qualitativ bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr gut und sehr formschön. Heute würde ich einen E280 ohne Parameterlenkung und mit Sportfahrwerk statt 17" nehmen!
Zitat:
Original geschrieben von amaser
vielen Dank fuer die Info, ja natuerlich ist der Motor nicht zi verlgeichen (6 zylinder), lass mich zwar von den Foren nicht zu sehr beeinflussen, aber die probleme mit der automatik und anfahrschwaeche bei BMW, na ja, frag mich ob das durchgehend so ist oder einzelfaelle,
amaser
Der 535d hat hier kein Problem....der geht ab Leerlaufdrehzahl ab, wie sonst was.
Ähnliche Themen
Hi,
also, die Wertigkeit der Materialien im Innenraum des 525dA ist sehr gut. Sie lassen sich gut anfassen etc.
Der Motor und die Automatik sind natürlich beides Schmankerl.
Allerings habe ich auch negative Erfahrungen gemacht. Der Spritverbrauch von 10,2l Diesel/100km. Schaut doch einfach mal im e60-Forum vorbei, dort lest ihr mit Sicherheit mehr von mir.
Als Verdeutlichung für die gute Materialqualität zeige ich euch einfach mal mein Auto:
Mein 525dA
Liebe Grüße,
Chris
Hallo,
also ich würde mich von dem bmw auch gleich trennen.
mir persönlich gefällt da gar nichts.
die bmw 6 zyl.benzinmotoren sind aber echt gut.
ich würde dir auf jeden fall zu einem benziner raten.
am besten 280er oder gleich 350er.
wenn privatkauf dann nur einen schönen gebrauchten,
neu macht das keinen sinn! ausser man hat das geld
mehr als übrig.
gruß
kemen
Hallo MTK,
neulich hat mir das Forum hier auch weitergeholfen - die Jungs hier sind echt toll. DANKE NOCHMAL AN ALLE
Ich habe letztendlich einen 280 CDI bestellt, der ungefähr so ausgestattet ist, wie Du es schreibst. Aber trotz Klima (die einfache reicht dicke) habe ich mir noch ein Schiebedach genommen. Es geht nix über richtig frische Luft - die Klima, benutze ich nur im Sommer zum Kühlen. Ich hatte vorher einen 270 mit AIRMATIC und die habe ohne zu überlegen wieder gewählt. Vergiss auch nicht die einklappbaren Aussenspiegel.
Aber überleg es Dir gut, weil tatsächlich eine Modellpflege ansteht. Da musst du knallhart verhandeln und, sonst warte lieber bis zum späten Frühjahr.
Ich habe vom A8 über A6 bis zum Fünfer alle probegefahren. Allesamt tolle Autos. Und jedes Auto hat seine Community. Aber ich vergleiche das immer mit einer Frau beim Tanzen - die eine oder andere ist sicherlich super hübsch und toll, aber man muss sich mit ihr wohlfühlen. Von daher ist Autokauf auch immer eine Sache des Empfindens. Der Benz gefällt mir persönlich wegen seiner tollen Rundumsicht und weil er mich irgendwie beim Fahren ruhigstellt. Der Audi und der BMW sind eher sportlich ausgelegt und kitzeln dich raus.
Also, lass uns was wissen, wie die Geschichte ausgeht.
Zitat:
Original geschrieben von BMW MTK
Hi,
also, die Wertigkeit der Materialien im Innenraum des 525dA ist sehr gut. Sie lassen sich gut anfassen etc.
Der Motor und die Automatik sind natürlich beides Schmankerl.
Allerings habe ich auch negative Erfahrungen gemacht. Der Spritverbrauch von 10,2l Diesel/100km. Schaut doch einfach mal im e60-Forum vorbei, dort lest ihr mit Sicherheit mehr von mir.Als Verdeutlichung für die gute Materialqualität zeige ich euch einfach mal mein Auto:
Mein 525dA
Liebe Grüße,
...........gute Materialqualität ?????
Das Interieur des BMW ist eine Beleidigung für das menschliche Auge und das billig verarbeitete Plastik alla Opel
eine Frechheit bei solch einem Auto.
Als ich vor einiger Zeit mir mal ein 5er auslieh sagte meine Frau ich soll das scheußliche Teil zurückbringen und nie im Traum dran denken nochmal einen BMW zu kaufen. Dann lieber Audi - und sie hat so recht !!!kosi
Chris
Zitat:
Original geschrieben von BMW MTK
Hi,
Facelift??? Dieses hässliche Wort bei einem evtl. bevorstehendem NEUWAGENKAUF??? Das muss ich mir mal gründlich durch den Kopf gehen lassen.
Also, ich stehe vor einem ganz ähnlichen Problem wie du.
Eigentlich soll mein Neuer im März da sein. Leider habe ich keine Auswahl bei den Motoren wie du sie hast, bei mir wirds, wenn es die E-Klasse wird, ein 280 cdi. Hätte ich die Wahl gäbe es für mich nur den 280 Benziner.
Da er im März kommen sollte, wirds also nicht mehr mit nem facegelifteten, da dieser ja erst im Juni kommen soll. Ich habe zwar überlegt auf das Facelift zu warten, habe diese Idee wieder verworfen, da ich erstens bis Juni warten müsste, um ihn dann erst zu bestellen.
Zweitens sollte ja angeblich nicht so wahnsinnig viel geändert werden, oder welche Ausstattungen meinst du Mercer-Richie?
Und drittens wird es meiner Meinung nach das Sportpaket, dass ich ebenfalls sehr gerne nehmen würde, direkt nach dem Facelift nicht geben. So war es zumindest bei der C-Klasse, und auch ein Mercedes Verkäufer war der Meinung, oder wie seht ihr das?
Wo wir gerade beim Thema sind. Wisst ihr zufällig wie lang die Lieferzeiten für eine E-Klasse momentan ungefähr sind?
Re: mein 525dA
Zitat:
Original geschrieben von gus
..der Eimer ist schön.
🙄
Aber trotzdem danke 😉
Gibts den bei Mercedes auch als Neuwagen-Präsent???
Liebe Grüße,
Chris
mein 525dA
Hallo,
ich freue mich über Dein Spaßverständnis. Du hast nicht sofort gebissen.
Schöne Weihnachten und ein gutes 2006 wünsche ich Dir und allen Forumfreunden.
Re: Evtl. Neukauf E-Klasse
@MTK
Das Forum hat mir vor 6 Monate auch super geholfen und Beraten bei meinem Wechsel von Audi A4 zu E280CDI (Bilder im Link): Nochmals vielen Dank an Alle! Ich habe die erste 10.000km hinter mir und bin super zufrieden und habe bisher Null Probleme. Ab Modell 2005 sind sehr viele kleine sichtbare und nicht sichtbare Änderungen durchgeführt worden, wodurch die Qualität und Qualitätsanmutung Spitze ist.
Finde hier meine Meinung zu deinem Ausstattungsvorschlag:
- E280CDI/E280 : Der neue V6 280CDI ist erste Zahne. -->Ökonomisch ist er vielleicht nicht der besser Wahl, aber, wenn du gerne viel Drehmoment (440Nm) bei niedrigen Drehzahlen hast, und locker 800-900km auf einem Tank fahren willst. ist Diesel für mich noch immer die erste Wahl.
- Obsidianschwarz-Metallic
--> Schöne Farbe
- Avantgarde
--> OK
- Sportpaket
--> Mir gefallen die 18" Felgen persönlich nicht
- Automatik
--> Ein absolutes muss
- Leder/Leder Twin
--> Dann nur mit Sitzheizung, ansonsten im Winter unangenehm
--> Weil du im 525d Sportsitze hast, würde ich noch die "Multikontur-Sitz"-Option dazu nehmen. Die kosten nur wenig und man hat viel mehr Einstellmöglichkeiten.
- Comand APS
--> Vergiss den MP3-Anschluss nicht mitzubestellen
- THERMOTRONIC
--> Der Standard Klima ist Spitze, dass du das Teil nicht
brauchst, nur wenn du auf elektronischer Anzeige stehtst.
- Airmatic DC
--> Brauchst du im Prinzip nicht, da der Komfort sehr gut ist, ohne das es weich anfüllt, kann aber durch den Sportpaket und 18" schon härter anfüllen, am besten einfach mal mit einem Probefahren.
- Parktronic
--> Sicher, gehört dazu.
--> Xenon wurde auch noch erwähnt, ist aber bei Avantgarde inbegriffen.
--> Parameter Lenkung wurde auch erwähnt: ist Standard auf die V6 Modelle. Wenn du BMW fährst, wirst dich freuen, es macht das Lenken viel angenehmer. Eine E-Klasse ohne habe ich kaum durch die Kurven bekommen.
---> bei E-Klasse kannst du jetzt stolze Rabatten aushandeln, das wurde von mehrere im Forum bereits mal gesagt. Mein Auto habe ich in der Schweiz gekauft und bekamm fast 10% Rabatt und EUR5000 mehr beim Eintausch im Vergleich zu BMW und Audi.
Re: Re: Evtl. Neukauf E-Klasse
Zitat:
Original geschrieben von TurboRo
- Leder/Leder Twin
--> Dann nur mit Sitzheizung, ansonsten im Winter unangenehm
--> Weil du im 525d Sportsitze hast, würde ich noch die "Multikontur-Sitz"-Option dazu nehmen. Die kosten nur wenig und man hat viel mehr Einstellmöglichkeiten.
Wenn du diese Option mitbestellst, entfällt aber die sportliche Sitzanlage, und du bekommst die normale Sitzanlage, dann allerdings mit Multikontursitz.
Re: Re: Evtl. Neukauf E-Klasse
Zitat:
Original geschrieben von TurboRo
- E280CDI/E280 : Der neue V6 280CDI ist erste Zahne. -->Ökonomisch ist er vielleicht nicht der besser Wahl
Das kann ich so nicht bestätigen. Wir haben nach 6000 km einen Durchschnittsverbrauch von 7,7 Liter. Das halte ich angeschichts der erstklassigen Fahrleistungen für einen sehr ökonomischen Verbrauch. Der Minimalverbrauch war bisher 6,5 Liter. Und auch dabei konnte von Rumrollen nicht die Rede sein 😁
Gruß